von skalis » Do Sep 23, 2021 21:37
Hallo zusammen,
ich habe meinen S4 mit Tiptronic heute von der freien Werkstatt meines Vertrauens abgeholt.
Eigentlicher Grund für den Werkstattbesuch war ein undichtes Flexrohr am Auspuff und ein kaputtes Türschloss auf der Fahrerseite.
Kurz vor dem Werkstatttermin hatte ich bei der Tiptronic verschobene Schaltpunkte festgestellt, insbesondere beim Hochschalten, das hat die Automatik länger herausgezögert und beim Runterschalten z.B. beim Zulaufen auf eine rote Apel waren deutlichere Verzögerungen insbesondere beim Runterschalten in die kleinen Gänge 2 und 1 spürbar. Deshalb habe ich eine Getriebespülung mit beauftragt. Die Spülung konnte aufgrund des neuen vorhandenen Spülgerätes nicht durchgeführt werden, weil es bei deren neuem Gerät für dieses Getriebe noch keine Anschlussmöglichkeiten gibt, sollen wohl noch kommen. Deshalb wurde lediglich ein Getriebeölwechsel inkl. Filter durchgeführt. Das alte Öl muss grottig gewesen sein, total schwarz. Seitens Audi gibt es ja auch keine Wechselvorschrift weil es "angeblich" eine Lifetime-Füllung ist. Da kommt die Frage nach der Definition von "Lifetime-Füllung" auf. Wenn diese z.B. mit 8 Jahren kalkuliert wurde, wäre der Getriebeölwechsel nach nun ca. 15 Jahren und 152 TKM mehr als überfällig, wie gesagt schwarze Brühe, das Öl kann doch nicht ewig halten und eine gleichbleibende Performance haben... .
Ich bin bis jetzt nur wenige Kilometer von der Werkstatt bis nach Hause gefahren und habe deshalb noch keine Einschätzung, ob sich etwas in der Performance des Getriebes verändert hat und, ob sich die benannten Veränderungen gebessert haben. Dazu werde ich dann aber hier noch berichten, gehe aber davon aus,das der Ölwechsel augrund der oben genannten Annahmen und Fakten nur vorteilhaft sein kann.
Falscher Thread für die folgende Bemerkung:
Das original Türschloss hat 198 Euro Materialkosten bei Audi gekostet, plus Einbau. Es wird hier um die Ecke bei Kiekert in Heiligenhaus für Audi hergestellt. Der Werkstattbesitzer kennt einen Kiekert Ingenieur der gesagt hat, das Kiekert für das Türschloss von Audi 5 Euro bekommt (ob das stimmt weiss ich natürlich nicht). Wenn dem aber so wäre, wäre der Audi Preis m.E. nach aber schon im Bereich "Frechheit" anzusiedeln :-(.
Ansonsten wurde auch gleich noch eine defekte Achsmanschette erneuert und mein Schätzchen ist wieder fit, und ich 1250 Euro ärmer, ... bzw. gut investiert :-), ich liebe dieses Auto ... .
Um wieder zum Thread zurück zu kommen, die Kosten für den Getriebeölwechsel belaufen sich davon auf netto 117,60 für 8 Liter Getriebeöl, netto 20,35 für den Getriebeölfilter und netto 133,00 Euro Arbeitszeitkosten, also zusammen auf brutto 322,43 Euro.
Wie gesagt, Empfindungsbericht über Getriebe Performance Änderung folgt.
Grüße, Gregor
Viele Grüße, Gregor
Audi S4 B7 Cabrio, Bj. 2006, lichtsilbermetallic, Tiptronic, Bilstein B16 Gewindefahrwerk, H&R 4x10mm Distanzscheiben, Supersport Edelstahl AGA, Verdeckmodul
Ford Mustang GT 5.0 V8 BJ 2020
BMW R 1250 GS