Nach gut 2 Jahren Suche habe seit fast einem Jahr einen 2007er B7 und damit ein sehr schönes 3l-Auto ... allerdings nicht im Verbrauch
![icon_wink [smilie=icon_wink.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Habe mich schon mit diversen Problemchen rumgeschlagen und es sind noch ein paar abzuarbeiten. Scheinbar nehme ich auch viele "Klassiker" mit.
erledigt:
- ein Satz neue Goodyear 235/45 R17 für's ganze Jahr,
- Querlenker neu,
- Fahrersitz aus Leder "optimieren" lassen (der war an der Einstiegswange schon gut durch),
- Batteriewechsel (und alle Fehlerspeicher löschen, was die eigentliche Herausforderung war),
- AUX aktiviert und einen einfachen Akku-BT-Empfänger drangehangen,
- Verdeckantrieb überholen lassen, weil zum Ende diesen Sommers ausgefallen,
- neuer Tank für Scheibenwischanlage (und plötzlich war ein Riss drin),
- RNS-E-Laufwerk gereinigt (wobei die 2017er Navi-DVD mit D-Karte bis heute nicht gelesen wird, die 2018er sehr wohl!)
offen:
- Display vom RNS-E aufmöbeln,
- neue Alu-Dekorleiste für die Fahrertür finden,
- gut erhaltene Wunschfelgen finden (8E0601025AC) und da dann Sommerreifen drauf,
- neues Windschott bzw das alte aufmöbeln (sieht nach Zigarettenloch aus),
- gebrauchte Tasche für das Windschott finden, ggfs in Kombi mit dem Punkt vorher,
- BT-Empfänger ohne Akku,
- Klima mal checken und reinigen lassen,
- nette Kennzeichenhalter suchen,
- roten null:zwo:elf-Aufkleber mal anbringen
Mal abwarten, was mich noch so für Überraschungen ereilen.
LG aus Düsseldorf
Tim