Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon FrankA4Cabrio » Mi Mär 03, 2010 10:30

Hi,

ich habe eine Handyvorbereitung im Auto und ein iPhone. Dafür gibt es auch Aadpter, allerdings nur, wenn die Handyvorbereitung über Bluetooth verfügt. Ich war nun beim Händler und der sagte mir, mein Cab hätte kein BT und nachrüsten ließe sich das auch nicht so einfach wegen CAN-Bus und so.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass es unmöglich ist.

Weiß jemand von Euch was getauscht werden müsste? Was kostet mich der Spaß ca.?

Gruß
Frank
A4 Cabrio 2,5 TDI - Oettinger Steuergerät, 04/2004, Xenon, Bose, SmartTop Verdeckmodul
Benutzeravatar
FrankA4Cabrio
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Feb 12, 2010 08:14
Wohnort: Würselen

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon mrkuba » Mi Mär 03, 2010 10:40

Hallo,
schau mal auf die Seite der Firma "Fiscon Module". Da gibt es alles mögliche bzgl. Freisprecheinrichtung Nachrüsten.
Den Link findest du auf der Startseite unseres Forums, oder über den Beiträgen als Werbung...

oder hier:
http://www.fiscon-mobile.de
Zuletzt geändert von mrkuba am Mi Mär 03, 2010 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jakub

A5 Cabrio
Benutzeravatar
mrkuba
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 2091
Bilder: 20
Registriert: Mo Nov 30, 2009 09:57
Wohnort: 22926 Ahrensburg
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TDI 245 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon Pedl » Mi Mär 03, 2010 12:10

Natürlich kann man das nachrüsten... DANK CAN-BUS!

Ich weiß nicht, welchen Beruf manhce Meister schwänzen, die habe eher wohl keine Lust, sich da hineinzuknien. Das Steuergerät unter dem Beifahrersitz wird getauscht. Dort wird die BT-Antenne direkt reingesteckt. Das sollte es meiner Meinung nach sein.

Andere Möglichkeit ist wie oben beschrieben die Fiscon-FSE, die genauso gut funktioniert. Darüber findest Du über die Suche sehr viel.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon FrankA4Cabrio » Mi Mär 03, 2010 20:56

pedl hat geschrieben:...
Das Steuergerät unter dem Beifahrersitz wird getauscht. Dort wird die BT-Antenne direkt reingesteckt. Das sollte es meiner Meinung nach sein.


Hast Du auch irgendeine Teilenummer oder so, mit der ich mal zu meinem Händler fahren könnte? Wo könnte es sowas sonst noch geben?

pedl hat geschrieben:Andere Möglichkeit ist wie oben beschrieben die Fiscon-FSE, die genauso gut funktioniert. Darüber findest Du über die Suche sehr viel.


Bei der Fiscon-FSE kann man aber wohl die eingebaute Freisprecheinrichtung dann nicht mehr nutzen, oder? Ich lese mal die entsprechenden Threads.

Gruß
Frank
A4 Cabrio 2,5 TDI - Oettinger Steuergerät, 04/2004, Xenon, Bose, SmartTop Verdeckmodul
Benutzeravatar
FrankA4Cabrio
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Feb 12, 2010 08:14
Wohnort: Würselen

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon holzwurm » Do Mär 04, 2010 09:13

Hallo Frank,

die Teilenummer ist 8P0 862 335 und da hängt dann noch ein Buchstabe hinten mit dran, der glaube ich mindestens A sein muss.
Da gab es schonmal einen Threadhttp://audia4cabriofreunde.siteboard.eu/f16t2182-telefonvorbereitung-b6.html dazu, da ist auch ein Link auf die zu ändernden Kodierungen für das Steuergerät zu finden.

Ich hab mir letzte Woche für 140€ ein gebrauchtes Steuergerät bei ebay geschossen und werde es nächste Woche einbauen und dann berichten.

Gruss
Dietmar
2.4V6-Bj2002, LPG
Benutzeravatar
holzwurm
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Okt 07, 2008 10:30
Wohnort: Gouda Weitwurfzone
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon FrankA4Cabrio » Do Mär 04, 2010 20:28

Hi Dietmar,

holzwurm hat geschrieben:... werde es nächste Woche einbauen und dann berichten.


na dann warte ich mal auf Deinen Bericht.

Gruß
Frank
A4 Cabrio 2,5 TDI - Oettinger Steuergerät, 04/2004, Xenon, Bose, SmartTop Verdeckmodul
Benutzeravatar
FrankA4Cabrio
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Feb 12, 2010 08:14
Wohnort: Würselen

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon holzwurm » Mo Mär 08, 2010 12:34

Der wird leider noch etwas auf sich warten lassen.

Als ich gelesen hab das das ding unter dem Beifahrersitz eingebaut ist, bin ich davon ausgegangen das das einfach auszubauen ist.
Da war ich leider etwas Blauäugig, da erst einmal der Sitz ausgebaut werden muss um da ran zu kommen.
Lt. Handbuch wird dafür auch noch ein Adapter für das Abklemmen des Airbags im Sitz benötigt ??

Ich muss mir erstmal ansehen wie aufwändig das mit dem Ausbau wirklich ist.

Gruss
Dietmar
2.4V6-Bj2002, LPG
Benutzeravatar
holzwurm
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 131
Registriert: Di Okt 07, 2008 10:30
Wohnort: Gouda Weitwurfzone
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon flowervall » Mo Mär 08, 2010 13:25

dachte ich auch erst. Hab aber irgendwo gelesen, daß man nur ein paar Schrauben lösen und den Sitz nach hinten kippen muß.
Aber das weiß sicher unser André ganz genau...
Gruß Jürgen
2017 - ?: RS5 Cabrio, Bj 10/2013, phantomschwarz, Sport-AGA, KW-Gewindefedern, Spurplatten vorn 2x 12, hinten 2x 15mm
2014 - ?: Q5 3.0 TDI, Bj 12/011, S-line, 20", daytonagrau, 7-Gang DSG, AHK, etc.
2008 - 2017: S4 B6, Bj 2004, schwarz, quattro, TT, Supersport AGA
2005 - 2008: A4 B6 3.0 V6, Bj 2002, schwarz, Front, MT
Benutzeravatar
flowervall
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5089
Bilder: 59
Registriert: Sa Jan 17, 2009 14:41
Wohnort: 24241 Kiel
Fahrzeugtyp: RS5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 4.2 RS5 V8 450 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Mo Mär 08, 2010 22:45

Das Steuergerät ist in einer Box unter dem Beifahrersitz eingebaut. Den Austausch macht man am besten zu zweit. Zur Sicherheit (auch wenn die Kabel dranbleiben): Batterie abklemmen ---> Innere Einstiegsleisten-Verkleidung abnehmen (geklipst, Achtung: die Klammern bleiben gern im Schweller stecken) ---> Sitzhöhe ganz rauf (bei elektr. Sitzen natürlich vor dem Abklemmen :mrgreen: ) ---> Schrauben vom Sitz vorn und hinten abschrauben (4, Stück, 10er Vielzahn) ---> Sitzschienenverkleidung hinten abnehmen (eingeklipst, Vorsicht, bricht leicht, neu ca. 8-9€) ---> Sitz zurückschieben ---> Abdeckung von der Steckerstation unterm Sitz abnehmen (vorn anheben und rausziehen, ist hinten eingehakt) ---> Sitz nach hinten kippen und gegen die Rücksitzbank lehnen, Achtung, kein Zug auf die Anschlußkabel, ggf. das Wellrohr mit den Kabeln aus der Halterung nehmen um mehr Platz zu bekommen ---> Ein Helfer hebt den Teppich an, der zweite öffnet die Box und tauscht das Steuergerät ---< anschließend alles wieder zusammenbauen.
holzwurm hat geschrieben:Lt. Handbuch wird dafür auch noch ein Adapter für das Abklemmen des Airbags im Sitz benötigt ??

Das ist der Adapter VAS 6036, aber braucht man den wirklich :mrgreen:
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon hauns4 » Di Apr 27, 2010 05:44

Und was ist wenn ich gar kein Steuergerät bis jetzt verbaut habe - also keine FSE. Kann ich dann diese einfach hinter HSF verstecken?

lg
US A4 Cabrio 2.0T - 2008, Mulitronic, elektr. Ledersitze, phantomschwarz-perleffekt, XenonPlus mit AFS, Verdeckmodul, Coming Home ohne Lichtsensor, usw.

Bild
Benutzeravatar
hauns4
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 195
Bilder: 5
Registriert: Sa Jan 17, 2009 13:44
Wohnort: Hamburg

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon ZZR-Sascha » Di Apr 27, 2010 05:54

Du kannst es auch in den Kofferraum legen - nur funktionieren wirds dann nicht :mrgreen:
Spaß beiseite.

Natürlich kannst du div. Steuergeräte auch an anderen Stellen verbauen, allerdings erhöht sich damit u.U. der Verdrahtungsaufwand.
Das kommt natürlich auf das zu verbauende Steuergerät an...aber solltest Du das originale Stg. nachrüsten wäre es am praktischsten, wenn es auch an der originalen Stelle verbaut wird.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon hauns4 » Di Apr 27, 2010 05:58

Schon klar. Nur Sitz ausbauen ist dann wieder riskant für weitere kleine Schäden. Möcht das gerne umgehen...

Anders gefragt: sind die Kabel bereits vorhanden? Wie gesagt ich habe noch gar keine FSE in meinem Cab mit aktuell noch Symphony II+

Lg
US A4 Cabrio 2.0T - 2008, Mulitronic, elektr. Ledersitze, phantomschwarz-perleffekt, XenonPlus mit AFS, Verdeckmodul, Coming Home ohne Lichtsensor, usw.

Bild
Benutzeravatar
hauns4
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 195
Bilder: 5
Registriert: Sa Jan 17, 2009 13:44
Wohnort: Hamburg

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon need4speed » Di Apr 27, 2010 06:09

hauns4 hat geschrieben:Wie gesagt ich habe noch gar keine FSE in meinem Cab


Dann nimm doch die Fiscon - minimaler Einbauaufwand. Meine habe ich oben im Handschuhfach untergebracht, wo sonst der werksmäßige CD-Wechsler drin ist.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15034
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon ZZR-Sascha » Di Apr 27, 2010 06:14

Ein ganz klares JEin... :mrgreen:

Audi hat bei unserem Cabby einen etwas merkwürdigen Weg eingeschlagen.
Jeder "Hauptkabelbaum" wird individuell gefertigt, d.h. es gibt keine Vorbereitungen in dem Sinne, das irgendwelche Stecker schon liegen und man nur noch das Stg. anschließt.
Bei den "Nebenkabelbäumen" kann durchaus mal ein Stecker mit dabei sein...das gilt es aber individuell zu prüfen.

Es stellt sich also mit jeder Nachrüstung die Frage, welche Leitungen benötigt werden und wo diese am günstigsten abzugreifen sind.
Daher ist so eine pauschale Aussage nicht möglich, denn es hängt natürlich vom Steuergerät ab.

Damit beantwortet sich dann auch die Frage, ob es sinnvoller ist den Sitz nach hinten zu klappen oder evtl. das halbe Auto zu zerlegen, um an die benötigten Leitungen dran zu kommen... :mrgreen:

Ich habe die Geräte nicht im Kopf (Andi1103 wahrscheinlich schon :mrgreen: ) und weiß auch nicht, was diese für Signale brauchen.
Bei einer Nachrüstung mit Fiscon ist das für viele Geräte glaube ich Plug and Play...da musst Du Dich nochmal auf deren Homepage erkundigen was möglich ist.
Dort stehen auch Einbauanleitungen zum Download zur Verfügung und hier gibts ja auch schon einige Beiträge dazu...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Freisprecheinrichtung - Bluetooth nachrüsten

Beitragvon Pedl » Di Apr 27, 2010 07:54

Zur Fiscon steht hier schon eine ganze Menge. Habe selber auch eine verbaut und denke, sie hat keine funktionellen Nachteile der originalen gegenüber (bis auf die Diagnosefähigkeit per CAN).
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Nächste

Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste