A4 Cabrio aus dem Odenwald

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon need4speed » So Apr 13, 2025 19:46

MyB7cabrioQ20 hat geschrieben:Da ich trotz dem Werksnavi ein aufgesetztes Zubehörnavi verbauen möchte, bin ich noch auf der Suche nach einer Befestigungsmöglichkeit in Höhe der Lüftungsdüsen.

Schau mal hier: post28115.html#p28115
BTW ist es keine gute Idee den Verbandkasten in das Reserverad zu legen. Wenn du den im Notfall mal schnell brauchst - und der Kofferraum voll ist - hast du ein Problem [koschüttel]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15126
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon MyB7cabrioQ20 » So Apr 13, 2025 21:46

@need4speed
Danke, genau dieses Thread meinte ich mit "hat mich inspiriert" ;)

Wegen Verbandskasten:
der eine Verbandskasten liegt im seitlichen Fach im Kofferraum, der zweite in der Ersatzradmulde.
Ich finde die Idee von Audi mit der seitlichen Klappe schlecht. Wenn ich den selbst suchen muss, weiß ich wo der liegt. Ich behaupte aber das fast alle anderen die seitliche Klappe nicht finden werden. Darum der zweite Verbandskasten in der Ersatzradmulde. In der Hoffnung, das ich keinen von Beiden je brauchen werde.
Viele Grüße Horst
MyB7cabrioQ20
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 01, 2025 17:11
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon need4speed » Mo Apr 14, 2025 07:31

MyB7cabrioQ20 hat geschrieben:Danke, genau dieses Thread meinte ich mit "hat mich inspiriert"

Na das freut mich aber doch [smilie=thumbsup.gif]
Hattest du auch die Fortsetzung gefunden als ich die Konstruktion auf Smartphone umgerüstet habe? post205377.html#p205377

Kurz noch mal zum Verbandkasten: das andere den auf Anhieb finden halte ich in fast jedem Fall für unwahrscheinlich, wichtig ist halt, dass man selber schnell ran kommt. Bei meiner letzten Inspektion im Januar hatte Audi den "fehlenden" Verbandkasten auf dem Protokoll angekreuzt - der liegt in einem Fach mit Deckel welches der B9 unterhalb des Armaturenbretts auf der Fahrerseite hat. Ich komme superschnell ran aber selbst Audi hat ihn dort nicht gefunden [smilie=icon_wink.gif]
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15126
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon MyB7cabrioQ20 » Mo Apr 14, 2025 08:24

need4speed hat geschrieben:
MyB7cabrioQ20 hat geschrieben:Danke, genau dieses Thread meinte ich mit "hat mich inspiriert"

Na das freut mich aber doch [smilie=thumbsup.gif]
Hattest du auch die Fortsetzung gefunden als ich die Konstruktion auf Smartphone umgerüstet habe? post205377.html#p205377


Ja super, den hatte ich nicht gesehen. Die Idee mit den Magneten finde ich klasse. Das werde ich aufnehmen. Ich hatte schon überlegt wie ich das umsetze damit die Klappe wieder zugeht. Jetzt weiß ich wie ich es lösen werde. [danke.gif]

Wegen Verbandskasten:
mein innerer Monk sucht den Verbandskasten unter der Abdeckung ... Darum liegt in allen meinen Autos einer unter Kofferraumplatte.
Viele Grüße Horst
MyB7cabrioQ20
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 01, 2025 17:11
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon MyB7cabrioQ20 » Do Apr 17, 2025 21:25

MyB7cabrioQ20 hat geschrieben:@need4speed
Danke, genau dieses Thread meinte ich mit "hat mich inspiriert" ;)
...


Ich habe heute mal angefangen die Halterung fürs Navi zu bauen.
Geplant war, die Halterung fest im Fach zu verschrauben. Nachdem ich den Holzblock mit Klettband an Ober- und Unterseite versehen hatte saß die Halterung aufgrund dem Filzbelag im Fach ausreichend fest. Verschrauben brauche ich das garnicht mehr.

Wie man auf den Bildern sehen kann, lässt sich das Fach in 1 Minute ausbauen. Einfach die zwei Laschen entriegeln und Fach herausziehen.

Fertig ist das nun noch nicht. Die Halter werden noch schwarz lackiert und die Spannungsversorgung soll noch versteckt werden.

@need4speed
Wo hast du denn bitte den Zigarettenanzünderstecker angeschlossen?

Und wenn ihr euch fragt, warum ich trotz Werksnavi ein externes Navi montiere, hier die Antwort:
Das Garmin hat ein paar Funktionen auf die ich nicht verzichten möchte (Live Staumeldungen, Geschwindigkeitswarnungen, usw.)

20250417_182323 (Groß).jpg


20250417_182317 (Groß).jpg


20250417_195005 (Groß).jpg


20250417_195042 (Groß).jpg


20250417_195058 (Groß).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Horst
MyB7cabrioQ20
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 01, 2025 17:11
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon MyB7cabrioQ20 » Do Apr 17, 2025 21:29

mehr Bilder.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße Horst
MyB7cabrioQ20
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 01, 2025 17:11
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: A4 Cabrio aus dem Odenwald

Beitragvon holler » Fr Apr 18, 2025 09:51

Herzlich [wel]
Ich möchte erinnern, dass dieses hier ein Vorstellungsthread ist. Bitte in dem entsprechenden Themenbereich posten. Dann ist es auch leichter wiederzufinden. Vielen Dank.
Trotzdem allzeit gute Fahrt und viel Freunde am Planwagen.
Gruß
Holger

S5 Sepangblau, 10/2016, Leder/Alcantara schwarz, drive select, Dynamiklenkung, ACC, MMI Navi plus, B&O, Assistenzpaket, Sitzmemory, Klima 3-Zonen, uvm.
A4 B6 2,4 Moroblau, Leder grau, Multitronic, MuFu Lenkrad, GRA, Concert II + Wechsler, Xenon, Lichtpaket, PDC v+h, CH/LH, MFA
sonst: Tiguan II Highline, 140kW, 4Motion

carpe diem
Benutzeravatar
holler
Forensponsor 2024
Forensponsor 2024
 
Beiträge: 605
Registriert: Sa Mär 05, 2011 15:55
Wohnort: 24103 Kiel
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Vorstellung neuer Mitglieder

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste