ZZR-Sascha hat geschrieben:Ok, hast also die Antenne gefunden![]()
ZZR-Sascha hat geschrieben:Den Stecker, den Du jetzt quasi am instandgesetzten Kabel dran hast, ist das auch der richtige?
Nicht das der ein wenig Spiel und deshalb einen schlechten Kontakt hat?
ZZR-Sascha hat geschrieben:Um sicher zu gehen, ob das Kabel in Ordnung ist, solltest Du eine Durchgangsmessung/Widerstandsmessung machen.
Kabel an beiden Enden raus (also an Radio und Antenne) und dann messen und dabei auch mal hinten das Kabel bewegen.
Dann siehst Du, ob es i.O. ist oder nicht.
Wie Du der Beschreibung entnehmen kannst, ist das Kabel auch nur dann in Betrieb, wenn das Radio feststellt, das der Empfang zu schlecht ist.
ZZR-Sascha hat geschrieben:Du hast aber eine nachgerüstete Standheizung, oder?
ZZR-Sascha hat geschrieben:(Eigentlich liegt die Antenne der Standheizung analog zu der Antenne der ZV (rosa) nur auf der rechten Seite in der Heckklappe)
Ist diese denn auch dort an der Antenne angeschlossen (müsste die linke sein, oder?) ?
Kannst Du mal bitte eine Detail Aufnahme (Foto) von der Antenne und den Anschlüssen machen und mir auch mal die Nummer davon posten?
ZZR-Sascha hat geschrieben:Prüf mal das andere (Curry-farbene - Toll jetzt hab ich hunger auf ne Curry mit Pommes...) Kabel durch, aber ich würde den Fehler erstmal im Kontaktbereich der Antenne bzw. des Steckers an der Antenne suchen.
ZZR-Sascha hat geschrieben:Das über die Antennenleitung (HF) vom Antennenmodul links -R108- ins Radio -R- eingehende Signal wird geprüft und das Ergebnis über einen zusätzlichen Antennenanschluss (ZF) wieder zum Antennenmodul links -R108- ausgegeben.
Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste