von Kuestenbazi » Mi Jan 15, 2025 15:01
In zwei Jahren fällt dein Auto in die Kategorie "älter als 4 Jahre" und da gibt's dann 20% Rabatt auf Inspektionskosten (wenn dein Händler daran teilnimmt). Dann darf man allerding sein Öl nicht selber mitbringen ... aber trotzdem ist es immer noch günstiger als voll zu zahlen und dann Öl selber mitzubringen. Die Arie hatte ich auch schon durch.
Und vor allem immer bei mehreren Audi Partnern einen Inspektionspreis anfragen. Da liegen manchmal 100-200€ Differenz zwischen den einzelnen Händlern. Alles schon durch hier im Wolfsburger Raum
![Mr. Green :mrgreen:](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Und wenn man seinen Audi Partner mit den günstigeren Inspektionskosten der anderen konfrontiert schwenkt er auch auf den günstigeren Kurs ein
Ich bin ja auch ein Pfennigpfuchser was Inspektionen und deren Kosten angeht. Aber bei meinem S5 von 2066 habe ich bis jetzt alle Inspektionen beim Audi Service machen lassen. Denn z.B. bei meinem alten silbernen A5 2.0TFSI habe ich nach 8 Jahren noch Kulanz bekommen wegen der Ölverbrauchsthematik - und das nur, weil alle Inspektionen bei Audi gemacht wurden. Ab einem Alter von 8-10 Jahren kann man dann mal in sich gehen und sich nach evtl. günstigeren Alternativen umschauen
![confused-smiley-013 [smilie=confused-smiley-013.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/confused-smiley-013.gif)
Aber bei so einem hochpreisigem Fahrzeug ist bei höherem Alter der Wiederverkauf glaube ich einfacher, wenn die Inspektionen bei Audi gelaufen sind ...
S5-Cabrio, 07/2016,MMI, RFK,Side Assist,DWA,B&O,Audi Exclusiv Leder+Alcantara,Carbon,Sportdiff., Dämpferregelung, Dynamiklkg, Spurverbr. 10mm vo./15mm hi., Eibach 25/15mm, AHK...
A3 e-Tron, 09/2016,S-Line,18",DSG,Sportsitze,MMI...
A2 1,6FSI, 08/2003, Colorstorm, Imolagelb
Audi Coupe B3 2,3E Bj.1991 H-Kennzeichen