Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon FamilienAudi » Fr Mär 07, 2025 17:20

Liebes Forum,

ich bin nicht sicher, ob ich lange und ausdauernd genug gesucht habe, aber ich vermute, dass ich ein "Problem" habe, das hier noch nicht beschrieben wurde. Eigentlich ... habe ich gar kein Problem: das Auto funktioniert nämlich einwandfrei. Motor, Getriebe, Verdeck, Fensterheber, Klima etc. pp. Alles gut.
Ausnahme:
- die Innenraumüberwachung. Da scheint ein Modul nicht mehr zu antworten, weils kaputt ist. Ist schon seit Jahren so und ist mir egal.
- die Bluetooth-Freisprecheinrichtung am RNS-E. Die verwende ich auch schon seit Jahren nicht mehr, die Audio-Qualität ist einfach so schlecht, dass ich mit iPods oder ähnlichem besser zu verstehen bin.

Bisher konnte ich recht viele Steuergeräte auslesen, seit kurzem erreiche ich einige davon nicht mehr, z.B.
- Verdecksteuergerät
- Motorsteuerung
- Klimaanlage
Von allen diesen weiß ich positiv, dass ich die im Herbst noch ansprechen konnte. Jetzt sagt mir VCDS: "Keine Kommunikation", weil diese Geräte nicht antworten.

Interessanterweise komme ich ans PDC noch ran (einer der Sensoren scheint sich gerade zu verabschieden, daher ist dort ein Fehler als sporadisch eingetragen).
Und ans Kombi-Instrument (KI). Dort gibt es den Fehler, dass die Kommunikation mit der ECM intermittierend verloren geht (Fehler 01314). Aha ...
Es werden jedoch im KI keine Fehler angezeigt. Der Wagen läuft einwandfrei. Wassereinbrüche gabs seitdem keine. Und: was hat die Kommunikation mit dem Motorsteuergerät damit zu tun, dass ich die Klima-Anlage nicht auslesen kann? Obwohl die Außentemp. für die ECM aus der Klima kommt (soweit ich mich erinnere ...) und alles prima funktioniert?
Nun, ich hab keinen akuten Stress, bin aber doch einigermaßen beunruhigt.

Hat schon mal jemand ähnliche Phänomene erlebt? Gibt es Tipps, wo ich weiter suchen sollte?
Achja: ich verwende eine alte Demo-Version von VCDS und alternativ einen Launch-Tester. Beide mit dem gleichen Ergebnis. Daten zu meinem Fzg. sollten in der Fußzeile stehen - hier die Modellbezeichnung aus der Zulassungsbescheinigung:
Audi 8H, zu 2.1: 0588, zu 2.2: AFG00004 5, EZ: 1.3.2007
AUDI - Accelerates Under Demonic Influence … 2,7 TDI Multitronic, Xenon, Navi RNS-E, Leder, Sitzmemory, Tempomat, Holz, Alarm, Akustikverdeck, MuFu-Lenkrad, automatische Klipp-Klapp Spiegel, und nochn paar Lämpchen hier und Lämpchen da ...
Benutzeravatar
FamilienAudi
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: So Okt 05, 2014 13:36
Wohnort: Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.7 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon autos schrauber » So Mär 09, 2025 08:50

Ich hatte dasselbe in verschäfter Form (Es waren nur noch MSG und ABS erreichbar-Alles andere nicht mehr)bei einem Kundenauto B7 Avant bei uns in der Werkstatt.Ich möchte wetten das Telefonsteuergerät unter dem Beifahrersitz hat irgendwann mal Wasser abbekommen weil der Ablauf im Wasserkasten dicht war und Wasser in den Beifahrerfußraum gelaufen ist.Nimm mal den Sitz und den Teppich auf der Beifahrerseite hoch und öffne die schwarze Box darunter,darin ist das Bluetooth und Telefonsteuergerät(Bluetooth ging bei Dir ja schon lange nicht mehr wie Du sagst)Der Stecker wird arg vergammelt sein und das Steuergerät hinüber,das verursacht einen Kurzschuß gegen Masse auf den Bus und legt ihn lahm.So war es zumindest in meinem Fall wo ich auch erst das Komfortsteuergerät unter dem Fahrersitz in Verdacht hatte.Das Telefonsteuergerät ist nicht Cabrio-Spezifisch also kannst Du auch eins von Limo/Avant mit passender Teile Nr gebraucht suchen und passend codieren.
Gruß
Martin
-8H Bj05,schwarz ,S-line ,19",voll...sold!
-A5 3,0 Tdi Quattro S-tronic,S-Line ,B&O,ACC,20",Sportdiff,Airscarf,usw ..H&R -30/25mm,H&R Dist VA 15mm/HA 20mm, Soundmodul 4-Rohr ...sold!
-Vorstellung und Bilder vom Neuen folgen
TourOrga VWT 2012 u.2014
Benutzeravatar
autos schrauber
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 948
Bilder: 15
Registriert: So Nov 02, 2008 19:53
Wohnort: 49577 Ankum
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon andi1103 » So Mär 09, 2025 09:36

Falls ein Verdeckmodul verbaut ist: die sorgen auch oft für Ärger auf dem Bus, Ursache ist hier auch fast immer Feuchtigkeit.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13517
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon FamilienAudi » Di Mär 18, 2025 19:04

Vielen Dank für die Hinweise!
Leider war ich ein paar Tage "offline" und konnte erst heute wieder im Forum nachschauen. Habe mich gleich an die Arbeit begeben, musste aber zwischendurch abbrechen - manchmal kommt halt der Beruf dazwischen ...

Ein "Verdeckmodul" ist nicht verbaut. (Ich nehme einfach mal an, dass du damit ein Modul meinst, das ermöglicht, das Verdeck mit der Fernbedienung oder ggf. mit nur einem Knopfdruck zu bedienen).
Und eigentlich ... bin ich zuversichtlich, dass ich keine Wassereinbrüche hatte - ich habe die Abläufe am Wasserkasten und die Dichtungen mehrfach im Jahr schön saubergemacht. Aber man weiß ja nie. "Telefonmodul" ist jedenfalls ein Super-Hinweis, in irgendeinem Steuergerät stand auch was von "Verbindung zum Telefonmodul verloren" oder so ... Ich schau auf jeden Fall mal nach, der Sitz ist schon lose, und melde mich.
AUDI - Accelerates Under Demonic Influence … 2,7 TDI Multitronic, Xenon, Navi RNS-E, Leder, Sitzmemory, Tempomat, Holz, Alarm, Akustikverdeck, MuFu-Lenkrad, automatische Klipp-Klapp Spiegel, und nochn paar Lämpchen hier und Lämpchen da ...
Benutzeravatar
FamilienAudi
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: So Okt 05, 2014 13:36
Wohnort: Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.7 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon FamilienAudi » Mi Mär 19, 2025 15:39

Sapperlot!

im Fußraum ist alles trocken, keine Spur von Feuchtigkeit im Teppich oder Reste oder Laufspuren oder sonstwas.
Aber: das Telefonmodul sitzt in einer geschlossenen Kiste mit Dichtlippe drumherum. Deren Deckel war nicht richtig montiert. Und: das Modul als solches ist total korrodiert. Leider sind vom Stecker zwei Pins beim Abziehen in der Buchse stecken geblieben. Das Modul ist also hinüber. Weiß der ... wie da Wasser reingeraten ist. Es war alles trocken, aber halt korrodiert.

Ich nehme einfach mal an, dass das Auto auch ohne das Telefonmodul funktioniert (halt ohne BT-Freisprechen, hat eh nie Spaß gemacht wg. dem miesen Sound, deswegen seit Jahren abgeschaltet und stattdessen iPods).
Leider sind die ECM (Adresse 01) und die Verdeckelektronik (Adresse 38) immer noch nicht wieder erreichbar - ein paar andere Sachen dagegen schon (Klima, Radio, PDC, Tacho).

Witzigerweise verhalten sich unterschiedliche Tester unterschiedlich: mit einem Launch evo kann ich ECM und Getriebe ansprechen, mit VCDS nicht mehr.
Kann es daran liegen, dass der OBD-Adapter an meinem VCDS nix taugt? Und der vom Launch es schafft, einen ggf. weiteren Feuchtigkeitsschaden irgendwie besser handzuhaben?
Gibts noch weitere Korrosionskandidaten, die das Bussignal beeinträchtigen, bei denen ich mal nachschauen sollte? z.B. unter dem Fahrerteppich? Rein auf Verdacht bin ich nicht erpicht, den Wagen weiter zu zerlegen ...

Nochmals herzlichen Dank für den Hinweis!
Beste Grüße aus Dortmund.
AUDI - Accelerates Under Demonic Influence … 2,7 TDI Multitronic, Xenon, Navi RNS-E, Leder, Sitzmemory, Tempomat, Holz, Alarm, Akustikverdeck, MuFu-Lenkrad, automatische Klipp-Klapp Spiegel, und nochn paar Lämpchen hier und Lämpchen da ...
Benutzeravatar
FamilienAudi
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: So Okt 05, 2014 13:36
Wohnort: Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.7 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon ManiBo » Do Mär 20, 2025 09:05

Bisher funktionierte alles mit VCDS einwandfrei.
Das Kabel war mit knapp 1meter nur etwas kurz.
Habe mir dann ein USB-Kabel mit 3meter Länge gekauft.
Damit konnte keine Kommunikation aufgebaut werden.
Vielleicht auch mal in diese Richtung gucken.

Gruß Mani
Benutzeravatar
ManiBo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 09, 2021 17:42
Wohnort: Bochum
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon andi1103 » Do Mär 20, 2025 18:46

Verdeck geht nicht unter 38. du musst die Adresse 26 auslesen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13517
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon FamilienAudi » Sa Mär 29, 2025 16:30

Hallo allerseits,
nach einigen Basteleien hier ein Zwischenstand:
- @andI: genau. Ist mir zwischenzeitlich auch wieder eingefallen gewesen ... aua ... vielen Dank für den Tipp!

- @Mani: Mein Kabel ist ziemlich kurz ... die Länge macht es also wohl eher nicht. Aber dein Verdacht, dass das Problem beim Adapter liegen müsste, liegt nahe.

WIeauchimmer: ich kann jetzt so ziemlich alles (wieder) mit VCDSLite und meinem alten Laptop ansprechen: Verdeck, Klima, Radio, Parkpiepser ... außer:
01 ECM
02 Getriebe
03 (fällt mir gerade nicht mehr ein)

Diese drei antworten aber auf einen Launch-Tester. Der hat leider nur sehr rudimentäre Auslesefunktionen was Live-Data und Adaptionswerte angeht.
Aber er erhält vom Auto Antwort.
Meine aktuelle Vermutung: es gibt auf dem OBD-Stecker Signale mit verschiedenen Protokollen. Audi hatte da mal "was eigenes" bevor OBD-II eingeführt wurde (KKL oder so). Ich vermute, dass diese drei Steuergeräte nur auf "echte" CAN-Signale antworten, der Rest antwortet in guter Audi-Tradition auf "was eigenes". Und mein OBD-Adapter kann nur "was eigenes". Auto (und Adapter) sind halt schon was älter ...
Ich würde ja einen neuen Adapter kaufen, der das besser macht. Aber: brauche ich einen, der "beides" kann (KKL und CAN) oder würde einer genügen, der "modernes CAN / OBD-II" kann? Spielt der dann auch mit dem alten VCDSLite?

VG aus Dortmund
AUDI - Accelerates Under Demonic Influence … 2,7 TDI Multitronic, Xenon, Navi RNS-E, Leder, Sitzmemory, Tempomat, Holz, Alarm, Akustikverdeck, MuFu-Lenkrad, automatische Klipp-Klapp Spiegel, und nochn paar Lämpchen hier und Lämpchen da ...
Benutzeravatar
FamilienAudi
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: So Okt 05, 2014 13:36
Wohnort: Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.7 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon ManiBo » So Mär 30, 2025 09:09

Kannst ja mal vorbeikommen, dann probieren wir mein System aus.

Gruß Mani
Benutzeravatar
ManiBo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 120
Registriert: Sa Okt 09, 2021 17:42
Wohnort: Bochum
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.5 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Einige Steuergeräte nicht mehr mit VCDS erreichbar

Beitragvon FamilienAudi » Mo Mär 31, 2025 20:41

Hallo Mani,

oh - Bochum! Das wäre ja nicht sooo weit. Gut zu wissen. Dann kann ich es ja riskieren, die Klima-Anlage auseinanderzubauen ... (anderes Problem, hat hier nix zu suchen). Aber wenn du ein "echtes" VCDS hast, dann kann das die "Grundeinstellungen" und die Klappen neu anlernen.

Schaun wir mal, wann ich dazu komme.
Vielen Dank!

VG aus Dortmund
Martin
AUDI - Accelerates Under Demonic Influence … 2,7 TDI Multitronic, Xenon, Navi RNS-E, Leder, Sitzmemory, Tempomat, Holz, Alarm, Akustikverdeck, MuFu-Lenkrad, automatische Klipp-Klapp Spiegel, und nochn paar Lämpchen hier und Lämpchen da ...
Benutzeravatar
FamilienAudi
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 28
Registriert: So Okt 05, 2014 13:36
Wohnort: Dortmund
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.7 TDI V6
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste