Verdeck Fehlercodes: 1995, 1996, 2000

alles was das Verdeck betrifft hier z.B. Reinigung, Fehlfunktion ect.

Cabriozentrum

Verdeck Fehlercodes: 1995, 1996, 2000

Beitragvon Marco1781 » Sa Apr 12, 2025 19:31

Hallo,

bei meinem B6 Cabrio lässt sich das Verdeck nicht mehr elektrisch öffnen. Die Fehlerbeschreibung ist wie folgt:
1.) Beim Einschalten der Zündung blinkt das Symbol für das Verdeck 10 mal.
2.) Das Verdeck bewegt sich überhaupt nicht bei Betätigung des Schalters, also nicht mal ein kleines Stück.
3.) Der Fehler ist anscheinend persistent, er lässt sich nicht durch manuelles Öffnen und wieder Schließen des Verdecks zurücksetzen.
4.) Das Auslesen der Fehlercodes zeigt die folgenden Fehler:
2000 Schalterstellung
1996 Schalter für Verdeckverriegelung
1995 Schalter für Verdeckverriegelung geschlossen

Kann man anhand dieser Fehlercodes sagen, welches Teil defekt ist?
Bitte gerne mit der Teilenummer angeben, damit ich es bestellen und austauschen kann. Danke
Audi A4 Cabrio, silber-metallic, 1,8 Liter Turbo 120 kW/163 PS, Baujahr 2003, Variante B6
Benutzeravatar
Marco1781
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: So Jul 14, 2024 10:38
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck Fehlercodes: 1995, 1996, 2000

Beitragvon andi1103 » Sa Apr 12, 2025 22:17

Mit VCDS kannst du in den Messwertblöcken den aktuellen Schalterzustand abfragen, Block 001, Feld zwei muss bei (vollständig!) geschlossen em Verdeck 11011010 anzeigen. Sollte an den Stellen 5 und 6 "00", also z.B. 11010010 angezeigt werden, gibt es ein Problem mit den Mikroschaltern vorn. Beim Betätigen des Schlosses vorn von Hand mit dem Notschlüssel müssen sich die Schalterzustände auch entsprechend ändern (5. Stelle auf 1 = Haken zu, 6. Stelle auf 1 = Haken auf).

Für den Austausch der Mikroschalter haben wir eine Anleitung: anleitung-tausch-microschalter-verdeckverrieglung-f294-t5630.html (Teilenummer ist jetzt 8H0 959 985B).

Aber es ist bei älteren Fahrzeugen auch oft Kabelbruch: post244303.html#p244303 , das würde ich zuerst checken.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13533
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Verdeck Fehlercodes: 1995, 1996, 2000

Beitragvon Marco1781 » So Apr 20, 2025 19:04

andi1103 hat geschrieben:Mit VCDS kannst du in den Messwertblöcken den aktuellen Schalterzustand abfragen


Ich habe leider selbt kein VCDS, nur so ein 59 Euro Diagnosegerät. Bin aber mit einer Person aus diesem Forum in Kontakt, die VCDS hat und nicht allzu weit weg wohnt. Wäre cool wenn das so mit dem Auslesen der Blöcke klappt.

andi1103 hat geschrieben:Aber es ist bei älteren Fahrzeugen auch oft Kabelbruch: post244303.html#p244303 , das würde ich zuerst checken.


Okay, ich hab mal die Stelle rausgesucht bei manuell offenem Verdeck. Es scheint da zwei Knickstellen zu geben, eine weiter vorn und eine weiter hinten. Bei der vorderen Knickstelle habe ich mal diesen "Gewebeband-Schlauch" aufgeschnitten und dann sieht das Ganze so aus: Siehe Fotos. Also geknickt sind die einzelnen Adern wie man sieht, aber woher weiß ich ob sie gebrochen sind oder nicht? Muss man dafür alles absiolieren? Oder kann man das irgendwie messen - wenn ja, wie?

01_Vordere_Knickstelle_aufgeschnitten.jpg
02_Hintere_Knickstelle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Audi A4 Cabrio, silber-metallic, 1,8 Liter Turbo 120 kW/163 PS, Baujahr 2003, Variante B6
Benutzeravatar
Marco1781
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: So Jul 14, 2024 10:38
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Verdeck Fehlercodes: 1995, 1996, 2000

Beitragvon Marco1781 » So Apr 20, 2025 19:33

Wäre auch gut zu wissen, was für Kabel/Adern/Litze man da als Ersatz nehmen sollte. Es muss ja was sein, was die mechanische Belastung möglichst lange aushält. Gibt es da eine Original Teilenummer, oder einen passenden Ersatz?
Audi A4 Cabrio, silber-metallic, 1,8 Liter Turbo 120 kW/163 PS, Baujahr 2003, Variante B6
Benutzeravatar
Marco1781
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: So Jul 14, 2024 10:38
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Das Audi A4 Cabrioverdeck

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast