Ist es in Frankfurt kalt? Meine Vermutung wäre, dass dort ein wenig Feuchtigkeit Einzug gehalten hat und die Mechanik festgefroren ist, was zur Folge hätte, dass der Spiegel "denkt", er wäre bereits am Anschlag und deshalb nicht weiter verfährt. Die Endstellungen werden vom Steuergerät über den erhöhten Strom festgestellt. Sollte das der Fall sein, dann würde der Motor daran zumindest nicht sterben.
Sonstige denkbare Defekte wären Kabelbruch, Steuergerät defekt oder, wie Du schon vermutest, ein durchgebrannter Motor

. Ich bin auch nicht sicher, ob da Fehler hinterlegt werden, kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen.
Wenn Du die Spiegelkappen abnimmst, könntest Du am Motor messen, ob der überhaupt bestromt wird (T16b/9 gegen T16b/10). Sollten 12V sein, + und - werden verpolt abhängig von der Drehrichtung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.