Radiotausch

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Radiotausch

Beitragvon Hobestatt » Mi Mär 01, 2017 09:32

Hallo zusammen.
[planlos]
Vielleicht ne merkwürdige Frage, da nicht eindeutig zu beantworten, aber ich versuche es mal: Ich möchte, zwecks Einbau einer Rückfahrkamera, mein 2-Din-Radio Concert gegen eines von Pioneer tauschen, das ich gebraucht bekommen konnte. Zusätzlich habe ich mir eine Rückfahrkamera bei ama... bestellt, die mit einem neuen Kofferraumöffner verbunden ist und gegen den originalen ausgetauscht werden kann. Als letztes habe ich einen Antennenadapter und einen Can-Bus-Adapter gekauft, der sowohl die Lenkradbedienung wie auch das Aktivsystem unterstützen soll. Die Teile sind jetzt alle da, dafür hat mich aber der Mut verlassen, als ich dieses Kabelgewirr sah [bahh] .

Ich habe mich dann mal umgehört und mir wurde der Einbau für 100 € angeboten.
Meine Frage jetzt: Bekomme ich das als Elektrik-Ahnungsloser hin oder sind die 100 € preislich in Ordnung und gut angelegt?
Seit 01/16: A4 Cabrio B7, Bj. 03/08, 1,8T -163 PS, Handschalter, Vollleder, APS, Diebstahlwarnanlage, 235/17 Zoll, Spurplatten 15 mm vorne und hinten, 2-Din Concert-Radio ohne Bose, Mobilfunkvorbereitung,
nachgerüstet: Smart-Top-Modul, S-Line Multifunktionslenkrad, Tempomat, MAL.

Dazu ne BMW R1200GS mit zwei Rädern weniger.
Benutzeravatar
Hobestatt
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 111
Bilder: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2016 11:45
Wohnort: 45279 Essen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon Mops » Mi Mär 01, 2017 09:48

bist du mit deinem Aktivsystem zufrieden? [denk6] hab bei mir auch Aktivsystem mit RNS-D Navigation Plus. Das Radio und CDs hören sich nicht so gut an. Ohne Bass. Hab schon alles verstellt aber [denk6] kein Erfolg. Oder ich bin zu verwöhnt von dem RNS-E Navigation Plus und Aktivsystem in meinem A4 B6.
Gruß Alex
2003er B6 A4 2.4 V6, Multitonic, tiefgrün, Vollleder anisgelb, E-Sitze, Sport-FW, Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion, PDC- vorne und hinten, Xenon, Comming Home, RNS-E/SDS/AUX/USB, Sitzheizung, Tempomat, Sommer Borbet A 19", S4Grill oben & unten, S4 Diffusor, SmartTOP Modul, Kühlfach
Benutzeravatar
Mops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 702
Bilder: 13
Registriert: Do Feb 09, 2017 15:20
Wohnort: 21035 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon MorrisAudi » Mi Mär 01, 2017 09:56

Also ich würde stark behaupten, dass man da auch ohne Elektrik Kenntnisse kann. Gerade Mit den Adaptern ist es sehr einfach.
Cabrio verkauft... Nun BMW F20
Gruß Morris
LPG
Werk: FIS-Türwarnbel-Ambientebel-AHK
Nachge.: Alpine X800D-U -RFK-FSE-Navi-DSP H800-GZ GZUA 4.150SQ-PDX 2.150-Steg K2.02-Ml1600-HL70-Space1-JL 8W7-GRA-LED Fußraumbel-LED Ausstiegsbel-Auto abblend Spiegel-CH/LH-Autolicht-FL Rülis-A3 MultiLenkrad-Xenon-RS4 Pedalen-SmartTop-S5 Sitze
Benutzeravatar
MorrisAudi
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1221
Bilder: 27
Registriert: Do Aug 06, 2015 15:18
Wohnort: 21077 Hamburg
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon Hobestatt » Mi Mär 01, 2017 10:02

Hallo Mops,
naja, ich denke, das geht schon besser, aber bis der eine Lautsprecher das Knistern angefangen hat, war ich eigentlich ganz zufrieden und meine Nachbarn kannten meinen Musikgeschmack. Aber das ist eine spätere Baustelle und wenn, dann möchte ich nur die Lautsprecher austauschen.

Hallo Morris,
Danke für´s Mut machen, aber so richtig traue ich mich nicht ran. Früher waren das irgendwie weniger Kabel [smilie=confused-smiley-013.gif] .
Seit 01/16: A4 Cabrio B7, Bj. 03/08, 1,8T -163 PS, Handschalter, Vollleder, APS, Diebstahlwarnanlage, 235/17 Zoll, Spurplatten 15 mm vorne und hinten, 2-Din Concert-Radio ohne Bose, Mobilfunkvorbereitung,
nachgerüstet: Smart-Top-Modul, S-Line Multifunktionslenkrad, Tempomat, MAL.

Dazu ne BMW R1200GS mit zwei Rädern weniger.
Benutzeravatar
Hobestatt
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 111
Bilder: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2016 11:45
Wohnort: 45279 Essen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon Mops » Mi Mär 01, 2017 10:09

Moin Hobestatt
ok danke für die Info
Gruß Alex
2003er B6 A4 2.4 V6, Multitonic, tiefgrün, Vollleder anisgelb, E-Sitze, Sport-FW, Multifunktionslenkrad mit Schaltfunktion, PDC- vorne und hinten, Xenon, Comming Home, RNS-E/SDS/AUX/USB, Sitzheizung, Tempomat, Sommer Borbet A 19", S4Grill oben & unten, S4 Diffusor, SmartTOP Modul, Kühlfach
Benutzeravatar
Mops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 702
Bilder: 13
Registriert: Do Feb 09, 2017 15:20
Wohnort: 21035 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon Redthunder » Mi Mär 01, 2017 10:25

Vielleicht machst du einfach mal ein paar Bilder. Das einzige was wohl etwas mehr Aufwand bedeutet ist der Einbau und die Verlegung der RFK nach vorne. Der Rest mit den Adaptern sollte eig. auch für einen Laien zu lösen sein.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radiotausch

Beitragvon Reijada » Do Mär 02, 2017 21:50

Hallo,

Nachdem André meine RFK verkabelt und angeschlossen hat( den mechanischen Part hab ich selber übernommen) und das an EINEM Samstag nicht erledigt war, fände ich 100€ sehr gut angelegtes Geld.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5829
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon Hobestatt » Do Mär 02, 2017 22:03

Hallo Reiner,
Ich kenne André und weiß aus eigener Erfahrung, was er drauf hat. Du hast gerade die Entscheidung für mich getroffen.
Danke dafür.
LG
Jörg
Seit 01/16: A4 Cabrio B7, Bj. 03/08, 1,8T -163 PS, Handschalter, Vollleder, APS, Diebstahlwarnanlage, 235/17 Zoll, Spurplatten 15 mm vorne und hinten, 2-Din Concert-Radio ohne Bose, Mobilfunkvorbereitung,
nachgerüstet: Smart-Top-Modul, S-Line Multifunktionslenkrad, Tempomat, MAL.

Dazu ne BMW R1200GS mit zwei Rädern weniger.
Benutzeravatar
Hobestatt
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 111
Bilder: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2016 11:45
Wohnort: 45279 Essen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon Reijada » Do Mär 02, 2017 22:18

Gute Wahl!
Ich mach auch an meinem Cabrio fast alles selbst, allerdings steige ich schon bei relativ komplexen elektronischen Spielereien mal ganz schnell aus.
André war wirklich zwei Tage bei mir, bis die Kamera lief, ich hätte zwischenzeitlich schon aufgegeben,
aber wenn er sich mal verbissen hat, lässt er nicht mehr los.
Man muss aber dazu sagen dass es keine Plug and Play Lösung bei meinem Cabrio war.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5829
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon andi1103 » Do Mär 02, 2017 23:21

Das kann man nicht wirklich vergleichern, bei Reiner musste eine spezielle Lösung her weil er Lowline-Bordnetz hat und die automatische Umschaltung der Kamera anders gelöst werden musste.
Bei Jörg ist es anders, er wird wahrscheinlich nicht einmal ein zusätzliches Interface benötigen weil das Pioneer schon einen Eingang dafür haben könnte. Wenn es jetzt noch das Rückfahrsignal über den CAN-Adapter auswerten kann ist zuminderst der Punkt, der bei Reiner so viel Ärger machte, Kindergeburtstag.

Da gibt es eher andere Fallstricke, bei manchen Adaptern ist der Stromanschluß nicht richtig gepinnt oder die Beschaltung der Vorverstärkerausgänge passt nicht ganz, oder man hört nix weil der Remoteanschluß für die Endstufe nicht richtig adaptiert wurde. Dazu kann man aber erst was sagen wenn man das Radio und die Adapter vor sich hat.

100€ könnte nur für den Anschluß des Radios mit den Adaptern passen, wäre sogar güntig. Antennenadapter nicht vergessen - man braucht einen mit der sogenannten "Phantomspannungseinspeisung", sonst wirds nix mit dem Radioempfang - es sei denn, das Radio hat das schon integriert (super selten bei Fremdradios). Wenn das Ding ein Navi hat, muss die GPS-Antenne noch verlegt werden - ich pack die bei Nachrüstungen immer hinter das KI oder mittig ins Armaturenbrett über dem "Brillenfach".

100€ für den Einbau incl. Rückfahrkamera - never, das kann nichts werden. Mit vernünftiger Verlegung der Kabel, evtl. Anpassungen (je nach Griffleiste und Kamera passt es nicht ohne Anpassungen) und sauberen Aus-/Einbau der Verkleidungen braucht man schon eine Zeit. Bei "der roten Zicke" :mrgreen: haben wir sogar Seitenverkleidung, Rücksitzbank, Beifahrersitze Handschuhfach usw. ausgebaut und die Kabelage komplett entlang der org. Kabelbäume bzw. in die originalen Kabelkanäle gelegt, da gehen dann mal eben 4-5 Stunden für drauf.

Der letzte Punkt ist auch der Grund warum ich so etwas lieber selbst mache. Ich hatte mittlerweile bestimmt an 100 B6 und B7 was geschraubt (waren ja allein 40 Verdeckmotoren [smilie=uglyhammer.gif] ) und bei sehr vielen waren Verkleidungen beschädigt, Halterungen ausgerissen, fehlten Clips oder die Dinger waren verbogen/abgebrochen usw...

Wenns Probleme gibt, helf ich dir gerne, geht aber erst so ab dem 20.03. wieder.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radiotausch

Beitragvon Hobestatt » Fr Mär 03, 2017 08:36

Hallo Andre,

das war ja auch eine meiner Befürchtungen. Nachdem ich das Smart-Top Modul selbst eingebaut habe, musste ich mich von Dir ja auch schon mit Ersatzteilen und Know How retten lassen. Und dann das Kabel von Kofferraum außen bis Radioschacht innen verlegen [verlegen.gif] . Allerdings sollten die Anschlüsse der RFK wohl ans Radio passen, zumindest laut Aussage des Kamera-Verkäufers.

LG Jörg
Seit 01/16: A4 Cabrio B7, Bj. 03/08, 1,8T -163 PS, Handschalter, Vollleder, APS, Diebstahlwarnanlage, 235/17 Zoll, Spurplatten 15 mm vorne und hinten, 2-Din Concert-Radio ohne Bose, Mobilfunkvorbereitung,
nachgerüstet: Smart-Top-Modul, S-Line Multifunktionslenkrad, Tempomat, MAL.

Dazu ne BMW R1200GS mit zwei Rädern weniger.
Benutzeravatar
Hobestatt
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 111
Bilder: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2016 11:45
Wohnort: 45279 Essen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon andi1103 » Fr Mär 03, 2017 09:16

Sag mal um welches Radio und um welche Kamera es sich konkret handelt.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radiotausch

Beitragvon Hobestatt » Fr Mär 03, 2017 09:34

Seit 01/16: A4 Cabrio B7, Bj. 03/08, 1,8T -163 PS, Handschalter, Vollleder, APS, Diebstahlwarnanlage, 235/17 Zoll, Spurplatten 15 mm vorne und hinten, 2-Din Concert-Radio ohne Bose, Mobilfunkvorbereitung,
nachgerüstet: Smart-Top-Modul, S-Line Multifunktionslenkrad, Tempomat, MAL.

Dazu ne BMW R1200GS mit zwei Rädern weniger.
Benutzeravatar
Hobestatt
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 111
Bilder: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2016 11:45
Wohnort: 45279 Essen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Radiotausch

Beitragvon andi1103 » Fr Mär 03, 2017 13:02

Bei der Kamera hab ich Bedenken, das wird wahrscheinlich nicht passen. Am Öffner unterscheiden sich die Griffleisten des B7 und B8, auch der Mikroschalter passt nicht 1:1. Zumindest sieht das den Fotos nach so aus.

Mit einer Griffleiste vom A5 wirds wohl gehen, vielleicht hat hier auch noch jemand eine übrig aus einer org. RFK-Nachrüstung.

Hast du auch einen Link zu den Adaptern, die du bestellt hast? Hast du an den Rahmen gedacht?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Radiotausch

Beitragvon Hobestatt » Fr Mär 03, 2017 14:31

Den Adapter habe ich mit dem Radio zusammen bekommen, da wurde mir gesagt, dass er Canbus, Lenkertasten und Bose unterstützt. Zusätzlich habe ich noch einen Antennenadapter dazu bekommen. Die Teile waren schon einmal in einem B7. Ein Rahmen und eine Blende ist auch dabei, aber die Blende hat Vertiefungen mit Schraubenlöchern, das kann ich mir optisch jetzt nicht so gut vorstellen.
Seit 01/16: A4 Cabrio B7, Bj. 03/08, 1,8T -163 PS, Handschalter, Vollleder, APS, Diebstahlwarnanlage, 235/17 Zoll, Spurplatten 15 mm vorne und hinten, 2-Din Concert-Radio ohne Bose, Mobilfunkvorbereitung,
nachgerüstet: Smart-Top-Modul, S-Line Multifunktionslenkrad, Tempomat, MAL.

Dazu ne BMW R1200GS mit zwei Rädern weniger.
Benutzeravatar
Hobestatt
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 111
Bilder: 5
Registriert: Mo Feb 01, 2016 11:45
Wohnort: 45279 Essen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste