Chiptuning : Ja/Nein

Alle Fragen rund um das Motortuning

Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon laufaudi » Di Okt 20, 2009 14:13

[smilie=sad.gif]

Hallo
[smilie=hello.gif]
wie oben zu lesen würde ich gern wissen ob die "Fahrer"die ihr Cabrio haben "Chipen" lassen es wieder tun würden [smilie=confused-smiley-013.gif]
besonders der 1.8T wäre für mich wichtig [smilie=pray.gif]

bis dann
uli
[smilie=drive.gif]
A4 Cabrio 1.8T, Auto-Gas,Sport-Sitze,Ahk,Federteller,8,5x19 mit 235/35 19 Mangels-Motion-Felgen,Leder-Alcantara-Sport-Lenkrad,großes Navi-Rns-e 2009er, Hofele-Front W12,RS4-Startknopf,Verdeckmodul
Benutzeravatar
laufaudi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 124
Bilder: 0
Registriert: Fr Sep 28, 2007 14:00
Wohnort: 49401 Damme

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon mac » Di Okt 20, 2009 18:48

Musst mal in die SUFU gucken, da ist eine menge zu finden.
1,8 T 163 Ps
Benutzeravatar
mac
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 38
Registriert: Fr Mai 22, 2009 23:42

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon No Pogo » Di Okt 20, 2009 19:21

Habe meinen am Samstag bei ABT tunen lassen jetzt 170 PS 370 NM. Geht ab wie Schmitz Katze. Zur Zeit gibts ABT Tuning Days bis 22% Rabatt. Inkl. Werksgarantie Übernahme.
Audi A4 Cabriolet 2,0 TDI /ABT/125 kw 170PS/ S-Line Interieur und Exterieur, schwarz, RNS-E, SmartTop Verdeckmodul, Xenon-Plus, Bluetooth, Feinnappa schwarz
Benutzeravatar
No Pogo
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 105
Bilder: 28
Registriert: Mi Jun 10, 2009 19:57
Wohnort: Saarburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon Redthunder » Mi Okt 21, 2009 07:26

No Pogo hat geschrieben:Inkl. Werksgarantie Übernahme.

Bittenicht schon wieder dieser Irrglaube....niemand übernimmt die Werksgarantie....diese entspricht in etwa der Werksgarantie. Jeder Tuner auch Abt bietet eine seperate Garantie an. Hatte mal genau den Fall bei einem Kumpel, da hat es Audi auf Abt geschoben und Abt auf Audi....war eine totale Ernüchterung wenn es mal ums Zahlen geht :oops:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon grilli1860 » Mi Okt 21, 2009 18:26

Hab meinen vor ein paar Monaten gechipt und ich kann es nur jedem turbofahrer empfählen!
Tanke seit dem zwar 100okt und das kostet halt a bissl mehr muss man aber nicht aber wenn schon denn schon! :mrgreen:
Aber geht schon gut ab mit fast 200PS im gegensatz zu vorher!
Schwarzes A4 Cabrio1.8T+Chip 8 1/5J 19Zoll Chromfelgen,KAW50/30,BN-Pipes 4Rohr ESD,FL-Rülis
Benutzeravatar
grilli1860
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi Nov 12, 2008 18:13
Wohnort: Simbach am Inn 84359

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon puntaskala » Do Okt 22, 2009 09:20

hatte damals meinen 2.5TDI auch chippen lassen und würde es bei jedem Turbomotor wieder tun.
Der Durchzug war deutlich mehr geworden und der Verbrauch sank.
Werde es wahrscheinlich bei meinem jetzigen Fahrzeug auch wieder machen lassen.
Gruß Neven
R8 Spyder
S6 Lim.
A6 Avant Competition
A8 4.2TDI
Ford Mustang Fastback 1966
Urlaubspläne in Kroatien
Benutzeravatar
puntaskala
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Jun 19, 2007 12:18
Wohnort: 40476 Düsseldorf

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon weber66 » Do Okt 22, 2009 11:55

Moin, habe mein Chiptuning bisher auch noch nie bereut. Deutlich mehr Power in allen Lebenslagen bei gleichem Verbrauch. :mrgreen:
Leider fehlt hier mal ein Beitrag zur Langzeiterfahrung mit solchen Maßnahmen. Das ist das Einzige, was mir ab und zu durch den Koppf geht.
Wie wirkt sich die Leistungssteigerung auf Dauer aus, z.B über einen Zeitraum von 50-60000 Km. ? :(
Gerade in meinem Fall im Bezug auf die MT ? Die Tuner wollen alle verkaufen und versprechen Dir ,was Du hören willst.
Wie Carsten schon angemerkt hat, was passiert, wenn der Ernstfall eintritt ? Ist die Versicherung das investierte Geld wert ? :oops:
Ich denke dieses "Restrisiko" muss wohl jeder tragen und kann nur hoffen, dass am Besten nicht passiert.

Gruß Ralf
A4,2.0 TFSI -MT, S-line,H&R-Fed.,BN-Pipes,voll; sold
BMW Z4, 30i, M-Pak, H&R -Fed. ,19" BBS-CH-R, Bastuck; sold
MB E350 CGI,AMG-Style, H&R- Fed., 19"-AMG; sold[/size]
S3- Cab, voll, H&R Fed.,19"sold
S5 B9 Cab, KW GewFed.,20“ Yido YP1 Talia ,sold
Camaro Cab 6,2 AT, Vogtland-Fed., Lexus UX 250h daily;
Benutzeravatar
weber66
Forensponsor 2021
Forensponsor 2021
 
Beiträge: 1948
Bilder: 32
Registriert: Sa Dez 20, 2008 10:56
Wohnort: 31535 Neustadt a. Rübenberge
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Heckantrieb

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon sirhenry69 » Do Okt 22, 2009 13:55

Ich hab meinen 1,9TDI im A3 bei 120TKm gechippt auf 167PS und 400Nm, bei 200TKm war es dann so das der Turbolader in Notlauf ging da er die Regelgrenze überschritten hatte und die Kupplung war so gut wie auf weil sie mit der Leistung irgendwann überfordert war. Nach dem aufspielen der original Software war alles wieder im grünen und er läuft heute noch.

Ich denke mal die Kupplung war für das Drehmoment nicht ausgelegt aber beim Benziner ist das Drehmoment eh nicht ganz so hoch wie beim Diesel.

Der Turbolader kommt durch das chippen natürlich früher an seine Grenze.

Hätte ich nen Handschalter oder eine 7Lamellen Multitronic würde ich es wieder tun.
Gruß Stefan

S4 B7 Tiptronic EZ. 7/2006, Individual Goodwood Green Perleffekt, Exclusiv Leder Cognac, RNS-E mit Bose, Bi-Xenon mit Kurvenlicht, KW Gewinde Variante 3, 8x18 ET45 RDK mit 235/40R18 Spurplatten 15mm hinten/10mm vorne, Vmax offen, Primäre Geschlechtsmerkmale entfernt

A4 B6 1,8T Multitronic EZ. 2/2003, Ebonyschwarz ->verkauft
Benutzeravatar
sirhenry69
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3935
Bilder: 34
Registriert: Fr Nov 28, 2008 22:02
Wohnort: 47495 Rheinberg
Fahrzeugtyp: S4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 S4 V8
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon laufaudi » Do Okt 22, 2009 15:15

[smilie=confused-smiley-013.gif]
also ich bin immer noch am Überlegen [smilie=icon_rolleyes.gif]
habe ein gutes Angebot von "FTS-Tuning" aus Bramsche der hat einen eigenen Leistungsprüfstand [smilie=idea.gif]
bin auch schon dort geweesen und dér Andre und sein Arbeit machen einen wirklich guten Eindrug [smilie=rock.gif]

Gruß Uli
[smilie=drive.gif]
A4 Cabrio 1.8T, Auto-Gas,Sport-Sitze,Ahk,Federteller,8,5x19 mit 235/35 19 Mangels-Motion-Felgen,Leder-Alcantara-Sport-Lenkrad,großes Navi-Rns-e 2009er, Hofele-Front W12,RS4-Startknopf,Verdeckmodul
Benutzeravatar
laufaudi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 124
Bilder: 0
Registriert: Fr Sep 28, 2007 14:00
Wohnort: 49401 Damme

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon S5Coupe » Do Okt 22, 2009 16:02

Also ich hatte in meinem 2.5TDI damals auch nen Chip drin und habs nie bereut. Ich war ins gesamt über 2,5Jahre mit dem Chip unterwegs und außer mehr Leistung und weniger Verbrauch hat sich bei mir nix verändert. :mrgreen:

Ich würde es wieder machen bzw. bin gerade am überlegen meinen 3.0TDI nun auch wieder zu chippen.. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
2.5TDI S-Line, Avussilber, DVD-Navi, Bose, Bi-Xenon, S-Line Sportpaket Plus, e-Sitze (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik, schwarz, RNS-E, BOSE, Xenon, E-Sitze und 20 ZOLL ETA BETA (VERKAUFT)
Winterauto / Übergangsauto: S 320CDI (VERKAUFT)
3.0TDI Quattro Tiptronik A4 AVANT (VERKAUFT)
BMW 530xd Touring mit M-Paket (VERKAUFT)
Benutzeravatar
S5Coupe
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 489
Bilder: 0
Registriert: Sa Jul 07, 2007 21:09
Wohnort: Rosenheim
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon puntaskala » Do Okt 22, 2009 22:20

kann dir das chippen bei dem 3.0TDI nur empfehlen meine Eltern fahren so einen mit Chip und der rennt und rennt und rennt, ist schon manchmal nicht normal wieviel Antrieb das ESP bei Gas geben regeln muss
Gruß Neven
R8 Spyder
S6 Lim.
A6 Avant Competition
A8 4.2TDI
Ford Mustang Fastback 1966
Urlaubspläne in Kroatien
Benutzeravatar
puntaskala
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Jun 19, 2007 12:18
Wohnort: 40476 Düsseldorf

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon khamsin » Fr Okt 23, 2009 08:17

Moin,

ich kann nichts zu Audi oder VAG Motoren sagen.

Allerdings BMW 525 Diesel.
Ich habe so einem im Serienzustand (und so belassen) weil:
Kollege mit exakt dem selben KFZ ein Chip Tuning "Stufe 2 oder 3" hat durchführen lassen. Mit Garantie etc.
Der ging gefühlt deutlich besser. Also auch die Themen, das ASR in den Kurven runterregeln muss usw.

Allerdings war das im Longrun für ihn nicht so lustig.
Mein Diesel qualmt nicht - egal ob er neu war, mittel alt oder jetzt mit 120000 kurz vor der Rückgabe.
Bei einer Stichfahrt - fuhr der getunte zwar fort, aber nicht so deutlich - aber der qualmte bei Vollgas. Aus dem Stand - also Ampelstart war der grösste Unterschied zu merken. Aber ob die "Fuhre" nachher bei 228 oder 235 auf dem Tacho nicht mehr weitermacht - fragwürdig.

Nur mal in Kürze was dem Kollegen wiederfahren ist:
Hinterrad Bremsbeläge und Bremsscheiben deutlich öfter defekt - max halbe Lebensleistung.
In Folge durfte er privat auch anteilig Verschleiß bezahlen + einen Satz RunFlat Reifen. (DAS KOSTET!)

Von versprochenen niedreigeren Verbrauch - NOWay. Aber gut war ja auch mehr Power dabei.

Die Software musste BMW zweimal überschreiben, da Updates seitesn Werk durchgeführt wurden. (Eins war eh ein Leistungsupdate von 163 auf 177 Ps ab Werk - ohne Qualm!)
Zweimal durfte er danach zum "Tuner" und nochmal für eine Service Pauschale ca. jeweils €80,-- bezahlen, damit wieder getunt wird.

Jetzt kommts: Bald steht die Rücknahme an - und sein Hinterachsdifferential macht Probleme - als auch die Automatik schaltet irgendwie rauh bzw "rubbelt". Diese Woche hatten wir mal getauscht um mit dme Popometer nachzumessen.

Gestern, war er beim Tuner damit er wieder die Werkseinstellung aufspielt. Insolvent! Alles Canada.

Jetzt hat er Sorge das er dort eine größere Reparatur bezahlen darf - sonst bekommt man den Karren nie weg.

Fazit: Der Kauf eines 530d wäre günstiger gewesen.

Ich hatte nur Glück, denn Anfangs spielte ich auch mit dem Gedanken.

Hoffentlich ergeht es den "gechippten" Audis besser.

Gruß Khamsin
A4 Cabrio, blau.
Benutzeravatar
khamsin
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1038
Registriert: Fr Mai 01, 2009 22:53
Wohnort: Köln

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon laufaudi » Sa Okt 31, 2009 13:28

So
war nun auch bei Andre
hat alles vor 2 wochen begonnen

Habe bei Andre angerufen der sich einmal mein Audi A4 Cabrio 1.8T anschauen sollte, 2 Tage später Termin, hingefahren, Andre gleich dabei , Daten aufgespielt, sagte solle mal fahren, ich also los , konnte keine Veränderung feststellen ,
zurück zu Andre, der meint kann schon einmal vorkommen und hat noch einmal die Daten aufgespielt ,
soll jetzt erst eimal ein paar Kilometer damit fahren, und dann bescheid sagen(komme aus der Nähe von Bramsche)
Ich also nach Hause und 2-3 Tage damit unterwegs, keine Veränderung
wieder Termin mit Andre, der konnte das kaum glauben, das mein Auto nicht laufen will
also ncoh mal neue Daten drauf, wieder los, wieder nichts
Jetzt ist Andre selbst mit meinem Auto gefahren :"Das ist was anderes" ab auf sein Leistungsprüfstan: siehe da 109,9PS alle Leute die vot Ort waren fanden das schon lustig, Andre`s Tipp: Kat defekt .
Ich also nach Haus neuen Kat gekauft und siehe da das Auto läuft schon besser!

Bin dann am Montag noch nach Bramsche ohne Termin wollte mich nur schnell für alles bedanken , Andre: komm rein spiel Dir schnell die Daten wieder auf
Ich dann auf Probefahrt und siehe da das Ding geht richtig gut , schön gleichmäßig von unten bis inden oberen Drehzahlbereich echt gut
Für mich war halt wichtig der Durchzug von 80km/h auf 120km/h zum Überholen auf der Landstraße und das hat ca.4sec. Verbesserung gebracht

Bin dann gestern noch schnell auf der Autobahn( ohne Chip mit 19 Zoll-Felgen letztes Jahr als der Kat wohl noch heile war max 215km/h, mit Winterreifen 235km/h,

und nun auch oberhahlb von 5000U/min, geht die Post jetzt noch richtig ab
nach Tacho mit den 19Zoll-Felgen wie schon gesagt 235km/h und dann mußte ich in die Bremse weil mir jemand in Quere kam.

Also von mir bekommt Andre , weil: nett, zuverlässig, hilfsbereit, kompetend und gute Arbeit macht

Bis dann
Uli
A4 Cabrio 1.8T, Auto-Gas,Sport-Sitze,Ahk,Federteller,8,5x19 mit 235/35 19 Mangels-Motion-Felgen,Leder-Alcantara-Sport-Lenkrad,großes Navi-Rns-e 2009er, Hofele-Front W12,RS4-Startknopf,Verdeckmodul
Benutzeravatar
laufaudi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 124
Bilder: 0
Registriert: Fr Sep 28, 2007 14:00
Wohnort: 49401 Damme

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon Redthunder » So Nov 01, 2009 13:01

Normalerweise kenn ich das so das vor dem Chiptuning der Fehlerspeicher ausgelesen wird, wenn der KAT defekt ist und du über 50PS weniger Leistung plötzlich hast muss da etwas hinterlegt sein. Kenn diesen Chiptuner nicht jedoch allein die Aussage "das kommt schon mal vor, fahr erstmal ein wenig" reicht mir völlig aus.....weil totaler Blödsinn.

Aber das wichtigste ist das deine 1.8t jetzt rennt wie ein 2.0TFSI mit Chip :mrgreen: :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Chiptuning : Ja/Nein

Beitragvon laufaudi » So Nov 01, 2009 17:56

[smilie=bluerant.gif]
Fehlerspeicher hat er ausgelesen stand nicht´s drin [smilie=thumbsdown.gif] ,
auch meine Audi-Werkstadt konnte nicht´s im Speicher finden. [smilie=blahblah.gif]
Auf die Frage ob man so etwas nicht messen könnte sagt mir der "Freudliche" das diese nicht möglich wäre [smilie=bluerant.gif]

Vor 3Wochen wurden neu Lamdasonden eingebaut haben, bin damals wegen der "Gelben-Motorkontrolleuchte " dort gewesen [smilie=devil-smiley-029.gif].

Jetzt frage ich mich natürlich ob damals nicht schon der Kat kaputt war und ich gar keine neuen Sonden gbraucht hätte [smilie=icon_rolleyes.gif]

Was helfen die besten Auslesegerät wenn mann so etwas nicht feststellen kann [smilie=angry-smiley-055.gif]
A4 Cabrio 1.8T, Auto-Gas,Sport-Sitze,Ahk,Federteller,8,5x19 mit 235/35 19 Mangels-Motion-Felgen,Leder-Alcantara-Sport-Lenkrad,großes Navi-Rns-e 2009er, Hofele-Front W12,RS4-Startknopf,Verdeckmodul
Benutzeravatar
laufaudi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 124
Bilder: 0
Registriert: Fr Sep 28, 2007 14:00
Wohnort: 49401 Damme

Nächste

Zurück zu Motortuning Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste