von weber66 » Fr Aug 21, 2009 08:31
Moin, die Geschichte mit dem Öl bei K+N ist leider absolut zutreffend und das nicht nur beim Diesel.
Hatte damals so ein Teil in meinem Golf GTI verbaut. Ich muss allerdings sagen, dass das Ansauggeräusch definitiv besser war.
Nur wurde nach einiger Zeit auch bei mir der Luftmassenmesser mit Öl benetzt, was zu deutlichem Leistungsverlust geführt hat.
Dies ließ sich damals reinigen, aber da funzt nicht immer.
Allgemein muss man noch sagen, dass es alternative Firmen gibt, welche "unverölte" Sportfilter anbieten.
Somit ist die Aussage, dass renomierte Tuner keine geänderten Luftfilter verwenden falsch !
Es gibt ganz eindeutig Tuningmassnahmen ,wo der Verbau eines geänderten Luftfilters bzw. des ganzen Kasten Bestandteil
der Leistungssteigerung ist, da ein höherer Luftdurchsatz benötigt wird. Bei einem serienmäßigen Motor bringt das natürlich nichts,
da lediglich "besseres Atmen" bei unverändertem Motormanagement keine Leistungserhöhung zur Folge hat.
Wenn Du also zu einem besseren Ansauggeräusch kommen willst, hast Du leider bei Deinem Motor schon ein konstruktives Problem.
Aus den Turbos ist hier nur schwer etwas rauszuholen. Der Verbau eines Luftfiltereinsatzes bringt jedenfalls gar nichts,leider !
Was solche Airbox etc. angeht, kann ich keine Erfahrungsberichte vorweisen.Würde für mich aber schon aus Kostengründen wegfallen .
Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;