Bin euch noch einen Einbau-Bericht schuldig ...
Ich hatte meine Batterie (VARTA, 95 Ah aus KW35/2006) wie berichtet am 07.April ausgebaut.
Seither stand sie im Keller: ich habe destiliertes Wasser aufgefüllt und sie über Tage mehrfach geladen und auch wieder entladen. Zum Schluss dieser Zyklen hat sie die Spannung bei ca. 13,3 Volt gehalten - anderthalb Tage später waren es dann nur noch 12,8 Volt. Diese Zyklen wiederholte ich mehrfach.
Bevor ich mir eine neue kaufe (drum herum komme ich ohnehin [noch] nicht), probiere ich es noch einmal mit dem Original, welches ja nun schon fast 11 Jahre alt ist!!
Den Einbau habe ich heute zusammen mit meinem Sohn erledigt: mit vier Händen ist das ja fast 'nen Klacks ;-)
Mit einem Stück einer Dachlatte haben wir die Batterie vorsichtig an ihren Platz gehieft, befestigt, Domstrebe rein, Standlicht eingeschaltet ... und dann angeschlossen: und siehe da - es ist wieder Leben in der Bude :-)
Nach kurzer Zeit waren die Kilometerstände, Datum und Uhrzeit wieder da - und schon nach 2,5 Umdrehungen des Anlassers sprang er an. Noch fix die Scheiben hoch und runter gefahren, die FB synchronisiert ... und jetzt ist wieder alles gut ... bin dann gleich erst mal eine große Runde gefahren
Mal schauen wie lange das gut geht?
Benutze jetzt erst mal bis Montag mein anderes Auto, da ich mit Anhänger unterwegs bin. Ob er am Dienstag dann so lässig anspringt wie heute? Ich bin gespannt ...
Sollte dem nicht so sein, werde ich diese Batterie bestellen: Varta 58395 Autobatterie, Blue Dynamic, 95 Ah, 800 A
https://www.amazon.de/gp/product/B00RZ5 ... em_1p_7_tiWünsche Euch weiterhin gute Fahrt und ein schönes Wochenende,
beste Grüße, Volker
>> Optimismus ist meistens eine Folge ungenügender Informationen ... <<
>> ... und Neid die höchste Form der Anerkennung! <<