Mobiles Navi nachrüsten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Dodidan » Fr Sep 18, 2009 06:33

Guten Morgen

welches mobile Navi würdet ihr empfehlen.

Auswahl liegt bei Becker, ca 200 Euro
Aldi ca 150 Euro
Tom Tom ca 175 Euro

Worauf sollte man achten:

TMC, 3 D Darstellung, Sprachvoice, Blitzw.....
Bildschirm auch für externe Quellen nutzen können.

Um Tipps und Erfahrungswerte wäre ich dankbar.


Gruß Uwe
matt lila folierter 1.8 T Bj. 2005
Dodidan
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 375
Bilder: 0
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:25

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Prof. Bolz » Fr Sep 18, 2009 10:33

Wir habe sehr gut Erfahrung mit Navigon gemacht:
2110 max Europa

Plus: Gute, vor allem rechtzeitige Ansagen
Fahrspurassistent
Einfache und schnelle Bedienung
Kartenupdate gelingt auch gut

minus: braucht manchmal nach Kaltstart etwas länger um die Sats zu finden

Wir waren auf Wohnmobiltour in Kroatien und selbst dort hat es uns sehr gute Dienste geleistet.

Ich würde wenn auf jeden Fall wieder zu Navigon greifen, dass TomTom meines Vater (2008 gekauft) gefiel mir überhaupt nicht (Ansagen zu spät, da war man schon an der Kreuzug vorbei [smilie=bolt.gif])

P.S. TMC hat es, Radarwarner auch (habe natürlich immer auf aus), 3D auch und man kann Bilder damit betrachten.
Mehr denke ich braucht ein Navi nicht können. Für alles andere (Telefonieren, Haareschneiden) habe ich andere Geräte wie Handy oder z.B. Schere


Gruß Jan (der immer noch auf der Suche nach dem A4 Cab für sein Navi ist)
A4 B7/8H 2.0 TFSI, S-Line, schwarz, Bose, Xenon, Akustikverdeck, TipTronic, SmartTop. *sold*
A5 B8 2.0 TFSI quattro, daytonagrau, B&O, ACC, ADS etc. und natürlich auch wieder mit SmartTop
Benutzeravatar
Prof. Bolz
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 73
Registriert: Fr Aug 28, 2009 21:15
Wohnort: 22393 Hamburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 225 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon nagy » Fr Sep 18, 2009 12:29

Halli Hallo.

Ich hab das Tom Tom xl IQ Routes.

Hab bis jetzt nur gute Erfahrungen mit dem Navi gemacht.
Bissl was zum Navi.
- Gute und rechtzeitige ansage.
- Fahrspurassistent
- Map Share
- Text to Speech
- Hilfe Menü
- TMC Verkehrsinfo
- Kartenmaterial für 42 Länder
Hab das Navi jetzt ca. 6 Monate und war auch schon damit in Italien und ich muss sagen ich kann nix sagen das irgendwas schlecht dran wäre.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon cappy66 » Fr Sep 18, 2009 14:34

TomTom oder Navigon wären auch meine Vorschläge - ich hatte schon u.a. Navis von beiden Herstellern und war recht zufrieden. Es gibt bei beiden Vor- und Nachteile aber falsch machen kann man mit keinem der Hersteller etwas.
Da auf der IFA wieder massenhaft neue Geräte vorgestellt werden, dürften die Preise bald wieder purzeln :mrgreen:

Navigon iss allerdings für mich keine Alternative mehr, da mir die Schrift unten einfach zu klein ist.....und wenn ich im Auto meine Lesebrille aufsetze, dann ist zwar die Schrift zu erkennen, aber der sonstige Verkehr so undeutlich :(
Gruss Peter

A4 1.8T, 04/2008, brilliantschwarz mit rotem Perlnappa-Leder, SR 18" Audi 5-Arm, WR 18" ProLine PB, H&R Spurplatten 30/50mm, Verdeckmodul....
Benutzeravatar
cappy66
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Bilder: 7
Registriert: Fr Aug 21, 2009 09:17
Wohnort: 69483 Wald-Michelbach

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Dodidan » Fr Sep 18, 2009 15:25

Danke für die Antworten.

Kleine Schrift, ein nicht zu vergessender Aspekt.

Geschwindigkeitsanzeige wäre auch noch gut.
matt lila folierter 1.8 T Bj. 2005
Dodidan
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 375
Bilder: 0
Registriert: Mi Jul 01, 2009 21:25

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Mad1984 » Mo Sep 28, 2009 21:42

Hallo,

also ich will hier keine schleichwerbung für TomTom machen, aber ich arbeite manchmal für die und es gibt ein paar merkmale, die andere nicht bieten.
Geschichten wie Fahrspurasisten und Ansage der Richtung bzw. Straßennamen können ja die meisten, aber schau mal nach IQ Routes.

Ich habe auf dem Handy Navigon (iPhone) und es ist ok, ans Ziel kommt man mit allen, die unterschiede liegen im Detail.
Würde dir wenn du was Innovatives willst und bereit bist 50€ mehr auszugeben das TomTom XL Live IQ Routes ans Herz legen.
Kannst ja mal danach googlen. Oder ich schicke dir noch ein paar Infos per PN oder so.

Achso, ich bekomme übrigens keine Provisionen etc. ;-)
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon shogote » Di Sep 29, 2009 07:22

Ich nutze TomTom, welches ich auf meinem Handy (mit Symbian Betriebssystem) installiert habe. Da ich das Navi nur ab und zu benötige, reicht mir diese Lösung aus. Mit den Ansagen, der Kartendarstellung und Routenplanung bin ich zufrieden. Mir reicht sogar das relativ kleine Display des Handys völlig aus.

Wenn ich mehrmals im Monat das Navi brauchen würde, würde ich mir jedoch auch ein reines Navii mit größerem Display holen.
Gruß, Niels

1,8T B6 lichtsilber
Benutzeravatar
shogote
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 194
Registriert: Mi Jul 01, 2009 16:01
Wohnort: Bremen
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon need4speed » Mi Sep 30, 2009 18:16

Aus langjähriger Erfahrung mit diversen Navis kann ich immer wieder TomTom empfehlen. Sicher gibt es auch hier einige Schwächen aber in der Gesamtsumme überzeugen mich deren Geräte immer noch am meisten. Vor allem die einfache und übersichtliche Bedienung finde ich toll. Bei anderen Geräten ist diese teilweise so unübersichtlich, dass man dazu anhalten muß, bei TomTom klappt es auch sicher während der Fahrt.

Altuell habe ich ein GO 730T (T für Trafic = TMC) in meinem Cab und das gibt es überall schon für wenig Geld. Wenn du gleich noch wissen willst wie man sowas harmonisch ins Cab integriert kannst du ja hier mal einen Blick werfen:
http://audia4cabriofreunde.siteboard.eu/p28115-navi-einbau.html#p28115

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon cappy66 » Do Okt 01, 2009 07:52

Ja, ich habe auch das 730T - reicht völlig aus!

Wenn Du grade Ebbe in der Kasse hast, kannst Du das Teil auch mit einem Handyvertrag für einen Euro bekommen. Dann 24 Raten à 9,95€.....
Gruss Peter

A4 1.8T, 04/2008, brilliantschwarz mit rotem Perlnappa-Leder, SR 18" Audi 5-Arm, WR 18" ProLine PB, H&R Spurplatten 30/50mm, Verdeckmodul....
Benutzeravatar
cappy66
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Bilder: 7
Registriert: Fr Aug 21, 2009 09:17
Wohnort: 69483 Wald-Michelbach

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon need4speed » Do Okt 01, 2009 17:13

cappy66 hat geschrieben:kannst Du das Teil auch mit einem Handyvertrag für einen Euro bekommen. Dann 24 Raten à 9,95€.....


Naja, für rund 270 Euros gibt es das Teil auch schon ohne Vertrag.
Ich stelle nur immer wieder fest was ich im März bei amazon für ein Schnäppchen gemacht habe: 280,95 EUR incl. 2 Jahre kostenfreiem Kartenupdate (Wert rund 80 EUR). Da hätte ich mal gleich zwei kaufen sollen :mrgreen:

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Hasi71 » Di Mär 02, 2010 11:44

Hallo Leute,
ich mach jetzt extra keinen neuen Fred deswegen auf.
Ich suche ein mobiles Navi mit folgenden wichtigen Eigenschaften.

Dockingstation mit integrierem TMC und Ladefunktionalität.
Blutooth Funktion fürs Händy.
möglichst in Schwarz

Ich habe mal bei MM geschaut und die haben entweder ne Wurfantenne für TMC oder es ist ein USB Ladekabel dabei.
Kabelgewirr habe ich nicht gern im Auto und jedesmal anschließen ist auch mist.
Gibt es kein Gerät, das man einfach in die Dockingstation steckt und gut?
Was nutzt Ihr für mobile Navi`s?
Gruß
Gunnar
3.0 V6 2002 Handschalter B6 in Silber mit schwarzen Verdeck, Xenon, KW Gewindefahrwerk, elektrische Sportlederausstattung in Schwarz, GRA, Sitzheizung, Concert 2, NSW, PDC, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Hasi71
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 213
Bilder: 10
Registriert: Fr Jan 29, 2010 07:24
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Accirus » Mi Mär 03, 2010 21:47

Ja, so ein Gerät gibt es und zwar sogar speziell für VW und Audi und mit voller Integration in das Radio: Basisgerät ist ein Garmin Nüvi 765 TFM mit spezieller VW/Audi Firmware. Nur mit dieser Firmware ist die Integration in das Radio möglich, d.h. z.B. automatische Radiostummschaltung bei Nutzung der BT-Freisprecheinrichtung und Navi-Ansage aus den Bordlautsprechern.

Es gibt keinerlei Kabelgewirr, da alles in der Dockingstation integriert ist. Das Navi allein ist um Welten besser als das RNS-E (und natürlich auch um mehrere Welten besser als ein TomTom). Bei VW/Audi läuft das Ganze unter dem Namen Click & Ride:

http://volkswagen-zubehoer.de/shop/prod ... p?info=p78
4,2l-V8-Cabrio, RNS-E, Bose, Wechsler, Memory-Ledersitze, Sitzheizung, GRA, Windschott - einer der letzten schönen B6
Benutzeravatar
Accirus
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Registriert: Fr Feb 26, 2010 22:31
Wohnort: 22844 Süd-Schleswig-Holstein
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Hasi71 » Mi Mär 03, 2010 22:31

Hi,
vielen Dank für den Tipp.
Die Teile sehen richtig gut aus, doch auch ein wenig teuer,
Habe mir heute nachmittag ein Becker z205 super gut geschossen, denke damit werden wir gut auskommen.
Ein RNS-E kam nicht für mich in Betracht, möchte den Wagen auch mal für 5 Minuten an einer Eisdiele offen stehen lassen können.
Und irgendwie hat man immer diesen Fernseher drin.
Das schöne an dem Becker ist, es passt vom Design zum Audi und es hat eine echte Dockingstation.
Werde mal berichten wie es so läuft,
Gruß
Gunnar
3.0 V6 2002 Handschalter B6 in Silber mit schwarzen Verdeck, Xenon, KW Gewindefahrwerk, elektrische Sportlederausstattung in Schwarz, GRA, Sitzheizung, Concert 2, NSW, PDC, abnehmbare AHK
Benutzeravatar
Hasi71
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 213
Bilder: 10
Registriert: Fr Jan 29, 2010 07:24
Wohnort: 41189 Mönchengladbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Mobiles Navi nachrüsten

Beitragvon Roadrunner3000 » Di Apr 22, 2014 19:36

ich hab leider kein navi bei mir drin.
Doppel-DIN Navi nachrüsten habe ich verworfen.
Was haltet ihr von den 1-DIN Navis mit ausfahrbarem Bildschirm
Roadrunner3000
 


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste