da hier ja genug "Freaks" unterwegs sind, frage ich mal, wie ihr so eure Elektrik-/Elektronikspielereien nachrüstet, bzw. anklemmt.
Es gibt da ja diverse Möglichkeiten. Mangelhafte elektrische Verbindungen sorgen ja auch des öfteren für Probleme (siehe Verdeckmodul).
Ich habe irgendwo mal gelesen, dass Löten im Auto nicht sooo doll sein soll und man sich da mit einem regulär netzbetriebenen Lötkolben angeblich auch Probleme einhandeln kann. Unabhängig davon bin ich völlig untalentiert, was Löten angeht und saue immer tierisch mit dem Lötzinn rum..das geht auch immer schlecht aus Fussmatten und Teppich raus..

Ich habe mir jedenfalls eine "vernünftige" Crimpzange gekauft. Mit der mache ich sichere Doppelcrimpungen an den roten/blauen/gelben Quetschverbindern und habe da auch noch keine größeren Probleme mit gehabt.
Dass das Ganze nicht mit der 5 € Baumarktzange funktioniert, die sich beim Crimpen schon in alle Richtungen verzieht, ist klar, aber mit ´ner vernünftigen Zange kommen da schon vernünftige Verbindungen raus (denke ich).
Also was sagt ihr dazu..?!