1,8 T Chiptuning

Alle Fragen rund um das Motortuning

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon ZZR-Sascha » Di Feb 23, 2010 18:15

Also ich tanke mit dem 2.0 TFSI SuperPlus, denn der Hersteller schreibt es so vor!!
Klar kann man auch mal Super tanken, aber warum sollte ich den Vorgaben vom Hersteller mistrauen? Um ein paar cent zu sparen die ich durch evtl. höheren Verbrauch wieder ausgebe???
Wenn der Motor auf SuperPlus ausgelegt ist, dann habe ich nicht genügend Ahnung bzw. Erfahrung dem Hersteller zu widersprechen.
Immerhin hat der das Ding konstruiert und Tests damit durchlaufen und wird sich dabei schon was denken...

Obendrein ist ein Chip drin, also sowieso 98 Oktane :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Di Feb 23, 2010 22:32

wie läuft das eigendlich mit oettinger ab ?
terminabsprache ect.

muss ich da zweimal hin ?
1 auslesen
2. renflashen

wo muss ich da hin ? die haben ja die Partner machen die sowas auch?
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon OvaliTom » Mi Feb 24, 2010 08:34

Ganz deiner Meinung! [smilie=rock.gif]

War auch einer der Hauptgründe warum ich unbedingt nen 1,8T wollte.
Wegen der Leistungssteigerung, die es echt voll bringt und weil man den Turbo einfach so super spührt wenn er kommt :mrgreen:[/quote]

Hi,

das "spüren" ist schon schön. Nur, weiss einer, welches Drehmoment die Serienkupplung auf Dauer verträgt? Nicht dass man hier das schwächste Glied in der Kette schädigt :(
Noch 'ne Frage: Ihr fehrt nach der Leistungssteigerung SuperPlus. Notwendigerweise? Ein Klopfen sollte doch von der Klopfregelung vermieden werden, indem die Zündung zurückgenommen wird (also weiger Frühzündung). Also: Muss SuperPlus sein?

Gruss, Tom
"Leistung ist, wie schnell man gegen eine Mauer fährt, Drehmoment, wie weit man sie mitschleift ... "

B6 1,8T EZ 08/2003, Schwarz-Metallic/Schwarz Leder, Sportsitze, Sitzhzg., Lichtpaket, 30mm H+R, RS4 Nachbau in 19''; Zimmermann-BS gelocht an VA, S4 Grill, S4 Spiegelkappen in Alu, TFL
Benutzeravatar
OvaliTom
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 214
Bilder: 6
Registriert: Fr Jan 08, 2010 21:25
Wohnort: Bietigheim-Bissingen

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon -the_other_one- » Mi Feb 24, 2010 12:09

OvaliTom hat geschrieben:das "spüren" ist schon schön. Nur, weiss einer, welches Drehmoment die Serienkupplung auf Dauer verträgt? Nicht dass man hier das schwächste Glied in der Kette schädigt :(
Noch 'ne Frage: Ihr fehrt nach der Leistungssteigerung SuperPlus. Notwendigerweise? Ein Klopfen sollte doch von der Klopfregelung vermieden werden, indem die Zündung zurückgenommen wird (also weiger Frühzündung). Also: Muss SuperPlus sein?

Gruss, Tom


Hallo. Also ich kann es nur bei meinem Ex - Auto (Audi A3 1,8T) bestätigen, da ich den A4 erst seit ca. 3 Monate optimiert habe.

Beim A3: Die Kupplung reicht vollkommen aus, denn ich bin 3 Jahre mit dem A3 optimiert (von 150 auf ca. 190PS) gefahren und es hat immer alles gepasst.
Wegen dem Super Plus, beim A3 hab ich am Anfang schon immer Super Plus getankt, dann mal sicher 1 Jahr nur super und dann wieder Super Plus bis zum Schluss,
weil einer meinte das er schon ein bisschen unregelmäßig läuft. Zwar überhaupt kein bedenken, aber naja, mir ist es nicht aufgefallen.
Jedoch egal wo du nachfragst (egal bei welcher Firma und bei denen die nen optimierten fahren) jeder -> empfiehlt <- SUPER PLUS (also kein muss,
jedoch besser fürs Auto)

[smilie=drive.gif] Lg. Mani [smilie=drive.gif]
Audi A4 Cabrio B6 \ 1,8T Benziner \ S-line Umbau \ Lack: Schwarz \ Leder: Schwarz \ Dachfarbe: Schwarz \ S-line Fahrwerk mit 20mm Eibach-Federn \ 18 Zoll MAM 8J Felgen ET35 mit 225/35/18 \ SmartTop
Benutzeravatar
-the_other_one-
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 264
Bilder: 10
Registriert: Di Aug 18, 2009 20:44
Wohnort: Österreich, Linz

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Joern » Mi Feb 24, 2010 13:52

Hi,

wir haben seit dem das Auto ca. 2000 KM hatte einen Digitec Chip (Lötversion von 163PS auf 200PS/280NM) drin und hatten bis jetzt noch nie nur irgendein Motorproblem (bei jetzt 58000 KM). Nachteil ist, das man Super Plus tanken muss, Vorteil ist, das man weniger davon braucht, weil man nicht mehr so stark aufs Gas Pedal treten muss um gleiche Fahrleistungen zu erzielen (ca. 0,6 bis 0,9 Liter weniger, als auf den ersten 2000KM). Bei Überlandfahrten schafft man auch mal einen Durchschnittsverbrauch von 6,8 Liter :mrgreen:

Wir hatten vorher einen A4 Avant, wo auch ein Digitec Chip drin war (von 150 PS auf 200PS/300NM) der viel bissiger war, aber auch einmal den Turbo hat sterben lassen (wurde auf Kulanz von Audi ersetzt, da Gestänge der Druckdose gebrochen).

Übrigens wollte meine Frau den Chip im Cabi haben, da Sie nach dem anfänglichen Hölle-heiss-machen beim Avant, voll begeistert vom Chip war.

Gruß
Jörn
Windows => reboot, Linux => be root

verkauft: Audi A4 Cabrio 1,8 T, Chiptuning von Digi-Tec, Oettinger Edelstahl Gewindefahrwerk, S4 Spiegelkappen, S4 Kühlergrill, S-Line Heckdiffusor, Projekt Zwo Auspuffanlage, Reinhold Verdeckmodul
Jetzt: Audi S3 Cabrio & Audi S5 Sportback
BMW F800ST & Honda NC700
Mehr hier
Benutzeravatar
Joern
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 96
Registriert: Fr Apr 24, 2009 11:53
Wohnort: 63667 Nidda
Fahrzeugtyp: anderes Audi Modell
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Tommy1986 » Sa Apr 17, 2010 21:51

Hello Leute

Möcht meinen Turbo auch ein bißchen auf die Sprünge helfen nur weiß ich nicht genau ob ich es machen soll. Ein bisschen Mehrleistung könnte er schon vertragen nur habe ich angst dass mir die Kupplung bei 70.000km schon zum rutschen anfängt. Würde es wieder bei dem gleichen Tuner machen wo ich damals meinen A3 Tdi chippen hab lassen und keine Probleme gehabt, 208.000km und ist gelaufen ohne Probleme. Mein Chiptuner hätte für das Cabrio 195Ps angeboten. Mein ihr hält das die Serienkupplung und Co. aus?

Danke Lg Tom
Audi A4 Cabrio Bj-2005, Silbermetalic, 1.8T noch original (nicht mehr lange) *gg*, H&R 30/30, S6 TFL, Facelift Heckleuchten
Benutzeravatar
Tommy1986
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 215
Bilder: 12
Registriert: Mo Nov 16, 2009 19:06
Wohnort: Österreich

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon ZZR-Sascha » So Apr 18, 2010 08:14

Ja, meine ich :mrgreen:

Sollte ohne Probleme gehen, bisher hat keiner aufgrund des Chips mit der Kupplung Probleme gehabt.
Und 70TKm sind kein Wert, wenn du nicht gerade einen Schaltwagen fährst und immer leicht schleifend fährst...
Also mach es und erfreu Dich daran...vorallem daran, das Du zu Dir selbst sagen wirst: Hätte ich das mal früher gemacht... :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Tommy1986 » Fr Jun 11, 2010 21:30

So Leute

Kommenden Donnerstag bekommt mein Cabrio auch eine Leistungskur :-) Hoff nur das die Kupplung hält :oops:

Lg Tom
Audi A4 Cabrio Bj-2005, Silbermetalic, 1.8T noch original (nicht mehr lange) *gg*, H&R 30/30, S6 TFL, Facelift Heckleuchten
Benutzeravatar
Tommy1986
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 215
Bilder: 12
Registriert: Mo Nov 16, 2009 19:06
Wohnort: Österreich

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Bayern68 » Fr Jun 11, 2010 21:35

Na dann sind wir ja schon mal auf die ersten Erfahrungswerte gespannt....und auf dein Grinsen im Gesicht...
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Tommy1986 » Fr Jun 11, 2010 21:44

Hy

Na ich erst :-) :mrgreen: Nur die Kupplung macht mir im Hinterkopf sorgen :-/ Lass auch nicht auf das höchste Drehmoment chippen, 195PS 275Nm

Lg
Audi A4 Cabrio Bj-2005, Silbermetalic, 1.8T noch original (nicht mehr lange) *gg*, H&R 30/30, S6 TFL, Facelift Heckleuchten
Benutzeravatar
Tommy1986
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 215
Bilder: 12
Registriert: Mo Nov 16, 2009 19:06
Wohnort: Österreich

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Bayern68 » Fr Jun 11, 2010 21:52

Das ist sicherlich sinnvoll, das Potenzial nicht voll auszunutzen....würde ich ähnlich machen...

*übrigens..MOD-MODUS an -> es gibt genügend Smilies hier im Forum...da brauchst nicht mit den "Strichsmilies" rummachen...finde ich in Posts immer etwas fad...Merci*
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Tommy1986 » Fr Jun 11, 2010 21:54

Will ja keine Rennmaschine daraus machen sondern nur ein bißchen auf die Sprünge helfen. MTM wär mir zu stark gewesen mit 330Nm, da hät die Kupplung gleich den Geist aufgegeben.

lg Tom
Audi A4 Cabrio Bj-2005, Silbermetalic, 1.8T noch original (nicht mehr lange) *gg*, H&R 30/30, S6 TFL, Facelift Heckleuchten
Benutzeravatar
Tommy1986
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 215
Bilder: 12
Registriert: Mo Nov 16, 2009 19:06
Wohnort: Österreich

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Bayern68 » Fr Jun 11, 2010 21:57

Genau so gehts mir auch...ein bißchen Antrieb/Drehmoment kann der 1.8er T vertragen...aber nix ausreizen :mrgreen:

Denke das ich mir das dann erst nächstes Jahr mal machen lassen werde, nachdem ich in diesem Jahr das Budget mit meinem S-Line-Exterieur + S-Line-Federn Umbau schon (regierungsmässig [smilie=buttkick.gif] ) ausgereizt habe... [smilie=thud.gif]
Fleet:
BMW X3 G01 3.0i XDrive SunStone (active)
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10483
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Jun 11, 2010 21:58

Das würde ich nicht machen!
Wieviel Drehmoment hättest du sonst? 5Nm mehr? Das macht nun gar nichts mehr aus...

Mein alter S4 hatte bereits 190TKm auf der Uhr als ich ihn geChipt habe.
Von 350Nm auf 450 Nm...da hatte dann auch die Kupplung bei Sprints aus dem Stand mal kurz gerutscht...

Und 70TKm ist für eine Kupplung doch keine Hausnummer.

Wenn der Chip vom Tuner für Dein Auto angegeben wird, dann passt das auch mit der Kupplung...würden die nicht riskieren, deswegen reklamationen zu bekommen...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: 1,8 T Chiptuning

Beitragvon Tommy1986 » Fr Jun 11, 2010 22:03

ZZR-Sascha hat geschrieben:Das würde ich nicht machen!
Wieviel Drehmoment hättest du sonst? 5Nm mehr? Das macht nun gar nichts mehr aus...


.


Was meinst du jetzt? Das 330Nm zu viel sind? Jetzt hab ich dann 275Nm

Lg Tom
Audi A4 Cabrio Bj-2005, Silbermetalic, 1.8T noch original (nicht mehr lange) *gg*, H&R 30/30, S6 TFL, Facelift Heckleuchten
Benutzeravatar
Tommy1986
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 215
Bilder: 12
Registriert: Mo Nov 16, 2009 19:06
Wohnort: Österreich

VorherigeNächste

Zurück zu Motortuning Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast