Hallo zusammen,
ich hatte auch bis letzten Freitag ein Problem mit meinem Verdeck. Andi hat es aber hinbekommen und ich wollte Euch eine kurze Zusammenfassung schreiben, falls einer mal dasselbe Problem bekommen sollte.
Entstehung des Problems:- Fahre mit 20km/h und öffne das Verdeck. Während der Fahrt fahre ich über einen "Fußgänger-Hügel" (war in Südfrankreich...). Das Verdeck öffnet sich nicht ganz. Es ist vollständig im Verdeckkasten, aber der Verdeckkastendeckel steht noch ein paar cm über der sonstigen Endposition. Schließen geht auch nicht mehr vollständig. Das Verdeck rastet vorne richtig ein, das Element mit der Heckscheibe drin will aber nicht auf den Verdeckkasten herunterklappen. Musste daher die fummelige manuelle Schließung durchführen. Der Verdeckkastendeckel ist weiterhin nicht verriegelt, da elektrisch und manuell ohne Weiteres nicht möglich. Wenn ich jetzt über 50km/h fahre, piepst das FIS und zeigt "Verdeck nicht in Endlage" an.
- VCDS spuckt folgenden Fehlercode aus:
0004 - Schalter für Verdeck
B11A0 02 [008] - Signal Fehler
Sporadisch - bestätigt - geprüft seit letzter Löschung
Lösungsweg:- Bei Andi haben wir die Zustände der Schalter bei Verdecköffnung und -Schließung mittels VCDS geprüft (Erweiterte Messwerte) und den "Problemschalter" "Verdeckkastendeckel links" (oder so) lokalisiert.
- Nach genauerem Hinsehen wurde klar, dass einer der Schalter am Gestänge nicht mehr richtig auf dem Schuh saß, sondern 0,5cm nach links gerutscht war. Dadurch konnte das Metallteil bei der Schließung keinen Kontakt zum Schalter herstellen und die Schließung melden und das ganze Prozess wurde unterbrochen.
- Daher einfach Schalter wieder richtig draufgesetzt, mit etwas Lack zur Sicherheit verklebt und fertig ist die Laube.
- Verdeck klappt wieder ohne Warnleuchte / Piepen...
Ursache:- Ich hatte vor 1 Jahr DAB+ von Kufatec nachgerüstet und die Antenne im Verdeckkastendeckel verbaut. Das Kabel hatte ich entlang des schwarzen Plastikteils außerhalb befestigt.
Anscheinend hat das Kabel nach den ganzen Verdecköffnungen und Schließungen im Laufe der Zeit gearbeitet und bei dem Fußgängerhügel den Schalter leicht gelöst.
Jedenfalls ist das Kabel an einigen Stellen ziemlich zerquetscht. Haben ein neues Kabel genommen und es ordentlich innerhalb des dafür vorgesehenen Plastikteils verbaut.
Jetzt schlappert nichts mehr herum und das Verdeck kann ohne Hindernis öffnen und schließen.
- Hab hier ein Bild erstellt, wo genau der Schalter war und welches Plastikteil ich für das Kabel meine:
a5_cabrio_verdeckkastendeckel_schließt_nicht_weil_schalter_verschoben.png
Vielen Dank nochmal an Andi für die tolle Hilfe! Ich hätte es nie so hinbekommen und ich mir gut vorstellen, dass Audi das Problem auch nicht gefunden hätte
Beste Grüße
Jerome
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A5 FL 3.0 TDI daytonagrau met., S-line + Ext., Sportsitze Leder, Nackenfön, drive select, Dämpferregelung, ACC, Lane assist, MMI3GP, DAB+ (Kufatec nachgerüstet), Spiegel anklappb/autom abbl, ASS nachgerüstet mit Gladen Boxen und Mosconi DSP.