Reifenreparaturset

Reifenreparaturset

Beitragvon Rubinio » Mo Mai 06, 2024 10:41

Hallo zusammen,

am Wochenende bei unserer Tour ging es bei einem der Gespräche um das Thema Reifenpanne.
Bei den meisten neuen Fahrzeugen sind ja weder Notrad oder gar Reserverad vorhanden.

Des weiteren sind meist die Räder so groß das Sie gar nicht ins (teilweise zweisitzige) Cabrio passen würden.

Dazu kommt das die Nutzung des im Fahrzeug (hoffentlich) vorhandenen Reifenreparatursets schon eher an ein Glücksspiel grenzt und auch nur bei kleinen Beschädigungen funktioniert.

Da ich mit dem R8 auch schon in der Situation war mir eine Schraube im Hinterrad einzufahren habe ich mich mal etwas mit Alternativen beschäftigt und bin auf folgende Lösung gestoßen:

https://www.amazon.de/gp/product/B08VWD ... 3N5O&psc=1

Damit kann man eine Beschädigung durch Schrauben etc. vor Ort selbst beseitigen und somit noch einige KM zurücklegen.
Ich habe den Reifen auf dem Bild damit damit repariert, Dieser war dann noch über Wochen dicht bis der neue Reifen beim Händler verfügbar war.
IMG_6802.JPG

IMG_6807.JPG

IMG_6809.JPG


Es gibt verschiedene Sets, mit oder ohne Box, mit ohne oder Galvaniesierungsmittel etc. etc.

Ich habe mich für die oben eingefügte Lösung entscheiden da dieses Problemlos in die meisten Pannenwerkzeugkästen passt.

LG
Michael
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Key on the Left
Benutzeravatar
Rubinio
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 406
Bilder: 7
Registriert: Fr Nov 05, 2010 15:21
Wohnort: 55411
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon flowervall » Mo Mai 06, 2024 21:03

dieses System hatte ich irgendwo auch schon mal empfohlen gesehen. Das werde ich mir auch mal zulegen. Kostet ja nicht die Welt und scheint mir besser geeignet als dieser Schaum aus dem OEM-Kit.

Letzteres hatte ich vor vielen Jahren mal bei einer leichten Undichtigkeit eingesetzt, dann vergessen und mir später beim Reifenwechsel dann die Schimpftirade des Reifenhökers anhören müssen…
Gruß Jürgen
seit 2017: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, Assistpaket, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
seit 2014: Q5 3.0 TDI, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008-2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005-2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 4869
Bilder: 57
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon need4speed » Mo Mai 06, 2024 21:56

Ich konnte meinen S5 zum Glück mit Notrad bestellen aber wenn das nicht geht dürfte solch ein Set die beste Wahl sein [smilie=thumbsup.gif]
Der Schaum bringt nicht nur den Reifenmann zur Weißglut sondern quillt meist ungebremst wieder aus dem Loch raus - schon mehrfach bei anderen Autos und selber mal beim Motorrad erlebt [smilie=thumbsdown.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon Bayern68 » Do Mai 09, 2024 00:51

Hi Michael, danke für die Info zum Reifen-Reparatur-Set und der Beispiel-Verlinkung :mrgreen:

War interessant es aus erster Hand zu hören am Wochenende der VWT-2024 und daher werde ich mir zumindest 1 Set in den TTRS-Roadster legen, weil auch hier kein Transport eines Ersatzrades möglich ist.
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10452
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon flowervall » Di Jun 18, 2024 11:43

So, mein Reifenreparaturset (war das von Micha verlinkte 3er Set für 9,95) ist die Tage eingetroffen.
Jetzt ist die Frage, in welches meiner beiden Autos ich 2 reinlege [denk6] :mrgreen:
Gruß Jürgen
seit 2017: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, Assistpaket, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
seit 2014: Q5 3.0 TDI, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008-2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005-2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 4869
Bilder: 57
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon Anja888 » Mi Jun 19, 2024 12:16

Hallo Jürgen,

Ich kaufe dir eins ab - dann musst du nicht überlegen :mrgreen:
Lieber Gruß Anja

„Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.“ Walter Röhrl
A3 2009 Cabriolet 2.0 TDI, S-line, Phantomschwarz,Tieferlegung H&R VA + HA 35 mm, Distanzen H&R 12/15
Benutzeravatar
Anja888
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 307
Bilder: 7
Registriert: Fr Jun 08, 2018 21:23
Wohnort: Saarland/Nähe Saarlouis
Fahrzeugtyp: A3 Cabrio
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon need4speed » Mi Jun 19, 2024 12:45

flowervall hat geschrieben:Jetzt ist die Frage, in welches meiner beiden Autos ich 2 reinlege

Jürgen, der Trend geht zum Drittauto [smilie=icon_wink.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias
MOD Matthias
 
Beiträge: 14791
Bilder: 308
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon flowervall » Mi Jun 19, 2024 13:55

Würd ich gern, hab aber keinen Platz😬
Gruß Jürgen
seit 2017: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, Assistpaket, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
seit 2014: Q5 3.0 TDI, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008-2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005-2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 4869
Bilder: 57
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon Blaudi » Mi Jun 19, 2024 21:15

Dann kauf doch ein 2. Set [denk6]
Pierre

aktuell: HuTTschachTTel Roadster, 2l - LuPu-Club, QuaTTro, 9x20 ET 52 mit 255/30/20, rundum 15mm Spurplatten und H&R 30/25 mm mit MRC, + einige Extras
Audi-Cabrio-Einstieg: A4 2,5 TDI mit MT
Benutzeravatar
Blaudi
Forensponsor 2023
Forensponsor 2023
 
Beiträge: 6633
Bilder: 2
Registriert: Fr Sep 03, 2010 11:40
Wohnort: LK - CW in BW
Fahrzeugtyp: TTS Roadster
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Reifenreparaturset

Beitragvon Bayern68 » Di Jun 25, 2024 00:36

So, mittlerweile habe ich 5 Stück gekauft, damit jedes Kfz zumindest 1 Set drin hat [denk6] [smilie_happy_011.gif]
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10452
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Interessante Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste