Das nenne ich mal einen coolen Studiumsplatz und noch viel genialer ist ja wohl das Cab.
Ich hätte auch mal studieren sollen, wenn ich das sehe

Allzeit gute Fahrt und gut aufgepaßt.
Viele Grüße,
Roland
Cabriofan 1 hat geschrieben:Hallo Dani,
aus Köln ein herzliches Willkommen hier bei uns...![]()
Ahhhhh, Studium in der Autostadt Detroit, sehr interessant...
Sieht die Innenstadt immer noch so traurig und teilweise verlassen aus?
holzwurm hat geschrieben:Herzlich willkommen,
und viel Spass mit deinem Auto, aus dem kühlen NRW!
Aber ob du in DER amerikanischen Autostadt mit einem AUDi so gut geraten bist?![]()
Gruss
Dietmar
flowervall hat geschrieben:Ein herzlich willkommen aus dem Norden Deutschland in die weite Ferne. Da hast du dir also im fremden Land gleich ein Stückchen Heimat in Form eines A4-Cabrios zugelegt. Recht so.
Mit A4-Cabrio-Treffen sieht bei Euch sicher schlecht aus.
Sieht man da überhaupt A4-Cabrios ?
flotschi hat geschrieben:Viele Grüße auch aus Frankfurt! Nimmst Du das Cabby mit, falls Du wieder mal zurückkommst?
Dani977 hat geschrieben:... und dann einfach 22 Stunden gen Süden ...
rs4-cabrio hat geschrieben:Skyjunkie hat geschrieben: und dann noch mit nem Traumauto... kannst du den Chicks dort mal zeigen, was deutsche Ingenieurskunst ist.Gruß RainerDani977 hat geschrieben: Außer natürlich mit den Menschen, die denken, dass eine Frau weder fahren kann noch hinters Steuer eines schönen Autos gehört ;-)
Gruß,
Dani
![]()
![]()
![]()
Fettnäpfchenalarm...
@ Dani: hab mir gerade mal die Bilder in Deiner Galerie angesehen - nette Hütte vor der Dein Cabby steht - ist Deine "Unterkunft"??
Interessant übrigens auch wie die Amis das fehlende Nummernschild vorne kaschieren => lackierte Blende. Ist für den einen oder andren TREFFEN FAHRER ggf. interessant.
flowervall hat geschrieben:Dani977 hat geschrieben:... und dann einfach 22 Stunden gen Süden ...
der ist gut![]()
Wenn es bei Euch einige Audi-Cabrios in der Gegend gibt und auch Treffen, dann mach da ruhig mal mit. Ist lustig sowas. Unsere Touren waren jedenfalls bisher toll. Für dich leider etwas weit weg - 22 Stunden langen da nicht![]()
Und wie Torsten schon sagte, das mit dem fehlenden Front-Kennzeichen ist interessant. Die klassische Linie der B6-Front kommt dadurch noch besser zur Geltung. Auch die Farbkombination deines Cabrio - vor allem natürlich das Holzdekor- finde ich schick.
Zurück zu Vorstellung neuer Mitglieder
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste