
Leider gibt es jedoch Probleme beim B7 mit dem FIS. Auch Hypercolor hat hier bekanntlich keine Abhilfe.

Auch in anderen Foren habe ich über eine Interessante Umrüstung auf BMW -LED gelesen.
Wie auch hier beschrieben, mit ein paar Anpassungen des Gehäuses relativ leicht zu machen.
![idea [smilie=idea.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/idea.gif)
Vorteil : E-Prüfzeichen!!!:mrgreen:
Leider nichts Konkretes über Vorwiderstände bei Verwendung im B7. Wer kennt sich aus und weiß Rat?
Habe irgendwas mit 29 Ohm gefunden. Frage ist nur, wie realisiert man den Wert ohne zu hohe Temperaturen?
Von der Umrüstung meines TFL weiß ich wovon ich spreche. War echt ne Menge Aufwand.

Angesichts der kleinen Widerstände von Hypercolor, muss es doch auch filegraner gehen?!
Die Heckklappe bietet auf jeden Fall genug Raum um evtl. Einbauten unsichtbar werden zu lassen.
Wer von den B7-Fahrern Interesse an einer Umrüstung hat, hier schonmal die notwendigen BMW- Teile:
LED-Kennzeichenlampen: 63 267 193 293 (2x)
Steckergehäuse: 61 136 925 634 (2x)
Einzelleitung: 61 130 005 197 (4x)
Gruß Ralf