Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Alles rein was mit dem Motor(außer Chiptuning), Getriebe, Antriebsstrang zu tun hat

Re: Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Beitragvon andi1103 » Mi Mai 11, 2011 12:22

OK, da hast du ja Recht [smilie=bow.gif]
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13518
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Beitragvon Eravior » Mi Mai 18, 2011 16:26

Hallo,
war heute wegen den besagten Problemen bei Audi, der Fehlerspeicher sagt:
Tankentlüftungssystem Durchsatz fehlerhaft sporadisch.


Kann das zu meinen besagten Problemen führen? Was mache ich nun?

Danke
Eravior
 

Re: Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Beitragvon Mac65 » Do Mai 19, 2011 14:32

Also ... bevor ich meinen aktuellen Wagen gekauft habe, bin ich natürlich einige Varianten Probegefahren B6/B7 ... und wo ich anfangs dachte ...die Kupplung is da wohl demnächst am A... mußte ich im Laufe der div. Probefahrten feststellen, daß der Druckpunkt bei allen (auch mit geringer Laufleistung) relativ weit oben ist und die Kupplung (beim Anfahren) wohl grundsätzlich zum Ruckeln neigt.
Ich konnte mich relativ schnell auf diese Situation einstellen ... und mit etwas Gefühl funktioniert es inzwischen relativ wunderbar mit dem Anfahren.
Gruß
Mac

A4, B7, 1,8T, schwarz metallic, Leder rot, 19 Zoll RS4-original, S-line Sportfahrwerk, S4 Front in Wagenfarbe, Oettinger 190PS, S4 Heck mit Individual-Edelstahlanlage 2x2
Benutzeravatar
Mac65
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 32
Bilder: 5
Registriert: Di Apr 19, 2011 15:41
Wohnort: 74597 Stimpfach/Randenweiler
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Beitragvon JensFinger » Do Mai 19, 2011 14:45

Also ich hatte bislang drei verschiedene Audis, die hatten dieses Problem alle mehr oder weniger stark, gerade in kaltem Zustand...

Auch nach Aussage meines Ex-Schraubers eine typische Audi-Krankheit. Meiner hat jetzt 122 TKM runter und es tritt nur selten auf, die eigentliche Funktion der 1. Kupplung ist aber nach wie vor sehr gut...

Dem Premium-Anspruch genügt das natürlich wirklich nicht... Aber na ja ;-)
Benutzeravatar
JensFinger
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 75
Bilder: 2
Registriert: Mo Aug 03, 2009 17:24
Wohnort: 81667 München
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Beitragvon Pisci » Do Mai 26, 2011 22:40

Ich war heute beim Freundlichen und der hat mir gesagt dass die Kupplung bald am Ende sei. Das die Kupplung sich selbst hydraulisch nachzieht, hatte er den klaren Beweis dass sie bald am Ende sei, da sie nur noch auf dem letzten Zentimeter kommt.

Allerdings hat er mir auch gesagt, dass bei normaler Fahrt die Kupplung noch locker 20 tkm durchhalten könnte bis eine neue rein muss. Ich kann es mir grad nicht leisten die Kupplung zu erneuern, denn die Inspektion von 120 tkm steht mir jetzt bevor, und da muss die Distribution ran!
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Vibrieren beim Anfahren...Kupplung?

Beitragvon Foxi » Do Mär 20, 2025 09:36

Hi,

ich sehe der Beitrag ist schon einige Jahre alt. Ich habe zu meinem A5 Cabrio, jetzt ein A4 B8 Avant 2.0 TDI gekauft mit 190 PS von 2015.

Aber bei der Probefahrt, merkte ich nicht, dass die Kupplung ein ganz kurzen ruckeln erzeugt, wenn ich im ersten Gang bei sehr niedergier Drehzahl anfahre. Gestern ließ ich meine Frau fahren, und da ruckelte es auch kurz und ich fragte ob sie es auch schon bemerkte. Sie meinte ja.

Also mal auf die Suche gemacht, und es gibt sehr viele Beiträge zu diesem Thema. Viele schreiben, man soll die Kupplung mal 1-2 Sekunden im 3 Gang schleifen lassen. Das soll daher kommen, dass zu freundlich mit der umgegangen wurde und es wäre danach weg.

Werde ich mal am Wochenende probieren, und schauen ob sie danach immer noch rupft, beim anfahren. Und wenn ja, geh ich zum Händler und reklamiere es.

Gruß Foxi
Gruß Foxi

"Die besten Vergrößerungsgläser für die Freuden dieser Welt sind die, aus denen man trinkt"
Benutzeravatar
Foxi
Forensponsor 2022
Forensponsor 2022
 
Beiträge: 133
Bilder: 4
Registriert: Mo Dez 02, 2019 07:28
Wohnort: 76698 Ubstadt-Weiher
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Motor / Getriebe / Kupplung Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron