Wollte mal eure Erfahrungen und Meinungen zu Batterieladegeräten hören.
Und zwar haben ja sicher einige mitbekommen, dass ich vor Kurzem eine Zündspule defekt hatte. Als der ADAC-Techniker kam und seine Gerät angeschlossen hatte, fragte er mich, ob ich beim Starten des Motors etwas "georgelt" hätte. Ich verneinte dies und fragte, wie er darauf komme. Daraufhin sagte er, dass sein angeschlossenes Gerät eine schwache Spannung der Batterie anzeigen würde.
Da ich schon länger auf der Suche nach einem Lader war, habe ich heute bei Aldi vom Restpostentisch zugeschlagen. Habe für 20€ ein Ladegerät für Auto- und Motorradbatterien 6V (1,4 - 14 Ah) und 12V (14 - 120 Ah) mit vielen Funktionen bekommen, u.a. natürlich der Erhaltungsladung nachdem die Bat. voll ist, Wiederbelebungsladung nach einer Tiefentladung und, was für mich doch sehr interessant ist, eine Ladefunktion bei Kälte (bei 0-4° zu empfehlen).
Habe mir überlegt, dass diese doch über einen kalten Winter ganz gut ist, da ich unsere beiden Motorräder in der Garage auch gerne dran hängen will und mich freue, wenn sie nach einer längeren Standpause problemlos wieder anspringen werden!
![bow [smilie=bow.gif]](https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/images/smilies/bow.gif)
Was habt ihr denn für Erfahrungen mit Ladern? Und was denkt ihr, wird so ein 20€-Teil taugen?
Bei ATU fangen die bei 59 € an. Habe hier mal eines herausgesucht, welches fast genau so aussieht wie das von Aldi (Knopf und Symbole sind absolut identisch), nur meines ein schwarzes und etwas anders geformtes Gehäuse hat.
http://www.atu.de/pages/shop/artikel_de ... lnr=ABS500