Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Hans5546 » Fr Nov 18, 2016 13:38

Hallo zusammen!

Ich fahre ein B6 Cabrio mit Halogen-Funzel-Licht. Neulich abends in der Stadt habe ich so gut wie nix gesehen und entschieden, dass (mal wieder) was gemacht werden muss.

Ich habe vor einiger Zeit (2 oder 3 Jahre?) mal die Scheinwerfer komplett zerlegt gehabt und Linse sowie Reflektor gereinigt. Zusätzlich Osram H7 NIGHT BREAKER PLUS verbaut. Das brachte auch schon einiges im Vergleich zu Vorher.
Nun habe ich letztens für den TÜV auch nochmal die "Streuscheibe" poliert (die streut ja nix mehr wie früher).

Trotzdem ist die Lichtausbeute sehr schlecht.

Eine Umrüstung auf Xenon wäre eine Idee - bei den Preisen und dem Aufwand aber eigentlich nicht wirtschaftlich, angesichts des Alters des Fahrzeugs.

Gibt es also eventuell "bessere" Halogen-Scheinwerfer? Vielleicht irgendwelche Nachrüst-Teile mit anderer Optik, die besseres Licht machen? Beim Golf 3 war damals der Wechsel auf die Klarglasscheinwerfer ein echter Quantensprung - aber sowas wird es beim Cabrio nicht geben, oder?

Vielen Dank!
Audi 90 Bj. 1985, 85kW Automatik; Audi A4 Cabrio Bj. 2003, 2,4l V6; Audi A6 Avant Bj. 2004, 2,5l V6 TDI
Hans5546
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 25, 2011 11:38
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon grenzer » Fr Nov 18, 2016 13:43

Hallo Hans,
hier ein Link: https://www.dectane.de/SCHEINWERFER/Sch ... d9vcqtdb02

zu der Qualität kann ich aber nichts sagen. [Eis.gif]
A4 Cabriolet 2.0 TFSI, MT, EZ 05/2008, Vollleder- /S-Line - Ausstattung und FW, Sportsitze, Xenon, Regen - und Lichtsensor, Bose Soundsystem, 6 fach CD Wechsler, RNS-E Navigation Plus, SMD Innenbeleuchtung, SmartTop Modul usw usw...
Benutzeravatar
grenzer
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 288
Bilder: 25
Registriert: So Apr 24, 2016 08:26
Wohnort: Swisttal
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Oliver » Fr Nov 18, 2016 14:00

Dectane vertreibt aber leider keine für das B6 Cabrio!

Generelle Frage: Die SW sind korrekt eingestellt?
Das macht immens viel aus!

Ausserdem täuscht die 'Lichtverschmutzung' der Stadt stark die wirkliche Ablendlichtkraft...am Besten Überland im Dunkel fahren und dort testen.

Habe meine Reflektoren auch gerade komplett neu verchromt und alles gesäubert. Der eigentliche Aha-Effekt kam erst auf einer Überlandfahrt...

Jetzt schneiden die Xenons wieder eine Schneise des Lichts in die Nacht...so wie es soll... [smilie_happy_011.gif]
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon MorrisAudi » Fr Nov 18, 2016 14:28

Also ich kann den Xenon Umbau nur empfehle auch wenn es nicht ohne ist und gut Geld kostet. Wobei ich nicht so viel bezahlt habe muss ich gestehen :mrgreen:
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Pedl » Fr Nov 18, 2016 16:54

Mit Halogen-Nachrüstlösungen wirst Du nicht glücklich werden. Meine Empfehlung wäre ein kompletter Frontumbau mit B7-Scheinwerfern, da kommt eine Menge mehr raus. Kostet allerdings auch mindestens 2,5k€, also wahrscheinlich nicht angesagt.

Beim Sharan meiner Frau habe ich auf OEM-Xenon umgerüstet mit allen Gebern, SWRA und LWR, sie war mir seeeeehr dankbar [tanz3] . Beim Preis-Leistungsverhältnis würde ich gebnau da ansetzen. Gebrauchtteile, gut reinigen, neu beschichten lassen (Oli und ich haben eine gute Quelle) und dann richtig glücklich werden. Wegen Stromlaufplänen für die Umrüstung kannst Du Dich gern bei mir melden.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Bayern68 » Fr Nov 18, 2016 20:01

Hier kommt die ultimative Empfehlung: [smilie_frech_117.gif] [smilie_happy_011.gif]
https://light-up.osram.info/de/
http://www.osram.de/osram_de/news-und-w ... /index.jsp
616251-OSRLEDriveXenarc_Customer-Leaflet_DE_low.pdf


*edit: ach schade....du fährst ja nen B6....das haben die bei Osram fürn B6 ja ned im Programm [Shock.gif] [verlegen.gif] *
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10473
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Hans5546 » Fr Nov 18, 2016 20:36

Danke für die zahlreichen Antworten!

Ja, die Osram wäre toll gewesen - zwar "nur" 25W, dafür aber total easy umzurüsten! Passen beim B6 aber ja leider nicht :-(

Auf Frontumbau habe ich keine richtige Lust - da wäre der Wechsel auf Original-Xenons ja ebenso machbar und sogar günstiger...

Meine Frau hat im A6 auch Xenon. Und seit dem Update auf Philips 85122XVS1 Xenon X-tremeVision ist das Licht wirklich der Hammer...


Ob ich einfach nochmal die Linsen und Reflektoren reinige? Der Zeitaufwand für eine Umrüstung ist ja auch ziemlich gewaltig, wenn auch sicher lohnend...
Audi 90 Bj. 1985, 85kW Automatik; Audi A4 Cabrio Bj. 2003, 2,4l V6; Audi A6 Avant Bj. 2004, 2,5l V6 TDI
Hans5546
Cabrio Frischling
Cabrio Frischling
 
Beiträge: 8
Registriert: Di Okt 25, 2011 11:38
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Aybee » Fr Nov 18, 2016 21:00

Naja so toll finde ich das Xenon vom B6 nun auch nicht, ich hatte da mehr von erwartet... Mein 5000k HID Kit ist da um Welten heller gewesenen in anderen Fahrzeugen

Oder meine Brenner sind veraltet :-D
Aybee
 

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Oliver » Sa Nov 19, 2016 10:17

Heller bedeutet nicht bessere Ausleuchtung...ich kann die super hellsten Scheinwerfer haben, die mir nichts nützen, wenn das Licht nicht auf die Strasse gebracht wird...

Wie gesagt, 4 Punkte müssen zusammenspielen:

1. Linsen müssen sauber sein
2. Reflektoren sollten top sein
3. Brenner sollten nicht zu alt und von Philips, oder Osram sein
4. Lichteinstellung sollte korrekt sein

Punkt 4 ist mit am Wichtigsten...
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Aybee » Sa Nov 19, 2016 10:26

Im vergleich die vom A4 und dem HID Kit sieht man den unterschied schon deutlich.

Deine Aussage kann ich so nicht zustimmen, den wenn dem so wäre wäre jeder H7 Scheinwerfer vergleichbar mit Xenon, hier Spielt sehr wohl "Lumen" und "Kelvin" eine große Rolle wie viel Licht überhaupt rauskommt.

Nicht umsonst ist Xenon im Regen oft schlechter als ein H7 Scheinwerfer.

Ich werde die Tage mal die Osram CBI probieren....
Aybee
 

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Oliver » Sa Nov 19, 2016 12:14

Aybee hat geschrieben:Deine Aussage kann ich so nicht zustimmen

Welche Aussage? Heller ist nicht gleich besser? Oh doch...ich kann die hellsten Lampen verbauen, bringt alles nichts, wenn z.B. der Glühfaden nicht korrekt sitzt und dann den berechneten Reflektor nicht korrekt ausleuchtet. Somit ist dann alles für die Katz. Das hatte ein Freund von mir in seiner C-Klasse mal. Er war Stolz wie Bolle auf seine neuen Philips H7 mit 50% mehr Lichtausbeute (Herstellerangaben). Als er mich abends abholte waren wir von dem Ergebnis enttäuscht. Bis ich nach einer Kontrolle bemerkte, dass sie nicht korrekt in der Fassung saßen und somit der Reflektor auch nicht richtig ausgeleuchtet wurde und punktuell den Gegenverkehr blendeten. Nach Korrektur war es ein himmelweiter Unterschied. Die Vögel fingen in der Umgebung spontan mit dem Nestbau an... :mrgreen:

Aybee hat geschrieben:hier Spielt sehr wohl "Lumen" und "Kelvin" eine große Rolle wie viel Licht überhaupt rauskommt.

Kelvin hat nichts mit Helligkeit zu tun...es gibt die Lichtfarbe an.
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Aybee » Sa Nov 19, 2016 13:25

Xenon Scheinwerfer produzieren ein deutlich helleres Licht. Sie erreichen mehr als doppelt soviel Lichtleistung als herkömmliche Halogen Scheinwerfer (H7 max. 1500 Lumen, D2S-Xenon ca. 3200 Lumen). Dadurch wird die Fahrbahn weiter und breiter ausgeleuchtet. Bei sehr schlechten Sichtverhältnissen (Nebel, Regen oder Schnee) ist das Xenon-Licht schlechter als Halogen-Licht. Durch den hohen Blauanteil (Kelvin/Farbtemperatur) des Xenon-Lichts entsteht bei den genannten Witterungsbedingungen mehr Streulicht im Vergleich zu Halogen-Licht. Das verkürzt die Sichtweite und der Kontrast wird schwächer. Im Umkehrschluss ist ein Xenonlicht was mehr Kelvin und Lumen hat bei einer normalen Nacht aufgrund der Farbtemperatur einfach besser. Die Standard Xenon Birne mit 4200k leuchtet Nacht schlechter als ein Osram CBI mit 5000k das liegt ganz einfach auch daran das das Licht "Weißer" ist und somit heller erscheint.
Aybee
 

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Oliver » Sa Nov 19, 2016 14:35

Aybee hat geschrieben:Die Standard Xenon Birne mit 4200k leuchtet Nacht schlechter als ein Osram CBI mit 5000k das liegt ganz einfach auch daran das das Licht "Weißer" ist und somit heller erscheint.

Das stelle ich mal ganz keck in Frage!

Viele von uns haben extra auf 4200K umgerüstet (so auch ich), da das Licht weisser ist, als alles in Richtung 5000K und mehr...denn es geht in Richtung bläulich...
Voher hatte ich auch zeitweise 5500K und 6000K als Brenner...waren mir zu 'dunkel' da das Licht blauer wurde.

Aybee hat geschrieben:Mein 5000k HID Kit ist da um Welten heller gewesenen in anderen Fahrzeugen

Die korrekten Angaben von solchen Nachrüst Kits (Asien etc.) finde ich teilweise auch sehr zweifelhaft...
Hatte so eines in meinem B5 mal vor 10 Jahren verbaut.

Jeder empfindet es subjektiv anders...das ist klar...aber hier geht es ja auch um Halogenscheinwerfer und das Problem der Lichtausbeute damit.

Weiterhin muss ich dazu sagen, das unser 19 Jahre alter Astra F mit Reflektorscheinwerfern und H4 Lampen fast genauso gut die Fahrbahn ausleuchtet, wie Xenon Linsenscheinwerfer aus halb so alten Fahrzeugen.

Grosse Reflektorflächen sind halt durch nichts zu ersetzen.
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Aybee » Sa Nov 19, 2016 14:43

Also im Netz lese ich immer wieder gutes von den Osram CBI Brenner und die haben bekanntlich 5000k

Also ich hatte vor ein paar Monaten ein HID Kit mit 5000k im Winterfahrzeug und das war echt klasse auch das Licht war bombe...

Stimmt wir schweifen hier etwas ab :-)
Aybee
 

Re: Gibt es hellere Halogen-Scheinwerfer

Beitragvon Oliver » Sa Nov 19, 2016 14:49

Die Osram CBI 5000K fahre ich mittlerweile auch wieder... [smilie=icon_wink.gif]

Aber das ist auch das Äusserste in Richtung 'blau'...

Nochmal, 4 Punkte (auch bei Halogen) sollten wirklich beachtet werden:

1. Linsen müssen sauber sein
2. Reflektoren müssen top sein
3. Leuchtmittel sollten nicht zu alt und von Philips, oder Osram sein
4. Lichteinstellung sollte korrekt sein

Einen weiteren wesentlichen Punkt habe ich total vergessen...Die Abdeckungen (früher hießen sie Streuscheiben) müssen natürlich auch fit und nicht vergilbt, matt oder 'zerschrotet' sein.
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste