ich habe bei meinem B6 8H Cabrio nun seit einigen Monaten das Problem, dass die Batterie ständig leer ist.
Desvalb habe ich nun den Ruhestrom gemessen und folgende Werte bekommen:
1.2A offen
0.2A nach ca 1-2min nach dem Zusperren
Im Internet habe ich gefunden, dass die Sirene der DWA, welche hinten auf der Beifahrerseite verbaut ist, oft auf Grund des integrierten Akkus defekt ist.
Ich habe diese Teil ausgebaut und aufgemacht ... und ja, es ist tatsächlich nicht mehr in gutem Zustand (siehe Bild)
Zusätzlich habe ich gesehen, dass die Klappe des Handschuhfachs gebrochen ist und 2 Drähte im Scharnier plank herausschauen. Deshalb habe ich dieses auch demontiert.
Da das nichts an der leeren Batterie geändert hat habe ich ernet gemessen:
1.2A offen
1.2A nach nach dem Zusperren, auch nach mehreren Stunden
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/1hammer.gif)
Interessant ist auch, dass der Warnblinkertaster nun ganz schwach leuchtet und ca. alle 5 Sekunden kurz ausgeht.
Ich habe auch versucht das Hanschuhfach und die DWA Sirene wieder einzubauen ... der Warnblinker leuchtet aber trotzdem noch und der Stromverbrauch ist nun höher als zuvor
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/1hammer.gif)
![1hammer [smilie=1hammer.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/1hammer.gif)
Kann das echt mit dem Handschuhfach oder der Sirene zusammenhängen???
Wie finde ich heraus was nun das Problem ist?