Klopf klopf es werde Licht

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon slimcab » Di Sep 05, 2017 10:13

20170905_105836.jpg


Ich habe ein Wackelkotakt beim hinteren rechen Rücklicht der mich noch zum Wahnsinn treibt......Neue Birne, Kontakte gereinigt, Kontaktspray.... bin jeden zweiten Tag beim klopfen. [smilie=1hammer.gif]
Kann mir bitte jemand sagen ob ich die Verkabelung einzeln bekommen kann (meine suche war bis dato vergebens, oder ich suche unter den falschen begriffen), wenn ja..... wo ich diese Kabel/Stecker finden kann. Danke im vorraus. MfG slimcab
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1.8T, B7/8H, Delfingrau Metallic, Sline, 235/35/r19, Leder-Alcantara Mix;
Benutzeravatar
slimcab
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Sep 25, 2013 19:18
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon Oliver » Di Sep 05, 2017 13:09

Hast Du schon mal die Kontakte der Fassung nachgebogen?
Gruss Oliver (KARMANN Bande)
10/2002, Verdeck+Leder schw. (E-Sitze beh.), MAL, S4-Front+Heckdiffusor in Klavierlack, Xenon, PDC, Tempomat, 3-Speichenlenkrad, Facelift RL, LED TFL in
NSW, LED-Kofferraumbel., SLN, H&R, BN 4x70mm, 9x19ET33 Audi Speedline, 235/35ZR19 Fulda SportControl, Verdeckmodul,ATE Ceramic
Benutzeravatar
Oliver
Mod Oliver
Mod Oliver
 
Beiträge: 6599
Bilder: 122
Registriert: Fr Dez 05, 2008 09:02
Wohnort: 22459 Hamburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon telewaldi » Mi Sep 06, 2017 07:03

Hallo
hatte bei meinem auch mal das Problem aber am Frontscheinwerfer.Neue Birne rein ect nichts geholfen mal ein Schlag auf den Scheinwerfer und das Fahrlicht war wieder an.
Ursache war man möchts nicht glauben,die Kufperdrähte beim Kabelschuh waren leicht grünlich oxidiert,waren fest und ordentlich gequetscht werkseitig ,hab dann den Kabelschuh abgezwickt das oxidierte Stück Kupferdraht ca.1cm abgezwickt jetzt wieder neuen Schuh drauf und siehe da seitdem funktioniert das Fahrlicht.
Vielleicht ists bei dir an einer Stelle genauso. Viel Glück. CabNeu
Grüße aus Ingolstadt
Audi TT S-Line Sport Plus Bj.2005 1,8T,163 PS Tempomat,Navi,CD Wechsler,el.Dach und Windschott,Xenon,18 Zoll Vollausstattung außer Bose alles im original Zustand.
Audi A5 B8 Bj.2010 3,0 240 PS Ausstattung 30 Jahre Quattroedition 9x20 265/30 20
Benutzeravatar
telewaldi
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 433
Bilder: 28
Registriert: Do Nov 14, 2013 00:05
Wohnort: Ingolstadt
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TDI 240 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon andi1103 » Mi Sep 06, 2017 07:32

Die einzelnen Fassungen gibt es nicht einzeln aber den kompletten Lampenträger, Teilenummer für die rechte Seite ist 8H0 945 221 C, ca. 80€ [smilie=shocked.gif] (so langsam werden die B6/B7 Teile unverschämt teuer, für den A5 kostet der Lampenträger die Hälfte [smilie=bluerant.gif] ).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon Mike » Mi Sep 06, 2017 07:41

andi1103 hat geschrieben:,so langsam werden die B6/B7 Teile unverschämt teuer,....

Premium halt. [Shock.gif]
Gruß Mike
S3 Cabrio-8V-LuPu Club-Pantherschwarz Kristalleffekt-Luftpumpe-AHK-DAB+-HJS Downpipe-Milltek AGA

KTM Macina 510P 500Wh Schönwetterfahrzeug ;)
Benutzeravatar
Mike
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 2367
Bilder: 8
Registriert: So Aug 10, 2014 11:13
Wohnort: 47829 Uerdingen
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon slimcab » Mi Sep 06, 2017 13:38

andi1103 hat geschrieben:Die einzelnen Fassungen gibt es nicht einzeln aber den kompletten Lampenträger, Teilenummer für die rechte Seite ist 8H0 945 221 C, ca. 80€ [smilie=shocked.gif] (so langsam werden die B6/B7 Teile unverschämt teuer, für den A5 kostet der Lampenträger die Hälfte [smilie=bluerant.gif] ).



Danke andi1103...... meinte ohnehin den gesamten Lampenträger.....hätte dieses Teil nie gefunden. Danke nochmals für deine Hilfe und die Teile Nr. [danke.gif]
1.8T, B7/8H, Delfingrau Metallic, Sline, 235/35/r19, Leder-Alcantara Mix;
Benutzeravatar
slimcab
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Sep 25, 2013 19:18
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon slimcab » Mi Sep 06, 2017 13:41

Oliver hat geschrieben:Hast Du schon mal die Kontakte der Fassung nachgebogen?


Ja ....hab ich....leider ohne Erfolg.
1.8T, B7/8H, Delfingrau Metallic, Sline, 235/35/r19, Leder-Alcantara Mix;
Benutzeravatar
slimcab
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Sep 25, 2013 19:18
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Klopf klopf es werde Licht

Beitragvon slimcab » Mi Sep 06, 2017 13:44

telewaldi hat geschrieben:Hallo
hatte bei meinem auch mal das Problem aber am Frontscheinwerfer.Neue Birne rein ect nichts geholfen mal ein Schlag auf den Scheinwerfer und das Fahrlicht war wieder an.
Ursache war man möchts nicht glauben,die Kufperdrähte beim Kabelschuh waren leicht grünlich oxidiert,waren fest und ordentlich gequetscht werkseitig ,hab dann den Kabelschuh abgezwickt das oxidierte Stück Kupferdraht ca.1cm abgezwickt jetzt wieder neuen Schuh drauf und siehe da seitdem funktioniert das Fahrlicht.
Vielleicht ists bei dir an einer Stelle genauso. Viel Glück. CabNeu


Danke telewaldi,
ich wird heute das Ding nochmals unter die Lupe nehmen. [smilie=thumbsup.gif]
1.8T, B7/8H, Delfingrau Metallic, Sline, 235/35/r19, Leder-Alcantara Mix;
Benutzeravatar
slimcab
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Sep 25, 2013 19:18
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste