Ich stimme meinen Vorschreibern zu, erst mal laden und prüfen.
Falls sie doch platt ist (leider halten moderne Batterien längst nicht mehr so lange wie früher) ist der Ausbau zwar etwas tricky aber durchaus auch alleine zu schaffen (zu zweit ist es aber leichter).
Die komplette Abdeckung ist nur mit der Gummileiste am vorderen Ende befestigt - wenn du die abziehst (ist nur gesteckt) kannst du sie leicht abnehmen. Zum lösen der Batterie ist tatsächlich ein sehr langer Imbus nötig, da muss auf der Seite zur Fahrgastzelle hin eine Schraube bzw. Mutter gelöst werden. Am besten nur so weit lösen, dass du die kleine Haltespange zur Seite wegdrücken kannst und die Batterie frei ist. Das ist - neben dem Gewicht - auch der heikelste Punkt beim einbauen.
Wenn du hier mal das Suchwort "Batterie" eingibst wirst du auch etliche Beiträge und nützliche Infos finden. Ich bin mir sicher auch irgendwo hier im Forum mal eine sehr schön bebilderte Aus - Einbaubeschreibung gesehen zu haben, finde die aber im Moment nicht
Mein persönlicher Tipp falls du es alleine machen musst: Kunststoffabdeckung des Motors abnehmen (damit sie nicht bricht) und draufsetzen/-knien. Dein Rücken wird es dir danken
Kauf dir auf keinen Fall eine Batterie direkt bei Audi, das sind Halsabschneider bei solchen Teilen! Du bekommst schon gute Markenbatterien für deutlich weniger als die Hälfte und du brauchst auch keine AGM- oder ähnliche Spezialbatterie. Bei der Größe vertrete ich persönlich die Meinung, dass größer besser ist (wir sind immer noch bei Batterien !!!
![icon_wink [smilie=icon_wink.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_wink.gif)
) und baue bei mir grundsätzlich das ein was maximal passt. Und das sind beim A4 Cabrio 353 x 175 x 190 mm. Normal entspricht das einer 100 Ah Batterie die auch nicht viel teurer ist als eine kleinere. Unter 80 Ah würde ich aber definitiv nichts einbauen. Am besten online kaufen (z.B. hier:
https://www.autobatterienbilliger.de/Au ... e-Standard )
Ich persönlich habe die VARTA H3 Silver Dynamic drin, damit bin ich sehr zufrieden und die kostet dort nur knapp 108 Euro. Nachteil online ist der Batteriepfand den du bei ATU oder ähnlichen Läden vor Ort halt gleich verrechnet bekommst. Ist dann halt eine Preisfrage.
Beim Kauf nur darauf achten, dass die Pole rund sind und genauso angeordnet wie bei deiner jetzigen (bei den meisten ist es so aber es gibt auch Ausnahmen).