Sportler69 hat geschrieben:Zubehörradios benötigen immer Dauer und Zündplus damit die richtig funktionieren.
Gibt auch Radios die das nicht brauchen weil sie auch das CAN-Signal auswerten, bei diesem Radio übernimmt das aber die CAN-Box. Aus der kommt wahrscheinlich ein rotes Kabel das dann auf Zündungsplus des Radios (hier Pin 14) muss. Funktioniert das nicht, kommt deine Lösung in Frage. Hab ich auch schon mehrfach so gemacht.
wilbur hat geschrieben:Da habe ich Dauerplus gemessen. Sonst nichts.
Dieser Pin (13) ist geschaltetes Plus zum Verstärker im Kofferraum ("remote"-Signal). Da kann kein Dauerplus anliegen, dort liegt erst Spannung an, wenn das Radio eingeschaltet wird (wobei die Originalnavis wegen Kühlung oft nachlaufen und evtl. später die Spannung auf diesem Pin wegschalten).
Dauerplus muss auf Pin 15 liegen ("+UB"), hat das Auto DWA, muss auf PIN 16 "safe" auch Dauerplus liegen, intern, also im Originalradio, sind die beiden Pins verbunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Historie:
post316617.html#p316617S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP