Sitzheizung hinten -> Was wird benötigt?

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Sitzheizung hinten -> Was wird benötigt?

Beitragvon Mad1984 » Do Dez 10, 2009 15:25

Hallo,

ich würde gerne wissen, was man ausßer den Heizelemten bzw. der Rückbank mit der Verbauten Heizung benötigt und wo die Schalter dafür Original platziert sind.
Gab es die Funktion beim B6 schon? Finde leider nur Prospekte und Preislisten im Netz für den B7.
Preise sind (zumindest ungefähr) natürlich auch interessant.

Danke im Voraus

Mad
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon nagy » Do Dez 10, 2009 15:47

Interessant interessant des würde mich auch interessieren.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon andi1103 » Do Dez 10, 2009 16:34

Die Schalter sind unter dem hinteren Ascher.

Benötigt werden:
- 2 Schalter mit Reglern für Sitzheizung hinten 8E0 963 563, ca. 42€ /St.
- Blende 8E0 863 351 F, ca. 31€
- Sitz-Heizelement hinten 8H0 963 555, ca. 110€
- Lehnen-Heizelement 8H0 963 557, ca. 75€

Dazu muß man sich noch den passenden Leitungssatz nach Schaltplan herstellen, einen fertigen hab ich nicht gefunden. Die Steckergehäuse und Kontaktpins gibt es aber alle einzeln.
Zur Montage der Heizmatten muß der Bezug abgenommen werden, die Matten werden dann auf das Polster geklebt. Verkabelt wird hauptsächlich zwischen den Reglern und den Heizmatten, drei Ltg. müssen dann noch zum Sicherungskasten, einige an Masse und eine zum KI.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon ZZR-Sascha » Do Dez 10, 2009 20:56

OK, da war der Andi schneller und ausführlicher.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon Mad1984 » Do Dez 10, 2009 21:33

Hi andi,

danke dir, mal wieder, für die Infos.
Ich war aber auch nicht untätig und hab rausgefunden das es einen fertigen kabelsatz vom kufatec für 49€ gibt, mit dem ich dann wohl am besten fahre.
Die heizmatten kann ich mir zum glück sparen, da ich heute ne volllederausstattung geschossen hab wo die schon verbaut sind. brauch also nur die schalter und die blende.

Hat hier denn zufällig wer ein bild davon, wie es im eingebauten Zustand aussieht?

Gruß

Mad
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon S-Line Cabrio » Fr Dez 11, 2009 04:43

ich habe mir bereits die regler mit der abdeckung gegönnt fehlt aber nur noch der kabelsatz nach vorne und die heizungsmatten :mrgreen:

habe mir das ganze wegen den matten noch nicht angeschaut aber ich denke mal das die matten ein sattler einbauen muss...

weil bezug runter könnte man selber abe ob der wieder so sauber drauf geht?
Gruss Thomas

A4 Cabrio 1.8T Schwarz - Dach Schwarz - 20" RAINBOW, US Xenon SW - US FL Rüllis - LED Beleuchtung innen - RS4 Sporttaster - RS4 Starttaster - Braune Quattro Ausstattung Leder/Alcantara- TTS S Line MuFuLe abgeflacht - u.v.m...
Benutzeravatar
S-Line Cabrio
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 267
Bilder: 12
Registriert: Do Nov 06, 2008 12:40
Wohnort: 85055 Ingolstadt

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon nagy » Sa Dez 12, 2009 12:21

Ich glaub auch das des am besten ist wenn des ein Sattler macht.

mfg
Gruß Alex

Audi Q5. 2.0 TFSI Teakbraun. 20 Zoll Rotor Felgen vom Audi A6.
Led Kennzeichenbeleuchtung. 40 mm tiefer.
Benutzeravatar
nagy
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1934
Bilder: 16
Registriert: Do Dez 11, 2008 15:57
Wohnort: Amberg
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 2.0 TFSI 180 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon ZZR-Sascha » Sa Dez 12, 2009 14:08

Bei meinen alten Autos hatte ich das immer selber gemacht.
Ging problemlos, nur diese fetten Krampen die der Sattler verwendet waren recht schwer zu öffnen bzw. wieder vernünftig zu verschließen.

Mit etwas Geduld und umsicht kann man das auch selbst.
Ich sage mir immer: Das wurde auch zusammengebaut, also kann man es auch zerlegen.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon Mad1984 » Mo Dez 14, 2009 19:54

Hi,

also ich hatte ja schon geschrieben, das ich einen Kabelsatz von Kufatec für die Heizung hinten gefunden habe, jedoch bin ich nicht mehr sicher ob ich den auch verwenden kann.
Ich habe die Rückbank letztens schonmal eingebaut (ich konnte es nicht erwarten auch endlich das schöne Leder zu haben [smilie=icon_wink.gif] ) und habe dabei festgestellt, das die Rückbank und Rückenlehne jeweils einen eigenen Stecker haben. Ich dachte, das man die Rückenlehne vermutlich an der Rückbank mit anschliest (durchgeschleift wird) oder umgekehrt, habe aber keine möglichkeit dazu gefunden.

Da der Kufatec Kabelsatz leider nur die zwei Anschlüsse für die Regler der Sitzheizung und noch einen zwölfpoligen Stecker für die Rücksitzbank (laut foto) hat, weiß ich nicht genau ob ich den nun auch verwenden kann.
Vielleicht kann mir einer von euch weiterhelfen? Kann leider auch keine stromlaufpläne lesen (oder zumindest nicht gut, grob erkennen wohin der strom fliest tu ich schon).
Ich habe hier mal den Link zum Angebot.

http://www.kufatec.de/shop/product_info ... A4-B6.html

Danke schonmal wie immer im voraus.
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon andi1103 » Mo Dez 14, 2009 22:41

Von diesem 12pol. Stecker aus gehen die Leitungen mit 2 jeweils 6pol. Steckern weiter zu Rücksitzbankhzg rechts/links und von dort über jeweils einen 4 pol. zur Lehne.
Diese Kabelverteilung ist im Kufatec-Kabelbaum nicht enthalten. Du kannst aber Kufatecc diesbzgl. eine Mail schicken, evl. können die dir weiterhelfen. ansosten muß dieser Teil selbst konfiguriert werden.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13532
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon Mad1984 » Mo Dez 14, 2009 23:25

Hi,

danke dir für die Antwort,
ich habe denen schon geschrieben, die können das Teil nicht liefern.
Die Stecker habe ich mir schon rausgesucht, kosten alle etwa um 1€ also keine große investition. Kabel habe ich zur not auch hier bzw. Conrad um die Ecke.
Da ich aber keinen Stromplan lesen kann [smilie=bricks.gif] müsstest du mir bitte bitte bitte helfen [smilie=bow.gif] beim verdrahten der stecker.
Wenn ich mal zu nem Treffen komme (das nicht sooo weit weg ist) muss ich wohl mal ne dicke runde malzbier ausgeben für dich :-)
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon Mad1984 » Fr Jan 22, 2010 15:55

Hi,

muss das Thema leider nochmal aufgreifen.
Bin ja nun schon ne ganze Weile damit beschäftigt den Kram richtig zu verkabeln. Heute hatte ich mal wieder motivation und mich damit befasst.
soweit funktionier aucht nun alles, bis auf eine kleinigkeit:
Der eine Regler für die Sitzheizun wird immer, wenn er eingebaut ist heiß und die Seite für die ich ihn einbaue hat ständig Strom, auch wenn die Zündung aus ist werden also die Matten heiß.
Hat jemand eine Idee an was das liegen kann, bzw. was ich dagegen unternehmen kann? Ich hab mal die kontakte hinten am schalter auf durchgang geprüft, da piepst es bei den selben konstellationen wie auf der Seite wo alles heile ist.
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Jan 22, 2010 22:31

So pauschal schon mal schwer zu sagen, was Du da verkabelt hast.
Hast Du mal die beiden Sitzheizungsregler untereinander getauscht?
Bleibt es dann bei der selben Seite oder bei demselben Regler? Wenn es beim selben Regler bleibt, dann hat dieser vermutlich ne Macke...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon Mad1984 » Fr Jan 22, 2010 23:03

hi,
hab den Regler gewechselt, es bleibt bei dem selben. Kann man den irgendwie öffnen und reparieren? Bekomm den nicht auf, aber manchmal gibts ja auch nen trick...

hab nur noch ein kleines problem, die sitzflächen werden nun schön warm, nur die lehne bleibt irgendwie kalt, obwohl alles richtig verkabelt ist und die lehnen auch durchgang haben...
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Sitzheizung Hinten, was wird benötigt?

Beitragvon ZZR-Sascha » Sa Jan 23, 2010 10:34

Besorg dir einen anderen...
Im Regler ist Elektronik drin, da wirst Du wahrscheinlich nichts reparieren können...es sei denn Du hast Kenntnisse über Transistoren und Thyristoren..
Aber da Du ja auch mit Stromlaufplänen nicht ganz bewandert bist, gehe ich davon aus, das dem nicht so ist...


Hast Du denn schon alles eingebaut oder noch eine Freiflug Verdrahtung zu hause auf dem Boden?
Die Lehne merkt man manchmal auch nicht gleich, zumal man mehr Klamotten oben an hat als an den Beinen.
Wenn es richtig verkabelt ist und auch Durchgang ist, dann sollte es funktionieren.
Ich merke die Lehne momentan auch nur wenig...dicker Pulli, Jacke...da muss das bisschen wärme erstmal durch...
Stell den intakten Regler mal auf Stufe 6 und warte ne Weile...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste