Welches Soundsystem Bose oder ein anderes?

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Welches Soundsystem Bose oder ein anderes?

Beitragvon Heiko101 » Mo Dez 14, 2009 17:03

Passt das Bang & Olufsen Soundsystem von Audi A4 8K in mein A4 cabrio? oder gibts da irgendwelche Probleme?

Danke
Zuletzt geändert von Heiko101 am Di Dez 15, 2009 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Audi A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro phantomschwarz perleffekt , Navi mit MMI , Bi-Xenon , S-line, Leder Nappa Schwarz ,Sommerfelgen:Tomason Tn5 8,5x19 ET mit 245/35R19 Winterfelgen: Audi 7x16" ET 42 205/55R16 ...
Benutzeravatar
Heiko101
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 256
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:25

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon redbaron » Mo Dez 14, 2009 19:54

na passend kriegt man alles , aber es ist von den Weichen herusw. ja auf einen 8k abgestimmt - also eher Sinnlos -- guenstig und gut Canton oder halt gleich 20er in die Tür usw.
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Heiko101 » Mo Dez 14, 2009 21:34

wie sieht es mit dem nachrüsten von nem Bose Soundsystem aus? Passt da jedes Soundsystem ( avant ,limo, cabrio) oder keins;) ?

Ist Canton eine Gute marke? Kann man die mir Emphaser vergleichen , besser , schlechter?

20er in die Türe?

Danke
Audi A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro phantomschwarz perleffekt , Navi mit MMI , Bi-Xenon , S-line, Leder Nappa Schwarz ,Sommerfelgen:Tomason Tn5 8,5x19 ET mit 245/35R19 Winterfelgen: Audi 7x16" ET 42 205/55R16 ...
Benutzeravatar
Heiko101
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 256
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:25

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon andi1103 » Mo Dez 14, 2009 21:59

Von Bose passt nur das für das Cabrio, die Nachrüstung ist recht aufwändig und erfordert schon ein wenig an elektr. Kenntnissen. Die Anschlußstecker sind z.B. anders und es muß ein zusätzlichlicher Kabelbaum hergestellt werde.
Orgina sind sowohl beim normalen als auch beim Bose-System 20er in den Türen verbaut, allerdings sind die recht flach. Ich hab mir hier mal die Arbeit gemacht, die ca.-Maße der Lautsprecher zu ermitteln.
Canton ist ein bekannter Hersteller von LS-Systemen. Ich hab die mehrfach in meinen Autos verbaut gehabt und war immer zufrieden. Mein Home Hifi / Homecinema LS sind auch von Canton (Karat-Serie) und ich kann nichts negatives darüber sagen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Mad1984 » Mo Dez 14, 2009 22:07

Ich fände es mal interessant zu wissen, welche teile denn gebraucht werden, da der link von Redthunder leider nicht mehr funktioniert (bezüglich der verbauten teile im bosesystem).
So aufwendig kann es doch auch nicht sein oder?
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon elwu » Mo Dez 14, 2009 22:22

Heiko101 hat geschrieben:Ist Canton eine Gute marke? Kann man die mir Emphaser vergleichen , besser , schlechter?


Hallo,

das lässt sich so pauschal nicht sagen. Canton würde ich mir aber nicht mehr im Auto verbauen. Ich hatte mal im A4B5 vorne Canton QS 2.160, die waren jedenfalls in diesem Fahrzeug nicht überzeugend. Wenig Baß und zudem schnell an der mechanischen Grenze des Tieftöners. Die Höhen zwar reichlich aber recht scharf, auch wenn man die Hochtöner in der Frequenzweiche runterdämpfte. Ist natürlich Geschmackssache. Ich habe das System nach einigen Monaten durch Alpine SPR17-S ersetzt, und die waren dann richtig gut. Angetrieben durch eine Helix DB Five, bei der je zwei Kanäle gebrückt waren pro Frontsystem, und der fünfte (digitale) Kanal einen guten Baßreflex-Subwoofer im Kofferraum befeuerte.

Wie man etwas klanglich vergleichbares ins A4 Cabrio bringen könnte weiß ich leider auch nicht. Bisher habe ich im Netz nur zwei heftig teure und aufwendige Profieinbauten gefunden. Trivial ist das jedenfalls offenbar nicht, da sollte man schon gut Erfahrung haben.

/elwu
elwu
 

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon andi1103 » Mo Dez 14, 2009 22:24

Man braucht den Bose-Verstärker, 2 neue Bässe in den Türen, 2 neue LS hinten, 2 neue Mitteltöner und einen neuen Centerlsp. Die Hochtöner kann man sich schenken, die sind gleich. Der Anschlußstecker des einfachen Verstärkers passt nicht auf Bose, die Leitungen zu den LSP im Armaturenbrett liegen nicht (die sind beim einfachen System direkt am Radio angeschlossen). Wenn man den (neueren) silbernen Bose-Verstärker mit "Audiopilot" nachrüstet, muß auch noch das Mikro verbaut oder die Funktion deaktiviert werden.
Ist schon einiges an Arbeit, ich hab das nachgerüstet, und bin noch nicht fertig damit. Hab die LS im Armaturenbrett und die Hochtöner noch über das Radio laufen, klingt allerdings so schon sehr gut. Kabelbaum für die LS / Mikro liegt aber schon vorn (seit etwa einem Jahr :mrgreen: )
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Mad1984 » Mo Dez 14, 2009 22:38

Also im moment kann ich es mir schlecht vorstellen, da ich ja noch nicht so viel am cabby gemacht habe.
Das mit den Boxen tauschen scheint mir aber bis auf die im Armaturenbrett nicht viel aufwand zu sein. Wenn man weiß, welches kabel auf welchen pin muss dürfte es ja nicht sooo sonderlich aufwendig sein einen neuen Stecker z verdrahten bzw. wenn man einen bei der bucht bekommen kann, kann mans ja sparen. bleibt noch die verkabelung vom kofferraum (soweit ich weiß sitzt der verstärker da ja auch schon beim aktiv system?) durch den innenraum ans radio. Strom müsste ja schon hinten liegen und masse hat man ja sowieso. Wenn man dann sowieso schon das neue "Bosekabel" von hinten nach vorne legt dürfte es ja nicht so viel mehr Aufwand sein gleich die speaker im Armaturenbrett zu verkabeln? Könnte mir halt vorstellen das es recht fummelig ist.
Das Mikro in die einstigebeleuchtung habe ich zwar bei der Fiscon gespart, aber eher weil ich denke, das es eine bessere sprachquali in der mittelkonsole hat, vor allem beim geöffneten dach.

Würde mich grundsätzlich schon ran trauen, mein handycap ist zum einen das ich etwas zu viel plane für den schmalen studentengeldbeutel und zum anderen das ich mir mit stromlaufplänen schwertue.
Vielleicht kann ich das ja mal gegen ende des nächsten Jahres in Angriff nehmen, wenn das Mufu und die GRA ihren Platz im Wagen gefunden haben :mrgreen:
2005er 2.5 V6 TDI, Schwarz, Verdeck Schwarz, Elektrische Sport Ledersitze schwarz, Xenon, Nebler, RNS-E, Fiscon FSE
Benutzeravatar
Mad1984
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 98
Bilder: 1
Registriert: Mo Aug 17, 2009 02:14
Wohnort: Mainz

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon andi1103 » Mo Dez 14, 2009 22:49

Mein Meinung dazu ist, wenn Bose drin ist, OK, da würde ich höchstens noch einen zusätzlichen Sub einbauen. Bose nachrüsten mach ich nie wieder, auch wenn ich die Komponenten recht günstig bekommen habe. Für den Aufwand und das Geld bekommt man heutzutage schon bessere Soundlösungen, z. B. die von redbaron im oben verlinken Thread.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon redbaron » Di Dez 15, 2009 00:24

Also das Alpine ist ja auch Auto Hifi 6/2006 als Absolute Spitzeklasse getestet worden ! Das Canton in Auto Hifi 2006 Gerät des Jahres -- Klang Tip 2006 siehe auch hier http://canton.de/de/testberichteaktuell/car.htm
Und so wie die Cantons auf ebay und anderswo verscheuert werden , sag ich mal P/L technisch [smilie=thumbsup.gif]

@andi 1103 ich habe auch die Canton Karat Serie in 7.1 - Hammer [smilie=bump.gif]


Bose im Auto ? und ich soll dafür zahlen ? nie wieder , hatte ich im B7 Kombi [smilie=flushdown.gif]
Cabbi BJ 08/2007 2.0Tfsi - DTM Umbau - KW1 Gewinde - 225-40-18 auf 8-18 ET45 mit 15/20mm Spurplatten - 9-19 ET33 Rotor 225/35/19 Hankook S1Evo 2
Benutzeravatar
redbaron
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 429
Bilder: 26
Registriert: So Sep 14, 2008 15:25
Wohnort: Dietzenbach
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Redthunder » Di Dez 15, 2009 09:44

Mad1984 hat geschrieben:Ich fände es mal interessant zu wissen, welche teile denn gebraucht werden, da der link von Redthunder leider nicht mehr funktioniert (bezüglich der verbauten teile im bosesystem).
So aufwendig kann es doch auch nicht sein oder?


hier der neue Link : http://www.bose.de/DE/de/Images/Audi_A4 ... 4-3003.pdf
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Redthunder » Di Dez 15, 2009 09:49

redbaron hat geschrieben:Bose im Auto ? und ich soll dafür zahlen ? nie wieder , hatte ich im B7 Kombi [smilie=flushdown.gif]

Hatte ich auch im Avant, ist jedoch kein Vergleich zum Cabrio...ist dort um Welten besser
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Heiko101 » Di Dez 15, 2009 17:12

Uji so viel Antworten:)
Ja wenn ich nur die Boxen in der Türe wechsle (z.b von Canton oder was auch immer) Reicht das dann fürs Normale?
Ich will einfach ein wenig mehr bass, und dass es nicht gleich zu Kratzen anfängt wenn man aufdreht(so wie bei den Original Boxen) ?

Ist das wechseln in den Türen Plug and Play oder muss da mehr gemacht werden?

Ist eine Dämmung der Tür notwendig?

Danke
Audi A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro phantomschwarz perleffekt , Navi mit MMI , Bi-Xenon , S-line, Leder Nappa Schwarz ,Sommerfelgen:Tomason Tn5 8,5x19 ET mit 245/35R19 Winterfelgen: Audi 7x16" ET 42 205/55R16 ...
Benutzeravatar
Heiko101
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 256
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:25

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon a.satti » Di Dez 15, 2009 17:28

Also wenn dus wirklich vor hast: Ich hab bei mir Bose drin. Das System fliegt im Frühjahr raus. Ich hab klanglich immer ein bisschen andere Vorrstellungen und Ansprüche. Hab auch zwei subs im Kofferraum...

Mein Motto: Bose raus, Sound rein :mrgreen:

Also wenn du noch warten kannst, kannst meins ham :mrgreen:

Ansonsten empfehle ich dir Audio System. Hat ich in meim Jetta drin. Guter Klang...
B6 3.0 V6 _ BJ 2003 _ Atlasgrau _ H&R Gewinde _ Alpine IXA w407 _ 2x JL Audio 10w6 _ FL Rückleuchten _ S-Spiegel _ Dekorleisten Alu gebürstet _ TT-Lichtschalter _
Benutzeravatar
a.satti
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 151
Bilder: 14
Registriert: Mi Apr 22, 2009 21:24
Wohnort: 97437 Haßfurt

Re: Bang & Olufsen Soundsystem!

Beitragvon Heiko101 » Di Dez 15, 2009 17:45

Was bräuchte ich dann alles, damit es Ordentlich ist? Also jetzt nicht von Bose sonder von audio system, Canton, emphser....!!
Audi A4 Cabrio 3,0 TDI Quattro phantomschwarz perleffekt , Navi mit MMI , Bi-Xenon , S-line, Leder Nappa Schwarz ,Sommerfelgen:Tomason Tn5 8,5x19 ET mit 245/35R19 Winterfelgen: Audi 7x16" ET 42 205/55R16 ...
Benutzeravatar
Heiko101
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 256
Registriert: Sa Nov 14, 2009 19:25

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste