Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Alle Fragen rund um das Motortuning

Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon grilli1860 » Mo Aug 17, 2009 17:20

Also ich hab vor den 1.8t zu chipen und hab da mal 2 Fragen!

1.) Hab mal irgendwo gehört das der Sound nach dem chiptuning anders ist oder besser gesagt nicht mehr so toll is wie davor. Stimmt das? Und hat jemand was ähnliches erlebt??

2.) Muss ich nach dem chiptuning einen anderen Luftfilter verbauen also eine Sportluftfilter oder haut das mit dem originalen auch hin?
Ein Freund von mir hat sein 335er Cabrio chipen lassen und musste dann eine Sportluftfilter verbauen!

Würd mich freuen wenn mir das jemand beantworten könnte! Danke schon mal im voraus!
Schwarzes A4 Cabrio1.8T+Chip 8 1/5J 19Zoll Chromfelgen,KAW50/30,BN-Pipes 4Rohr ESD,FL-Rülis
Benutzeravatar
grilli1860
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Nov 12, 2008 18:13
Wohnort: Simbach am Inn 84359

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon Redthunder » Do Aug 20, 2009 18:45

Also zu 1. keinen Unterschied festgestellt, weder bei meinem Avant noch jetzt bei meinem Cabby...warum auch??
zu 2. : das Chiptuning der Stufe 1. ist klar auf die Serienkombonenten abgestimmt, teilweise habe ich sogar gehört das jemand ein anderes PopOff verbaut hatte und dann mehr Schwierigkeiten hatte als zuvor. Also bei mir war immer alles Original so würde ich es auch lassen.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon tayfun_nrw » Do Aug 20, 2009 19:03

Ich würde immmer ein Sportluftfilter(kN geschlossen) verbauen, ich hätte das auch nicht gedacht, das das so ein Unterschied ist.
Benutzeravatar
tayfun_nrw
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 97
Registriert: Mi Mai 14, 2008 18:55
Wohnort: Bochum

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon DOM-FEV » Do Aug 20, 2009 20:30

Hab mal irgendwo gehört das der Sound nach dem chiptuning anders ist oder besser gesagt nicht mehr so toll is wie davor. Stimmt das?


Das ist nach einer guten Abstimmung schlicht und ergreifend FALSCH. Alle anderen Nebeneffekte bei sogenannten Powerboxen oder schlechten Programmierungen will ich nicht beurteilen. Such dir eine gute Firma zum chippen - der Markt ist derzeit überfüllt mit absolut "NICHT BRAUCHBAREM", um es mal vorsichtig zu formulieren... :mrgreen:

2.) Muss ich nach dem chiptuning einen anderen Luftfilter verbauen also eine Sportluftfilter oder haut das mit dem originalen auch hin?
Ein Freund von mir hat sein 335er Cabrio chipen lassen und musste dann eine Sportluftfilter verbauen!


Leider erneuter völliger Nonsens - zeig mir mal einen Chiptuner der den Einfluss des K&N Luftfilters in seiner kompletten Charakteristik an das vorhandene Motormodell anpasst...
Wenn du einen fragst, der noch nicht einmal weiss, dass der reale Motor - als virtueller Motor im STG simuliert wird, renne lieber schnell wieder weg :mrgreen:
Kurz und knapp wurde es einfach nur dem Kunden empfohlen, um noch mehr Umsatz einzufahren. Der einzig schöne oder nervige Nebeneffekt (je nach individuellem Geschmack) beim K&N Luffi ist das veränderte Ansauggeräusch.
A4 Cabrio 8H 3.0 V6 250 PS, ETA BETA, CUSTOM EXAUST & H&R Gewinde
Benutzeravatar
DOM-FEV
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 29
Registriert: Sa Mai 24, 2008 16:52
Wohnort: Wetzlar

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon weber66 » Fr Aug 21, 2009 08:31

Moin, die Geschichte mit dem Öl bei K+N ist leider absolut zutreffend und das nicht nur beim Diesel. :(
Hatte damals so ein Teil in meinem Golf GTI verbaut. Ich muss allerdings sagen, dass das Ansauggeräusch definitiv besser war.
Nur wurde nach einiger Zeit auch bei mir der Luftmassenmesser mit Öl benetzt, was zu deutlichem Leistungsverlust geführt hat.
Dies ließ sich damals reinigen, aber da funzt nicht immer. :(
Allgemein muss man noch sagen, dass es alternative Firmen gibt, welche "unverölte" Sportfilter anbieten.
Somit ist die Aussage, dass renomierte Tuner keine geänderten Luftfilter verwenden falsch !
Es gibt ganz eindeutig Tuningmassnahmen ,wo der Verbau eines geänderten Luftfilters bzw. des ganzen Kasten Bestandteil
der Leistungssteigerung ist, da ein höherer Luftdurchsatz benötigt wird. Bei einem serienmäßigen Motor bringt das natürlich nichts,
da lediglich "besseres Atmen" bei unverändertem Motormanagement keine Leistungserhöhung zur Folge hat.
Wenn Du also zu einem besseren Ansauggeräusch kommen willst, hast Du leider bei Deinem Motor schon ein konstruktives Problem. :(
Aus den Turbos ist hier nur schwer etwas rauszuholen. Der Verbau eines Luftfiltereinsatzes bringt jedenfalls gar nichts,leider !
Was solche Airbox etc. angeht, kann ich keine Erfahrungsberichte vorweisen.Würde für mich aber schon aus Kostengründen wegfallen .

Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon Redthunder » Fr Aug 21, 2009 09:04

weber66 hat geschrieben:Somit ist die Aussage, dass renomierte Tuner keine geänderten Luftfilter verwenden falsch !
Es gibt ganz eindeutig Tuningmassnahmen ,wo der Verbau eines geänderten Luftfilters bzw. des ganzen Kasten Bestandteil
der Leistungssteigerung ist, da ein höherer Luftdurchsatz benötigt wird.

Gruß Ralf


Also habe eben nochmal bei Oettinger geschaut bzgl Leistungssteigerung 163PS Turbo auf 270PS

1.8 T - 120 kW (163 PS) > 199 kW (270 PS)

OETTINGER Umbau: BFB-A4 8E 1800 Turbo
Motorkennbuchstaben: BFB
Getriebeart: 5-Gang-Schaltgetriebe
Antriebsart: Front- und Quattroantrieb
Konstruktive Änderungen:
OETTINGER-Abgasturbolader
OETTINGER-Einspritzventile
Zusätzlicher 2. OETTINGER-Ladeluftkühler
OETTINGER-Turboansaugrohr (Aluminium)
OETTINGER-Edelstahlhosenrohr mit Sport-Kat


Finde da aber keinen Sportluftfilter [smilie=confused-smiley-013.gif] lediglich ein anderes Ansaugrohr
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon Redthunder » Fr Aug 21, 2009 10:09

Laut dem stellv. Geschäftsführer von vor 2 Jahren hat der von Sportluftfilter und insb. anderen PoffOff Ventilen abgeraten. LLK ist klar hat aber auch ne ganz andere Funktion wie der Luftfilter :mrgreen:

Und ich werde mit "K" geschrieben :mrgreen: [smilie=neener.gif]
Aber soll jeder machen so wie er mag....ich geh frei nach dem Wahlspruch....Never change a running System :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon Redthunder » Fr Aug 21, 2009 12:32

Lief schon, nur nicht so wie ich es gewohnt war :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon grilli1860 » Fr Aug 21, 2009 14:10

Danke habt mir schon geholfen!

Weiß zwar noch nicht ob ich jetzt einen Sportluftfilter verbaue oder nicht aber wenn dann einen der nicht ölig is! :mrgreen:

Werd dann mal mit dem typen reden der mir das cap chipt und dann wird man sehen was der sagt!
Muss ja auch erstmal schauen was er mir für ein angebot machen kann!
Und zur info ich lass es privat machen, also bei keiner renomierten Firma aber all meine freunde habens auch schon bei dem machen lassen ohne zwischenfälle!
Naja der typ hat ja auch ahnung( War in der Motorenabteilung bei bmw tätig)
Und das mit dem sound beim turbo kann ich nur teilweise bestätigen, natürlich ist der sound nicht wie bei einem sauger aber ich war wirklich überrascht was man nur mit bn endtöpfen rausholen kann! Sobald der motor warm is, ist der sound wirklich gut!!!
Schwarzes A4 Cabrio1.8T+Chip 8 1/5J 19Zoll Chromfelgen,KAW50/30,BN-Pipes 4Rohr ESD,FL-Rülis
Benutzeravatar
grilli1860
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Nov 12, 2008 18:13
Wohnort: Simbach am Inn 84359

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon Redthunder » Fr Aug 21, 2009 15:47

Hallo Grilli,

zunächst deine Frage war ob sich der Sound nach dem Chiptuning verändert, dies tut er nunmal nicht. Weiterhin hoffe ich das du viel Glück mit deinem Kumpel hast der selbst schreibt. Denk aber an die Garantie ect. , weiß ja nicht wie dein kumpel das macht... immerhin greift die Software ins Herzstück deines Autos ein.
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon grilli1860 » Do Aug 27, 2009 11:31

Also hab ihn gestern chipen lassen und bin sehr sehr zufrieden damit!
Er zieht einfach um einiges besser und auf der autobahn zieht er auch schön bis 240 durch und das auch noch recht zügig im gegensatz zu vorher!
Der sound is natürlich gleich geblieben und einen sportluftfilter brauchte ich auch nicht. Er hat gesagt wenn man den luftfilter regelmäßig austauscht reicht das!
Und ich kann auch weiterhinn 95er tanken, würde mir zwar mit 98er oder 100er noch 3-4ps bringen aber darauf kann ich verzichten!
Und der mann hat auch wirklich ahnung nicht nur vom chipen sondern auch alles andere hat der drauf, zu dem kommen kunden extra aus Norwegen um ihre bmws mit kompressoren zu tunen und so weiter!

Da macht das Autofahren gleich wieder mehr Spaß!!! :mrgreen:
Schwarzes A4 Cabrio1.8T+Chip 8 1/5J 19Zoll Chromfelgen,KAW50/30,BN-Pipes 4Rohr ESD,FL-Rülis
Benutzeravatar
grilli1860
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Nov 12, 2008 18:13
Wohnort: Simbach am Inn 84359

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon M.i.k.e » Do Aug 27, 2009 16:47

Das mit dem Sound kann man nicht generell verneinen.

Ich kenne einen gechipten Ford 1.9L oder 2.0L Diesel, der wegen der "mehr Abgase" das "fauchen" angefangen hat.

Beim 1.8t mit Serien Auspuff ist mir auch nichts bekannt.

Bzgl Audi kenne ich nur einen S4 2.7L BiTurbo mit den RS4 Turbos auf 395PS der noch "faucht", aber das gleich richtig Brutal :mrgreen:
M.i.k.e
 

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon Redthunder » Do Aug 27, 2009 20:52

grilli1860 hat geschrieben:Und ich kann auch weiterhinn 95er tanken, würde mir zwar mit 98er oder 100er noch 3-4ps bringen aber darauf kann ich verzichten!
:


Also das höre ich zum ersten mal!!! Jeder Chiptuner empfiehlt 98 Oktan, weil darauf das Tuning abgestimmt ist!!! NUR in Ausnahmefällen sollte man niedriges Oktanhaltiges Benzin tanken. Der Leistungsverlust liegt sonst bei ca. 15PS.

Zudem wäre es interessant wie deine Garantie bei deinem Bekannten aussieht und wieviel PS du nun hast? Weiterhin wäre von Interesse inwieweit ein Gutachten vorliegt bzw. eine Eintragung. Das Gutachten wäre besonders von Interesse bzgl. Abgaswerten /PS sowie Geschwindigkeitsangabe....oder war dir das alles egal?
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon grilli1860 » So Aug 30, 2009 12:55

Also er hat gesagt wenn ich nicht gerade viel vollgas autobahn fahre reicht 95 und der ps verlust beträgt dann 3-4ps!
Und ich komm so gut wie nie auf die autobahn! Hab seit dem chipen 100 oktan getankt zum testen und werd dann mal wieder auf 95 umsteigen dann kann ich dann beurteilen wie es mit dem leistungsverlust aussieht!

Die Leistung liegt bei ca.195PS also auf haltbar gemacht obwohl er auch noch einiges mehr rausholen könnte aber halt auf kosten der haltbarkeit.
Und wegen dem gutachten. Ich hab nicht vor das chipen eintragen zu lassen!!
Hab auch keine Garantie, auf was bezieht sich eigentlich die Garantie zB bei oettinger???????
Geben die garantie auf den turbo oder auf was hat man da Garantie??


Also falls bei mir ein update von audi aufgespielt wird ist ja das chipen wieder weg und er macht es mir kostenlos neu drauf,mehr aber nicht!

Hab hier im Forum auch gelesen das man das garnicht eintragen muss oder das es zumindest niemanden auffällt!
Schwarzes A4 Cabrio1.8T+Chip 8 1/5J 19Zoll Chromfelgen,KAW50/30,BN-Pipes 4Rohr ESD,FL-Rülis
Benutzeravatar
grilli1860
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Nov 12, 2008 18:13
Wohnort: Simbach am Inn 84359

Re: Mal ein paar andere Fragen zum chiptuning

Beitragvon sirhenry69 » So Aug 30, 2009 13:47

grilli1860 hat geschrieben:Also falls bei mir ein update von audi aufgespielt wird ist ja das chipen wieder weg und er macht es mir kostenlos neu drauf,mehr aber nicht!

Das geht meines Wissens nach nicht, es muß vorher immer der original Datensatz aufgespielt werden bevor ein original Update drauf kann, sonst ist dein Steuergerät durcheinander.

Wegen den 95Oktan denke ich das wenn du nicht Vollgas fährst, kommt der Motor damit klar, sobald du aber die Leistung über längere Zeit abrufst wird es heikel, Abgastemperatur steigt und das Klopfen nimmt zu.
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3935
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Motortuning Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast