Kombi-Instrument-> Tachozeiger spielt verückt

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Kombi-Instrument-> Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon guessgirl08 » Fr Feb 19, 2010 20:48

hallo
also erstmal ich bin neu hier und habe nicht viel ahnung von autos bin ja auch eine frau
ich habe das problem wenn ich schneller als 50 kmh fahre dann geht die tachonadel runter auf null
wenn ich gas weg lasse geht er wieder hoch habe heute den geber vom getriebe getauscht ( aber ich nicht )
das problem ist immer noch da bitte um eure hilfe!
guessgirl08
 

Re: kombiinstroment Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon Pedl » Fr Feb 19, 2010 20:53

Da würde in erster Linie das Auslesen der Messwertblöcke des Kombiinstruments während der Fahrt helfen, um zu sehen, wo sich das Signal auf dem langen Weg bis in die Nadel versteckt. Dazu brauchst Du jemanden, der ein VCDS (Diagnoseinterface) hat. Aus welcher Gegend kommst Du denn?

Hier ist eine Liste derer, die sich glücklich schätzen, eines zu haben: f16t1648p47840-liste-vag-com-besitzer.html?hilit=+vcds+liste#p47840
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: kombiinstroment Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon guessgirl08 » Fr Feb 19, 2010 20:58

hallo danke schon mal im vorraus ich komme aus kassel!
guessgirl08
 

Re: kombiinstroment Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon Pedl » Fr Feb 19, 2010 21:01

Da haben wir noch niemanden in der Nähe, oder?

Die manuelle Fehlersuche nach Deinem Defekt ist leider recht schwer und eine Werkstatt nimmt für das einfache Auslesen schon bis zu 50 Euronen... und das ohne zu fahren :( .

Von diesem Fehler hab ich hier auch noch nie etwas gehört, von daher liegen da leider keine Erfahrungen zur Ursache vor.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: kombiinstroment Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon guessgirl08 » Fr Feb 19, 2010 21:03

ich danke euch ihr lieben
mal sehn wie ich das problem lösen werde!
guessgirl08
 

Re: kombiinstroment Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon andi1103 » Fr Feb 19, 2010 21:10

Ich kenne den Fehler so auch nicht. Ich hatte es einmal, daß die Tankanzeige wg. Unterspannung verrücktgespielt hat. Da hab ich die Sicherung 15 (10A) gezogen und nach 1 min wieder eingesteckt und so das KI resetet. Daas dumme an KI-Fehlern ist eben, daß es keine Einzelteile gibt, nur das kompl. KI neu oder im Austausch zu 450-650€. Dazu läßt sich der :mrgreen: das Anlernen der Wegfahrsperre und das Codieren noch gut bezahlen.
Gebrauchte KI´s sind problematisch eben wegen der WFS und der Anpassung des Km-Standes. Ich hab hier aber mal eine Fa. genannt, die die Teile repariert, ich geh mal auf die Suche.... :mrgreen:

...gefunden, hier war´s in meinem ersten Beitrag dort.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: kombiinstroment Tachozeiger spielt verückt

Beitragvon fuenferdh » Do Feb 25, 2010 15:15

Hallo Zusammen !

Also, da ich das gleiche Problem hatte wollte ich diese Info einfach mal da lassen....
Bei mir spielte die Tachonadel 3-4 mal verrückt, bei bzw. ab Tempo 80-90 km/h .... Da aber sonst nichts auffälliges war ( Motor etc. ) dachte ich mir nichts dabei und bin ganz normal weitergefahren...Ein paar Tage später ging die gelbe Motorwarnleuchte an. Also anschließend richtung Händler gedüst und
der hat mein Cab mal angeschlossen bzw. ausgelesen...Dabei kam folgende Meldung heraus : " unplausieble Geschwindigkeitsmessung"
Koooomisch, aber seitdem keine Probleme mehr...Also wie es ausschaut ( und laut Audi-Service ) kein Grund zur Beunruhigung....Wenn`s was Neues gibt, werde ich es natürlich mitteilen
[i]A4 Cabrio 2.4; EZ 7/2002 ; Ebony-Schwarz-Metallic ; Leder schwarz, Bose-Soundsystem ; Xenon-Scheinwerfer ; Tomason TN6 18" ; Sportfahrwerk ; H&R 30/30 ; S4 Spiegelkappen ;
Benutzeravatar
fuenferdh
Cabrio Neuling
Cabrio Neuling
 
Beiträge: 16
Bilder: 2
Registriert: Di Jan 05, 2010 21:32
Wohnort: Dinslaken


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste