Ich habe das Thema 2.Schlüssel gerade durch.
Er ging nicht mehr (dachte ich).
Also zum Händler, der drückt drauf und es geht.... toll- Vorführeffekt.
Ich fahre vom Hof, ein paar Meter weiter noch etwas einkaufen, und der Schlüssel geht wieder nicht.
Die Lösung des Zufalls:
Die Reichweite war einfach zu gering!
Der Händler stand neben der Heckklappe (da ist ja die Antenne drin) als es funktionierte.
Ich aber neben der Fahrertür - und da ging es schon nicht mehr.
Nach etlichem Hin- und Her bekomme ich nun auf Garantie einen neuen.
Habe die Anschlussgarantie...das war aber schon schwierig genug...ist ne andere Geschichte.
Bis 5 Jahre alt und maximal 100TKm sind alle elektrischen UND alle mechanischen Bauteile (ausser Verschleißteile) zu 100% durch die Garantie abgedeckt.
Mein Händler teilte mir noch mit, das Audi von sich aus schon 70% des Preises auf Kulanz übernimmt.
Ob generell oder nur bei Garantieanspruch weiß ich nicht.
Auf Jedenfalls solltet ihr mal prüfen ob der Schlüssel noch im Bereich der Heckklappe funktioniert und dann mal 2-3 Meter entfernen und nochmals drücken.
Sollte das so sein, dann hilft nur noch Austauschen!!
Kosten laut

liegen bei ca. 170€ zzgl. ca. 50€ fürs anlernen (oder war das anlernen schon mit drin? weiß ich nicht mehr genau).
Toll ist auch, das ein neuer Schlüsselbart gefräst werden muss...ich hätte nur die Elektronik gebraucht - na ja, ich bezahle das ja nicht
Übrigens bei der Garantieanfrage soll der Händler "Sender Funkfernbedienung" in das System eingeben.
Wenn er "Schlüssel" oder "Funkschlüssel" oder ähnliches eingibt kommt heraus, das es keinen neuen Schlüssel auf Garantie gibt
Also mein Händler hat durch mich wieder mal was gelernt....traurig genug...
P.S.:
Man soll übrigens ein Schriftstück unterzeichnen, worin steht, das man möchte, das Audi den alten Schlüssel zerstört und mir die defekten Teile dann vorlegt.
Darauf habe ich ihm mitgeteilt, das ich das nicht unterschreibe, sondern den alten Schlüssel mitnehme.
ER: Das geht nicht!
Ich: Doch, lesen sie sich mal den Satz hier ganz genau durch!

Da steht: "Der Kunde wünscht..."... DAS tu ich aber nicht, also nehme ich ihn mit!!
Er war etwas verdutzt und nachdem ich schon viele Probleme mit ihm hatte (war wegen der Garantie bestimmt 7 mal da und immer für minimum 45 minuten!!!!!) war ihm wohl nicht mehr nach diskutieren (zumal ich aufgrund der Formulierung voll im Recht war) und er meinte dann nur: "Mach doch was du willst - mir egal!"
Daraufhin meinte ich dann: "Ach weißt du was, hab ja gar keine Verwendung für einen defekten Schlüssel - zerstört ihn ruhig!" und hab es unterschrieben
Werde den neuen nun nächste Woche abholen, dann wird er noch angelernt und das leidige Thema ist dann durch....