Er ließ sich löschen und kam nach ca. 500 Km wieder. Der Motorlauf zeigte bis auf ein merkwürdiges Sauggeräusch (sehr leise und schwer zu orten und zu definieren) keine Auffälligkeiten. Das Geräusch hätte auch von einem Lager kommen können....
Beim Luftfilterausbau schaute der Meister beim

EIn Unterdruckschlauch war im Bereich des Kühlwasserbehälters (Motorraum Fahrerseite unter dem Behälter) gebrochen. Etwa ein Millimeter Durchsatz hat das Ding.
Martin (Danke!) hat das schnell geflickt und der Fehler war weg, das Geräusch auch und der Verbrauch ist seitdem auch wieder 1,3 Ltr. geringer.
Es ist also nicht unbedingt immer die Sekundärluftpumpe.
![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsup.gif)
![thumbsup [smilie=thumbsup.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/thumbsup.gif)