Moin,
ich heiße Elias, bin 20 und mache eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme.
Ich habe mir vor 2 Jahren ein schönes Audi Cabrio gekauft, so als erstes eigenes Auto ;-)
Das Auto war eigentlich ein totaler Fehlkauf, dich mit der Zeit ist es mir echt ans Herz gewachsen und ich würde ihn nur ungern wieder her geben.
Da er seine Probleme nach dem Kauf hatte und ich mir nicht zu helfen wusste, habe ich ihn ein halbes Jahr stillgelegt.
Dann passierte ein Wunder und ich fand 2 Hobbybastler, beide A6 Fahrer.
Die halfen mir mein Cabrio wieder flott zu machen.
Kurzer Exkurs: Damaliges Problem war dass er nur noch im Notlauf fuhr und die Ursache war absinkender Ladedruck durch eine undichte Unterdruckdose, darauf muss man erstmal kommen.
Danach fuhr er wieder wie eine Rakete.
Ab und zu hat er mal seine Macken mit der Elektronik, ist halt eine kleine Zicke. Die Fehler wechseln sich aber ab ;)
Was mich hierher getrieben hat? Meine Heckklappe ging nicht mehr auf(nur noch mit ZV , also Verkleidung ab und sieh da, der Seilzug war gerissen. Also neues Schloss bestellt aber es funktioniert immer noch nicht. Mit der Funkfernbedienumg kriege ich ihn auf und mechanisch, aber beide Mikroschalter(einer am Griff und zweite am Schloss) sind ohne Funktion. Beide schalten aber.
Die Frage ist jetzt wo das Problem liegt