Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Alle Fragen rund um das Motortuning

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Ruffi » Sa Jun 06, 2009 10:31

Hallo Leute,

also ich habe jetzt über das A3-Forum Tipps bekommen, bei wem ich mal nachfragen könnte. Das wäre

1. SLS-Tuning und
2. S-Tec Tuning.

SLS ist glaube ich ein bisschen teurer, aber nach dem Forenbeiträgen von den Usern im A3-Forum ist S-Tec Tuning keine falsche Adresse.
Was sie im Bereich der Garantie anbieten weiß ich jetzt nicht. Aber S-Tec Tuning ist ein Betrieb in einem Wohnhaus. Die Fangen erstmal an deine Daten einzulesen, dann neu abzustimmen, und dann auch eine Probefahrt zu machen. Sind sehr forsch und kompetent. (gibt es auch ein Focus TV Bericht).

Ich habe eine Anfrage gestellt. Kam prombt eine Antwort, mein A4 1.8T könnte er auf 190-195Ps bringen und +50nm. Er schrieb auch dazu das mehr nicht gehen würde, wegen der zu kleinen Einspritzanlage, aber meinte dann noch, der Motor wäre sehr sehr robust, bloß sollte man es bei Ihm nicht übertreiben. Auch müsste ich Super Plus tanken. In dem A3-Forum kriege ich auch Prozente, glaube es sind 20% auf Chiptuning. Und würde dann mit Tüv-Teilegutachten 450 Euro zahlen.

Gruß Thimo
Ruffi
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Redthunder » So Jun 07, 2009 11:49

Ich würde mom. einfach nur 3 Tuner in die engere Auswahl nehmen...klar Oettinger(unser Haustuner) :mrgreen: , bei Multitronic Wetterauer(haben viele User schon machen lassen) und eventl. MTM.

Die wichtigsten Sachen:

1. Garantiebedingungen genau lesen+Kosten?
2. Gutachten vorhanden ? / Eintragung
3. Niemals den günstigsten Anbieter nehmen...insbesondere wenn man 1 u. 2 dazu rechnet, landet man nicht selten bei einem Preis von einem Namenhaften Tuner bei dem alles incl. ist.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon aber 40 » Fr Jun 12, 2009 20:32

Zu dem Thema Chiptuning und den wirklich kompetenten Unternehmen möchte ich noch

Digi-tec mit Sitz in Marl (digi-tec.de)

mit ins Spiel bringen.

Habe meinen 3.0 Ltr. vor zwei Wochen chippen lassen und bin begeistert (ca. 280PS + 560 Nm :-)))))) ), wieder mal!

Ist mein 6 Chip den ich habe einlesen lassen! Bis jetzt bei keinem Fahrzeug Probleme gehabt, weder mit Motor noch mit Getriebe.
aber 40
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon redbaron » Di Jun 16, 2009 17:26

Was ist mit den Jungs von Chip4Power die gibts in ganz Deutschland und die bieten für den 2.0tfsi 241PS bei 360 Nm für 499 € an - das ist doch ein Wort !
Oettinger will mittlerweile 1130 € haben - letztes Jahr 650 € incl TÜV und Garantie !! Seit dem sie wieder mal pleite waren brauchen sie wohl Kohle ?!
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Redthunder » Mi Jun 17, 2009 05:44

Oettinger hatte immer den Preis um 1100 Euro offiziell. Den Preis von 650 Euro kann ich zumindest beim 2.0TFSI nicht nachvollziehen. An Chiptuning Tagen liegt der Preis immer um 800 Euro +-incl. Garantie. Den Tüv kann man getrost zu Hause machen lassen da man ja ein Gutachten bekommt. Da hat mich z.B. die Eintragung 25 Euro gekostet.

Bzgl Chip4Power:

schau mal die so genannte Garantie an http://www.chip4power.de/chip-tuning_garantie.html
zudem rechnen wir also auf die 499,- Frühlingsaktion (Normalpreis 899,-) + 200 Garantie pauschal+
..............sie erhalten auf Wunsch für Ihr Fahrzeug eine Eintragung in den Fahrzeugbrief für 280 € + MwSt.(sonst wohl kein Gutachten)!!!

so rechnet man dann fleißig zusammen ist man selbst bei der "tollen Früjahrsaktion" bei um 1000,- Euro...noch Fragen? :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon M.i.k.e » Do Jun 18, 2009 16:39

Ich kenne noch http://www.turbo-performance.de (Regensburg, Bayern)

Bieten +32PS und +70Nm für den 163PSler an.
520€
Gutachten (Auf Wunsch) nochmals 210€
Optional gibts ne "Kontrollmessung" auf dem Prüfstand für 80€

Selbst habe ich keine erfahrung, aber er hat den S4 2,7Bi-T nur mit den RS Ladern von 265 auf 395PS gechippt. Ohne Bleifuss hat er damit schon 10tkm runter.
M.i.k.e
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Open_Air » Mi Jun 24, 2009 12:57

Ich war mit meinem 1.8T bei Wendland (http://wendland-tuning.de/). Hat sich bei mir durch die Nähe einfach angeboten. Haben aber sehr gute Referenzen die Jungs. Preislich im Rahmen mit 799,- fürs umprogrammieren+Prüfstandsmessung beim Ausgang. TÜV eintragung ist auch möglich genauso wie ne zusätzlich Garantie, obwohl ich mir grad nicht sicher bin was die Garantie alles umfasst.
Mein Cabbi läuft jetzt aber schon gute 20.000km gechippt und immer noch alles einwandfrei. Bin noch begeistert wie am ersten Tag, durch den Zuwachs von 40PS und 40Nm geht er wesentlich besser raus von unten und der Verbrauch blieb gleich.
1.8T, Wendland Motorupdate 200PS 300Nm, Hofele Front A8 W12 Grill, Motorhaube verlängert, Soundausbau, Hofele Diffusor und Endrohre, B7 Rückleuchten, 20mm Eibach Federn, 9x20 ET35 A8 Design Felgen mit 235/30/20, Smart-Top Modul,....
Benutzeravatar
Open_Air
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 53
Bilder: 0
Registriert: So Jun 21, 2009 17:56
Wohnort: 73433 Aalen

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Cabriofan 1 » Mi Jun 24, 2009 14:47

Das sind aber nicht gerade viele zusätzliche Nm...

Bei Wetterauer ist die Leistung wie folgt 1.8T......... von 225 Nm auf 295 Nm und von 163 PS auf 195 PS
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5648
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon M.i.k.e » Mi Jun 24, 2009 15:38

Das ist mir auch aufgefallen, dass es beim 1.8T 2 Richtungen gibt.

Immer um 40PS/40Nm oder 30PS/70Nm


Wobei ich denke, dass die mehr Nm mehr ausmachen
M.i.k.e
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Open_Air » Mi Jun 24, 2009 16:00

Sorry,
hab mich vertan. War mir vorher wegen der Serienleistung nicht sicher. Hab aber 300Nm und 203PS, ist dann also doch ne deutliche Mehrleistung im Drehmoment.
Tschuldigkeit
1.8T, Wendland Motorupdate 200PS 300Nm, Hofele Front A8 W12 Grill, Motorhaube verlängert, Soundausbau, Hofele Diffusor und Endrohre, B7 Rückleuchten, 20mm Eibach Federn, 9x20 ET35 A8 Design Felgen mit 235/30/20, Smart-Top Modul,....
Benutzeravatar
Open_Air
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 53
Bilder: 0
Registriert: So Jun 21, 2009 17:56
Wohnort: 73433 Aalen

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon M.i.k.e » Mi Jun 24, 2009 18:18

Gibt aber trotzdem tuner die statt der 195PS eben 205 rausholen, aber an den Nm sparen
M.i.k.e
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Open_Air » Mi Jun 24, 2009 18:25

Gut des stimmt allerdings, da ist dann natürlich die Frage: Bei welchem verteilt sich das Drehmoment gleichmäßiger? Ist j auch blöd wenn 300Nm hast aber die nur kurz anliegen. Kommt dann eben auf den Tuner an, der sollte das harmonisch abstimmen. Am besten mit ner Feinabstimmung auf nem Prüfstand.
1.8T, Wendland Motorupdate 200PS 300Nm, Hofele Front A8 W12 Grill, Motorhaube verlängert, Soundausbau, Hofele Diffusor und Endrohre, B7 Rückleuchten, 20mm Eibach Federn, 9x20 ET35 A8 Design Felgen mit 235/30/20, Smart-Top Modul,....
Benutzeravatar
Open_Air
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 53
Bilder: 0
Registriert: So Jun 21, 2009 17:56
Wohnort: 73433 Aalen

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon celle16v » Mi Jun 24, 2009 20:02

aber 40 hat geschrieben:Zu dem Thema Chiptuning und den wirklich kompetenten Unternehmen möchte ich noch

Digi-tec mit Sitz in Marl (digi-tec.de)

mit ins Spiel bringen.

Habe meinen 3.0 Ltr. vor zwei Wochen chippen lassen und bin begeistert (ca. 280PS + 560 Nm :-)))))) ), wieder mal!

Ist mein 6 Chip den ich habe einlesen lassen! Bis jetzt bei keinem Fahrzeug Probleme gehabt, weder mit Motor noch mit Getriebe.


Steh ich jetzt auf dem Schlauch? :mrgreen:

Der 3l hat doch 220Ps oder nicht?Und dann auf 280PS!Ne Ne da muss ich was falsch gelesen haben
celle16v
 

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon Open_Air » Mi Jun 24, 2009 20:19

War wahrscheinlich (aber eher sicher) der 3.0 TDI. Da ist sowas schon drinn. Beim 3.0 Benziner kannst des nicht schaffen, da geht max 20PS. Aber ob sich des dann lohnt ist die andere Frage. Ich denk bei nem Sauger lohnt ein Eingriff in die Elektronik meistens nicht. Außer man ist bereit mehr zu tun, sprich Kompressor.
1.8T, Wendland Motorupdate 200PS 300Nm, Hofele Front A8 W12 Grill, Motorhaube verlängert, Soundausbau, Hofele Diffusor und Endrohre, B7 Rückleuchten, 20mm Eibach Federn, 9x20 ET35 A8 Design Felgen mit 235/30/20, Smart-Top Modul,....
Benutzeravatar
Open_Air
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 53
Bilder: 0
Registriert: So Jun 21, 2009 17:56
Wohnort: 73433 Aalen

Re: Chiptuning beim Cabby wer hats schon oder wer hats vor

Beitragvon M.i.k.e » Do Jun 25, 2009 20:42

Naja es geht auch ohne Kompressor.

Abgasanlage, Luftfiltersystem (Nockenwelle mal aussen vor gelassen)
Dann sind vielleicht 30-40 PS und ein besseres Ansprechverhalten drin. Aber das lohnt sich preislich einfach nicht.

Nen Turbo kann man Tunen, weils man ihm einfach mehr Luft zur verfügung stellt. Wie soll das beim Sauger gehn? Ein Sauger ist konstruktionsbedingt (fast) am ende.

Mal davon augesehn, dass ich an der "Schwingrohraufladung" des Einlasssystems (oder wie sie heisst) vom 3.0L eh nichts verändern würde. Zum schluss geht er nur schlechter.
M.i.k.e
 

VorherigeNächste

Zurück zu Motortuning Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste