(Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

(Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon CM75Numero2 » Mi Mär 31, 2010 12:04

Hi,

bitte nicht Kopfschütteln, bin nicht so bewandert...

Situation:
Einbau eines Moduls zur Steuerung der S6 TFL, original NSW würden entfallen. Modul bekommt Saft von den Standlichtleuchten, bzw. die TFL ersetzen die Standlichter. Widerstände sind schon drinnen, also keine Fehlermeldung im FIS. Zusätzliche Widerstände zur Simulation der NSW müssten verbaut werden.

Frage:
Die NSW entfallen, die TFL leuchten bei eingeschaltetem Abblendlicht mit halber Kraft. Ist es möglich über den alten Kabelstrang der NSW die TFL zusätzlich/parallel zu schalten, so dass diese bei Betätigung des Lichtschalters auf Stellung Nebelscheinwerfer an, wieder auf volle Stärke gehen trotz eingeschaltetem Abblendlicht?

Wie gesagt, ich weiss nicht ob es eine doofe Frage ist und ob ich damit das Auto in eine Bombe verwandeln würde.

Gruß,
Christian
CM75Numero2
 

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon ZZR-Sascha » Mi Mär 31, 2010 17:09

Soweit ich informiert bin, ist das gar nicht zulässig.
Wenn die TFL die Funktion der Standlichter übernehmen, dann muss auch bei Licht an das TFL gedimmt sein, und die originalen Standlichter deaktiviert werden.
Kann mich aber auch irren.

Zum Technischen:
Jein, kommt darauf an, wie die Umschaltung funktioniert.
Da die TFL automatisch umschalten, wenn du das Licht anmachst (bekommen ihr Signal wahrscheinlich über das Standlicht), müsstest Du für diesen Fall, das Du über die NSW einschalten möchtest, z.B. ein Relais ansteuern, was beim einschalten der NSW das Signal der Standlichter unterbricht.
D.H. du gaukelst den TFL vor, das gar kein Licht an ist, und dann leuchten diese doch mit voller Stärke, oder?

Wenn Du mal verraten würdest, welches Modul du verbaut hast, dann könnte man genaueres sagen.
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon Pedl » Mi Mär 31, 2010 18:13

Das mit dem Standlicht ist schon richtig bei den meisten Modulen. Die Lösung von Sascha ist die wohl einfachste jedoch wie gesagt... es ist nicht wirklich zulässig und ob es besser aussieht, ist fraglich.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon andi1103 » Mi Mär 31, 2010 19:41

Es gibt auch TFL-Module, die genau diese Funktion beinhalten. Da die S6-TFL aber keine Zulassung als Nebler haben, ist es, wie schon gesagt, illegal.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13504
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon CM75Numero2 » Do Apr 01, 2010 12:36

Hi,

über Legalität habe ich nicht nachgedacht, dachte halt nur es wäre schön wenn man im Bedarfsfall die TFL trotz Abblendlicht auf volle Leuchtkraft stellen könnte. Im Normalfall sollen sie halt wie es sich gehört mit dem Einschalten des Abblendlichtes gedimmt werden.

Werde es aus rechtlichen Gründen dann aber lassen. Das Modul ist folgendes:

http://www.car4style.de/TFL-Steuergeraete/Fuer-S6-TFL/Modul-ABL-Co-Ho-Set::208.html

Ja ist teuer, ich weiss, die Funktionen gefallen mir aber also was kostet die Welt. Jetzt muss ich es nur noch angeschlossen bekommen, bzw. die TFL vernünftig einbauen. Werde mir mal bei Gelegeneheit ne Woche Urlaub gönnen und dran gehen (wenn es wieder etwas wärmer ist...).

Danke für eure Antworten!

Gruß,
Christian
CM75Numero2
 

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon Pedl » Do Apr 01, 2010 14:10

Ich muss sagen, dass wenn ich nochmal die Schürze runter habe, werde ich mein Modul rausschmeißen und die TFLs bei eingeschaltetem Licht per Relais ganz ausschalten. Ist zwar noch keine Kirmesbeleuchtung aber so halb an verlieren die LEDs eh ihre Wirkung. Dann lieber nette (illegale :mrgreen: ) LEDs in den Originalstandlichtern.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Do Apr 01, 2010 22:06

kauf dir das von MSH
das habe ich auch drin, und wenn ich am Lichtschalter die vorderen Nebler einschalte, leuchten die TFL´s mit voller Leuchtstärke, trotz eingeschaltetem Ablendlicht
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon CM75Numero2 » Mo Apr 19, 2010 11:33

Hi,

haste mal nen Link zum MSH Modul?

Gruß,
Christian
CM75Numero2
 

Re: (Evtl. doofe) Frage zu Elektrik

Beitragvon Daniel_A4_1.8_Turbo » Do Apr 22, 2010 21:14

sorry für die verspätung

hier ist der Link zum Modul
http://onlineshop2.msh-elektronik.de/ar ... aubklemmen

ps.
wenn du die Standlichter abklemmst, brauchst du sogar bei dem Modul keine separaten Lastwiederstände verbauen
A4 8H B6 1.8T,Moroblau Perleffekt Schwarz,B7 Front mit S4 Grill,FL-Rückleuchten,Bi-Xenon,S6-TFL,H&R Feder 30/30,Royal GT 19 Zoll,235/35ZR19 Hankook V12 EVO,MuFu Lenkrad+Lenkradhzg,Voll elektr. Alcantara Sportsitze+Sitzhzg,RNS-E+SDS,SmartTOP Modul,LED Kennzeichenbeleuchtung,Standheizung,VCDS..
Benutzeravatar
Daniel_A4_1.8_Turbo
Cabrio-Spezial-User
Cabrio-Spezial-User
 
Beiträge: 1177
Bilder: 6
Registriert: Di Okt 02, 2007 02:48
Wohnort: Düsseldorf
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste