Steuer hat geschrieben:Aber die Teile wie Kette, Spanner und Schiene wurde damals komplett getauscht?
Es wurde ein kompletter, fabrikneuer Motor eingebaut. Inkl neuem Schaltsaugrohr, neuer Drosselklappe, neuer Wasserpumpe, neuen Injektoren, neuem Ölfiltergehäuse, neuer Saugstrahlpumpe, neuen Zündpulen, neuem Ölkühler, neuen Zündkerzen, neuen Nockenwellensensoren, neuen Klopfsensoren, neuen Sekundärluft Kombiventilen, neuen Kühlmittelrohren vorne und hinten, neuem Schwingungsdämpfer und neuem Schwungrad. Auch das ganze Schaltsaugrohrumschaltungsgedöhns und die Steuerung für die Kombiventile kam neu und die Servopumpe. Vielleicht hab ich noch was vergessen, aber im Prinzip wurden vom alten Motor nur Klimakompressor und Generator, Kraftstoffverteiler und Kraftstoffdruckregler abgeschraubt und übernommen. Servopumpe habe ich separat dazu gekauft, weil die alte hat laut geheult.
Selbstverständlich war auch der ganze Kettentrieb an dem fabrikneuen Motor ganz fabrikneu.
Und natürlich wurden bei der Gelegenheit auch Kupplung und Ausrückgarnitur ersetzt inkl. Geberzylinder für die Kupplung. Die beiden Umlenk- und Spannrollen vorne am Motor wurden ebenfalls ersetzt.
Einen gerissenen Kühlmittelschlauch und das Expansiongefäss hab ich dann 3 Wochen später auch noch ersetzt. Achja, der Deckel vom Expansionsgefäss wurde noch vor dem Motor getauscht
![icon_wink [smilie=icon_wink.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Das Kettenrasseln ist seit etwa 200Km oder so, ca 1 Monat. Zu beginn kaum merklich, aber es wird wie gesagt, immer lauter.
Kannste Dir schon vorstellen, wie ich gerade über die Entwicklung der Dinge denke?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.