Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon jonnleehooker2 » Fr Jan 24, 2025 11:05

Skar hat geschrieben:Servus Andi,

hab grad gesehen, dass sich Dein Beitrag mit meiner Antwort überschnitten hat.

Danke für das Angebot, ich melde mich, sobald ich mehr weiß!

Ciao, Ralf


Bei Andi, da werden Sie geholfen [smilie=thumbsup.gif]
Sonderfarbe: Callaweiss , Innenausstattung: Audi Quattro Individuale , Audi Vollausstattung , Bereifung Sommer: 5 Speichen Rotordesign Titanoptik 9+20 275/30R20, Winter: 7 Doppelspeichendesign 9+20 275/30R20, Eibach Spurverbreiterung hi 30mm, S5 Endschalldämpferoptik, RS5 Frontgrill, Abt Alupedalerie.
Benutzeravatar
jonnleehooker2
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 564
Bilder: 12
Registriert: So Jul 22, 2012 15:50
Wohnort: 38442Wolfsburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Skar » Mo Jan 27, 2025 07:32

Servus zusammen,

also, es ist vollbracht, ich hab das Cabrio am Samstag abgeholt und gut heimgebracht.
Die 260km bin ich fast komplett offen gefahren, es war echt super ... Autobahn bis 130 war auch bei 12 Grad sehr angenehm. Verbraucht hat er überraschenderweise nur 7l/100 km (BC, nach jetzt 300km gefahren noch 650km Reichweite :O ) , bin aber auch eher der gemütliche Fahrer.
War echt sehr schön und hat mir ein Dauergrinsen ins Gesicht gezaubert.

Leider hatte es auch eine Schattenseite: Den Verdeckkasten (wie schon zu erwarten).

Vereinbart war ja, dass der eingebaut ist ... wie ich den Wagen besichtet hatte ... war leider nicht so.
Die Abeckung hinten (das schwarze Plastikteil) lag so im Kofferraum, daneben eine Tasche mit den Seiteteilen (die mit den Zahnrädern) .... wirr dazwischen die Bautenzüge (augenscheinlich abgezwickt).
Der Microschalter fürs Verdeck augenscheinlich überbrückt, war auch abgezwickt ...
... der mit Teppich bezogene Teil (wo das Verdeck drauf liegt, das große "Querbrett") hat ganz gefehlt, das soll jetzt noch besorgt und nachgeschickt werden.

Also ein echtes Puzzle im Kofferraum.
Die Frage war, was machen, jetzt mit dem Händler noch groß diskutieren brachte vermutlich wenig, so hab ich den Wagen mit nach Hause genommen.

Jetzt will ich mal schauen, ob ich das fehlende Teil bekomme, aber es ist immer ein Problem, etwas zusammenbauen, das jemand anderes zerlegt hat.

Ich hab jetzt festgestellt, dass bei mir ums Eck (50 km) ein B7 geschlachtet wird (2.0 TDI mit Frontschaden) ... den hab ich mal angeschrieben, ob der Kasten dort noch vorhanden ist.
Ich würde dann hinfahren und den ausbauen und dabei lernen, wie ich den wieder einbaue ... mit Glück funktioniert der noch).

Wenn ich nicht mehr weiterweiß, würde ich dann hier um Hilfe schreien :).
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon apollo0110 » Mo Jan 27, 2025 07:44

Das ist natürlich sehr ärgerlich, vor allem dass die einfach Sachen abgezwickt haben. Mit der richtigen Hilfe wird das aber wieder.
Ich denke ich hätte schon rumdiskutiert, was aber am Ende raus kommt ist die Frage.
Schreib mal dem Andi, der kann die bestimmt in Sachen Ausbau mit einem Leitfaden helfen. wenn man weis wo die ganzen Schrauben etc. sind geht es definitiv leichter.
Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß mit dem Auto und Unfallfreie Fahrt [smilie=thumbsup.gif]
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — wird wahrscheinlich verkauft oder vielleicht nicht
Leder schwarz, Bose Soundsystem, 5 Gang Schalter, ST Gewindefahrwerk, Leder Sportlenkrad, Sitze voll elektrisch

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 465
Bilder: 30
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Skar » Mo Jan 27, 2025 07:56

Danke Dir :).

Ja, ich hab das auch sehr ärgerlich gefunden, aber die Frage ist, was ich dort vor Ort noch erreicht hätte ... im Zweifel hätte ich dann das Auto doch nochmal dort gelassen und wäre wieder fast 600 km umsonst rumgekurvt.

Daher hab ich mir gedacht, dass ich schon ganz andere Sachen bei einem Auto repariert habe und deshalb hab ich die Segel gestrichen und bin heim.
Die 800 € Preisnachlass hab ich ohne Diskussion bekommen.

Zudem hab ich mir den Klappmechanismus nochmal angeschaut und festgestellt, dass das Dach eigentlich nicht auf dem Querbrett aufliegt, sondern auf den Seitenteilen, die ja nach wie vor da sind. Somit ist auch ohne den Mechanismus
sichergestellt, dass das Dach sauber liegt, wenns geöffnet ist ... das war eigentlich meine größte Sorge.

Ich versuch jetzt, mich nicht allzusehr von dem Ablauf des Kaufs stören zu lassen und das Auto trotzdem zu genießen. Immerhin hat das alles nicht so sehr viel Geld gekostet und bietet dafür echt viel Fahrspaß.
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Skar » Di Jan 28, 2025 07:07

... gestern nur mal kurz in den Nachbarort gefahren und mit einem Platten liegengeblieben.

Die Reifen wollte ich zwar eh demnächst tauschen, aber so steht der A4 halt jetzt vor der Wohnung meiner Mutter mit Plattfuß und ich muss schauen, wie ich das logistisch hinbekomme ... kein Notrad und auch kein zweiter Satz Reifen :).

... naja, läuft.
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon apollo0110 » Di Jan 28, 2025 07:29

Na das geht ja gut los [Shock.gif]
Da du ihn aber das ganze Jahr fahren willst, wird ja ein 2ter Satz Felgen eh benötigt oder? Da kannst du die 800 Euro gleich mal anlegen :mrgreen:
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — wird wahrscheinlich verkauft oder vielleicht nicht
Leder schwarz, Bose Soundsystem, 5 Gang Schalter, ST Gewindefahrwerk, Leder Sportlenkrad, Sitze voll elektrisch

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 465
Bilder: 30
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Skar » Di Jan 28, 2025 15:25

Ja, will ihn zwar das ganze Jahr fahren, aber eben nur bei super Wetter.

Obwohl wir hier im Süden Bayerns sind, haben wir zwischendrin richtig schönes Wetter, und wenn dann auch noch "salzfrei" ist, zieh ich das Cabrio raus.

Daher gibts auf die 18" Felgen Ganzjahresreifen.

Jetzt hatten wir noch die tolle Idee mit dem ADAC ... der sollte ihn in die Werkstatt bringen ...

Termin 15.00 Uhr, nur die Werkstatt war nicht die "nächste", sondern 23 km weg. Heute morgen ausgemacht, wir bekommen in den nächsten Minuten eine Rückmeldung, wenn
uns das was kostet (wegen Entfernung).

Rückruf um 14.00 Uhr, weil der ADAC-Mitarbeiter bei Abhol- und Anlieferadresse die Werkstatt reingeschrieben hat ... passt das schon? ... NEIN
Korrigiert ... kostet es was? nein, wahrscheinlich nicht.

Meine Frau steht dann um 15.00 Uhr am Auto und bekommt um 15.15 einen Anruf, dass sich der Fahrer um 1h verspätet und es uns doch 100€ kostet.
Danke ADAC ... gecancelt.
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon apollo0110 » Di Jan 28, 2025 15:36

Ja die Sache mit dem ADAC ist auch nicht mehr das was es war. war lange Mitglied aber hab dann gekündigt weils nicht mehr funktioniert hat. Hast du von der Versicherung keinen Schutzbrief?
den hab ich jetzt gemacht, die sind (zumindest bei dem was ich an Erfahrung gesammelt hab) da etwas kulanter / einfacher
Christian´s A4 Cabrio, 2,4l V6 Baujahr 2002 — wird wahrscheinlich verkauft oder vielleicht nicht
Leder schwarz, Bose Soundsystem, 5 Gang Schalter, ST Gewindefahrwerk, Leder Sportlenkrad, Sitze voll elektrisch

NEW Car
S5 B8
Benutzeravatar
apollo0110
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 465
Bilder: 30
Registriert: Sa Jan 05, 2019 14:37
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B8
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon flowervall » Mi Jan 29, 2025 11:39

Du könntest versuchen, den Reifen zu flicken. Hält dann hoffentlich bis du demnächst neue Reifen kaufst.
Sieh mal hier
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5082
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Skar » Do Jan 30, 2025 09:03

danke für den Tipp, aber ich hab jetzt gleich neue Reifen bestellt. Sind Freitag da, ich fahr mit dem kaputten Reifen hin, krieg einen neuen drauf montiert, montiere die Felge und fahr mit dem Auto hin, um die restlichen Reifen zu montieren.

Ist bissl logistischer Aufwand, aber durchaus machbar. :)
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon need4speed » Do Jan 30, 2025 10:24

Mal unabhängig von deiner aktuellen Situation von mir nur die Empfehlung dir ein Reserverad in den Kofferraum zu legen. Sowas kann jederzeit passieren und wenn dann vermutlich am ungünstigsten Ort zur ungünstigsten Zeit.
Der B6/B7 bietet ja sogar die Möglichkeit ein vollwertiges Reserverad unterzubringen. Das muss ja kein neuer Reifen auf Originalfelge sein, wichtig nur, dass die gleichen Radschrauben verwendet werden können. Einen einfachen Scherenwagenheber und ein Radkreuz dazu und schon hat man ein deutliches Plus an Sicherheit.
Meinen B9 konnte ich zumindest mit einem Notrad bestellen was mir immer noch deutlich lieber ist als irgendeinen Schaum da reinzusprühen.

Und noch kurz OT zur Ehrenrettung des ADAC. Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau was in der normalen Mitgliedschaft alles drin ist weil ich seit Ewigkeiten die Plus-Mitgliedschaft habe. Die hat irgendwann mal den separaten Schutzbrief ersetzt und deckt so ziemlich alles ab was unterwegs passieren kann. Ist zwar etwas teurer als die Schutzbriefe der Versicherungen aber dafür hat der ADAC eine ganz andere Organisation dahinter - und gerade im Notfall ist das sehr hilfreich.
Ich hatte z.B. mal den Fall, dass ein Mitreisender im Ausland schwer erkrankt ist und ins Krankenhaus - später dann nach Deutschland überführt werden - musste. Es war tatsächlich ein Anruf in München und alles wurde organisiert und natürlich auch bezahlt [smilie=thumbsup.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15030
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Skar » Do Jan 30, 2025 11:49

Servus Matthias,

das mit dem Ersatzrad werd ich mal überlegen, ich hab eigentlich in den letzten 30 Jahren keine Platten gehabt.

Eigentlich, weil ich vor 6 Monaten bei unserem eGolf auf einer Seite jeweils in beiden Reifen eine Schraube hatte, an der exakt gleichen Stelle.
Eigentlich, weil jetzt der A4 platt ist hinten links.

Ich werd mal schauen, was die Ursache war ... beim eGolf tipp ich fast auf Sabotage.

ADAC bin ich seit 1993 dabei und die ganze Familie ist versichert. Hab deswegen keine Schutzbriefe, rechnet sich auch bei 8 Autos.
Bislang hatte ich meist gute Erfahrungen mit dem ADAC.
Benutzeravatar
Skar
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Mo Nov 18, 2024 10:10
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon gangi38 » Do Jan 30, 2025 15:36

@Skar
Ich hätte vielleicht auch noch eine kleine Entscheidungshilfe.
Wir waren mit 46 VW-EOS im Convoi in den Alpen unterwegs. Auf dem Großglockner ist einer davon an der Edelweißspitze an einem sehr hohen Granitbordsteinen mit dem rechten Hinterrad hängengeblieben. Der Reifen ist auf einer Länge von ca. 10 cm aufgerissen - somit war das Auto sofort nicht mehr fahrbereit. Von den 45 anderen hatte genau EINER ein Ersatzrad im Kofferraum. So konnte der Geschädigte Samstag Nachmittag wenigstens noch bis zum Hotel fahren und am Montag zum Reifenhändler und zwei Neue Gummis aufziehen lassen.
Nach dieser (Gott sei Dank) nicht persönlichen Erfahrung habe ich mir sofort ein Notrad besorgt.
Ich hatte aber vorher in meiner bisherigen aktiven Fahrzeit auch schon 5 Reifenschäden mit komplettem Druckverlust.
S5 B9 FL, EZ 06/2020, navarrablau, Leder/Alcantara mit Nackenföhn, 19", AHK
Benutzeravatar
gangi38
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 23
Bilder: 0
Registriert: Fr Dez 08, 2023 11:49
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio Typ B9
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon need4speed » Do Jan 30, 2025 18:12

Genau mein Gedanke, ich hatte auch in den letzten 25-30 Jahren keinen Reifenschaden - aber ich hatte auch immer ein Reserverad dabei [smilie=icon_wink.gif]
Und wenn sowas passiert dann genau so wie eben beschrieben am denkbar ungünstigsten Ort.

Wir waren letztes Jahr mit einer kleinen Gruppe Cabriofreunde Samstag Nacht in Antwerpen unterwegs und einer von uns (ich nenne keine Namen [smilie=neener.gif] ) übersah einen fiesen Kantstein. Zum Glück hatte der Reifen keinen Schaden genommen aber das hätte auch anders kommen können. Zwar in einer größeren Stadt aber natürlich pünktlich zum Wochenende ... [smilie=bricks.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15030
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Kaufberatung Audi A4 Cabrio B6/B7

Beitragvon Reijada » Do Jan 30, 2025 21:39

Witzig, ich habe mindestens schon 15 mal platt gefahren.
Zwei mal letztes Jahr im abstand von 2 Monaten.
Gruß Reiner

================================================================================

…nicht ganz originaler Rimili!
Benutzeravatar
Reijada
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 5824
Bilder: 36
Registriert: Mi Aug 31, 2011 19:48
Wohnort: Düren NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

VorherigeNächste

Zurück zu Kaufentscheidungen und Produktionsänderungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste