Hallo,
ich bin ja nun seit dem Freitag Abend auch stolzer Besitzer eines A4 Cabrio. Bei unseren Ausflügen am Wochenende habe ich festgestellt, dass der Radioempfang schlecht ist und immer wieder ein "elektrisches Knacken" in den Lautsprecher zu hören war, dabei wurde der Empfang entweder kurzzeitig sehr gut oder sehr schlecht.
Heute habe ich die Abdeckung der Heckklappe entfernt, dazu 2 Schrauben für die Warndreieckhalterung und eine Schraube im Griffbereich entfernen, Plastikkappe von Schloss kräftig abziehen und dann Verkleidung im unteren Bereich beginnend abziehen. Diese wird von mehreren Metallklammern gehalten.
Ich habe auch noch die Gummitüllen links und rechts, wo die Kabeln vom Kofferraum kommend in die Heckklappe führen, abgezogen. Dann an allen Antennenkabel gezogen um zu sehen ob eines in dem Tüllenbereich abgezwickt wurde.
Bei meinem Cabrio waren es links 3 Antennenkanbel, 2 x für Radio und einmal GPS. Rechts sind es ein Angennenkabel für die GSM Handyantenne. Dieses war tatsächlich defekt.
Nun aber zu den Radioantennen, links im Antennenverstärker sind die beiden Antennen vom Radio kommmend eingesteckt und ein weiteres, das zum Antenneverstärker auf der linken Seite führt.
Beim Abstecken wunderte ich mich, dass die Anschlußbuchsen auf den Verstärkern so wackeln. Ic habe beide ausgebaut und die Gehäuse geöffnet um die Platinen auszubauen.
Im rechten Verstärker war der Anschluß komplett an den Lötstellen gebrochen! Wurde nur noch a einer Seite durch die Plastikverkleidung gehalten. Am rechten Verstärker sind 2 von 3 Mittelleiter an den Lötstellen unterbrochen.
Ich hab ein paar Fotos mit Vergrößerung gemacht, damit ihr euch das besser vorstellen könnt.
Nachdem ich alles nachgelötet (feine Lötspitze erforderlich) habe, habe ich alles zusammen gebaut und Verkleidung wieder angebracht. Bei einer Testfahrt hatte ich nun sehr guten Empfang ohne Störungen!
Also es liegt nicht immer an einem defekten Antennenkabel, sondern möglicherweise auch an den Anschlußbuchsen auf den Verstärkern. Das man aber ebenfalls sehr einfach selber nachlöten kann.
Otte