irgendwie hat sich ein Fehlerteufel in meiner Bordelektrik eingeschlichen. Im Detail sind es eigentlich 3 Probleme:
1. Rückfahrscheinwerfer links geht nicht. Birne getauscht. 12V liegen an. Licht geht nicht.
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
2. 3. Bremsleuchte geht nicht mehr. Zuerst war sie immer undicht. Dann hab ich sie mit Silikon abgedichtet. Nun ist sie tot. Ich konnte zwecks Regen heute leider noch nicht nachmessen, ob Strom anliegt. Hier wird ja in einigen Beiträgen über Kabelbruch bzw. Wackler an den Lötstellen berichtet. Werde beides testen.
3. Fehlermeldung im Steuergerät
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\8E0-907-279-8EC.lbl
Teilenummer: 8E0 907 279 M
Bauteil: int. Lastmodul ECE 0907
Codierung: 20001
Betriebsnr.: WSC 00672
VCID: 3C70ACDF2C7800DE41-4A3A
2 Fehlercodes gefunden:
00978 - Lampe für Abblendlichtscheinwerfer links (M29)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
01503 - Lampe für hochgesetzte Bremsleuchte (M25)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
Aber das Ablendlicht links funktioniert prima. Fehler gelöscht. Probefahrt gemacht. Fehler wieder da. Die Probefahrt war natürlich nicht wg. dem Licht, ich hatte noch andere kleinere Probleme.
Kann es auch sein, daß das Steuergerät Zentralelektrik eine Macke hat? Wo sitzt denn das Ding? Kann ich das einfach gg. eins vom Schrott austauschen oder gibt's da was zu beachten?
Danke für Eure Hilfe im voraus.