Hilfe im raum Bremen. Cabi zieht Strom.

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Re: Hilfe im raum Bremen. Cabi zieht Strom.

Beitragvon andi1103 » Do Jun 08, 2017 22:34

firebladevit hat geschrieben:Wollte heute Türkontakte kontrollieren, dabei mehrere Kabelbrüche entdeckt.
Wo hast du die entdeckt, evtl hier: post60044.html?hilit=t%C3%BCr%20spannungslos#p60044

Auf der Fahrerseite kommt das bei älteren Fahrzeugen schon mal vor. Nur zeigt sich eine Unterbrechung oder ein Kurzschluss in diesem Bereich immer im Fehlerspeicher - in dem Fall hauptsächlich im Fehlerspeicher des Komfortsteuergeräts.

Die von älteren Fahrzeugn bekannten Türkontakte gibt es im 8H nicht mehr. Die sind alle intern im Türschloß verbaut, ihre Signale werden vom Türstg ausgewertet und nur(!) über den CAN-Bus zum Komfortstg. übermittelt. Es gibt also keine direkte Leitung eines "Türkontaktes" zum Komfortstg. Das gilt auch für die hinteren Fensterheber-Stg. (die in der Diagnose lustigerweise als "Türstg" auftauchen).

EDIT: Grade deine Fotos gesehen, da ist ja fast jede Leitung betroffen, d würde ich mir einen neuen Kabelbaum besorgen, leider mit gut 140€ kein Schnäppchen. Gebrauchte gibt es schon mal, aber da muss man sicher sein, dass sie nicht auch schon Kabelbrüche haben.

PS: dein linker Hochtöner geht zur Zeit auch nicht (blau/weißes und braun/weißes Kabel unterbrochen).
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe im raum Bremen. Cabi zieht Strom.

Beitragvon firebladevit » Fr Jun 09, 2017 07:06

Da habe ich mich verschrieben, nicht Türkontakte sondern Türstecker. Das war Fahrer Seite bei A-seule.
Ich beobachte das ganze eine Woche, wenn das Problem weg ist, tausche ich Kabelbaum aus.
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung an Andi. [danke.gif]
Benutzeravatar
firebladevit
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 02, 2017 07:08
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hilfe im raum Bremen. Cabi zieht Strom.

Beitragvon firebladevit » Mo Sep 18, 2017 10:36

Moin zusammen.
Mein Problem ist immer noch da. Hatte keine Zeit mich darum zu kümmern. BUS wird immer wieder gestört. Durch mehrmaliges hin und her probieren und testen habe ich folgendes entdeckt:
BUS wir gestört wenn linkes Heckfenster hochgefahren wird. Danach keine BUS-Ruhe bis man die Batterie abklemmt. Also nur, wenn man linke Heckfenster betätigt. Und das nur beim Hochfahren. Fenster heruntergefahren, Fahrzeug abgeschlossen, BUS- Ruhe. Hochgefahren, abgeschlossen keine BUS- Ruhe. Gibt es da ein Mikroschalter oder woran kann das liegen? Fensterhebermotor? Türsteuergerät gibt es hinten nicht, oder?
Fehler ausgelesen: 01332 0534 Türsteuergerät Beifahrer Seite - J387
Ich habe auch versucht Türsteuergerät Beifahrerseite auszutauschen, Kein Erfolg.
Benutzeravatar
firebladevit
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 02, 2017 07:08
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Hilfe im raum Bremen. Cabi zieht Strom.

Beitragvon need4speed » Mo Sep 18, 2017 12:11

Türsteuergeräte gibt es hinten auch, jedes Fenster hat ein eigenes.
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Hilfe im raum Bremen. Cabi zieht Strom.

Beitragvon firebladevit » Mi Sep 27, 2017 07:08

Ja, das war es.
Türsteuergerät hinten links. Als Fehler hat er die ganze Zeit, Tür Beifahrerseite angezeigt.
[wutmauer]
Benutzeravatar
firebladevit
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr Jun 02, 2017 07:08
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Vorherige

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste