Fehlermeldung Bremse und Airbag

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Do Mär 18, 2010 12:06

Hallo,
bei mir erscheint seit gestern im FIS der gelbe Kreis und an den seiten rechts und links so gestrichelte Striche.

Im Handbuch wird gesagt das Bremsbelag verschlissen ist jedoch wenn auf die Belege gucke ist noch genug Belag also an den Bremsklötze die sind noch ordentlich dick.

Woran kann das liegen ?

und als würde das nicht reichen habe vorhin Öl nachgeguckt dann ins Auto wieder eingestiegen und zack war die AIR BAG Leuchte an und sie geht nicht mehr aus.

Kann es sein das ich irgendwie durch öffnen der Haube etwas gelockert habe ???

*** Habe den Titel ein wenig angepasst, bitta auch selber darauf achten, damit andere überhaupt antworten können/wollen, pedl ***



MfG
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon Cabriofan 1 » Do Mär 18, 2010 12:37

Zu den Bremsbelägen... die inneren Beläge musst Du kontrollieren, die sind meisten mehr runter wie die Äusseren..

Zu der Airbagleuchte kann ich nichts sagen, ausser auf jeden Fall den Fehlerspeicher auslesen lassen...
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5648
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Fr Mär 19, 2010 08:50

War bei Audi die meinten das die Beläge runter wären, aber nätürlich nicht nur Beläge sondern komplett auch die Scheiben naja wollte erstmal wissen was genau die Fehlermeldung war.
Nun bring ich es zu mein vertrauten Werkstatt man. Die wollten mal eben für das Wechseln der Beläge und Scheiben 440€. Ich finde das rel. teuer Plus Inspektion 110tkm , wo nicht viel gemacht wird Pollenfilter,Bremsflüssigkeit und den restlichen standard Prozess => 470€


Naja gemacht werden muß es aber die genannten Preise erscheinen mir sehr hoch.


Zum Air Bag da meinten die Fahrersitz muß komplett runter und irgendwo ist wohl ein Kabel locker oder ein Stecker raus vom hin und her schieben, da meinte der rechnen sie da auch mit 100-120€ .


Also unser freundliche hat manchmal Preise da denkt man woher zieht ihr euch die zahlen her ? Sitz ab stecker rein sitz drauf mal eben 100€ .



Gruß
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon Redthunder » Fr Mär 19, 2010 10:31

aus dem Grund habe ich nach dem Ablauf der Garantie alles bei einer anderen Werkstatt machen lassen. Öl selbst besorgt 5 Liter ca.47 Euro+ Inp.+Bremsbeläge/erneuern insg. 300 Euronen
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Fr Mär 19, 2010 11:58

so werde ich das auch machen.

Das geht allein aus Prinzip nicht das man soviel bezahlt obwohl um die Ecke es locker 50%-70% günstiger ist und die Werkstatt um die Ecke auf keinen Fall schlechter ist als "AUDI" Werkstatt (laufen ehe nur lehrlinge rum und ein Meister in weiss, wo man sieht das er nicht Handanlegt).

Bei mein vertrauten der ist auch Meister und der pact genau so gut an wie seine Gesellen.
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Fr Mär 26, 2010 09:23

Hallo,

habe zu meinem Air BAg problem nch eine Frage.

Audi hat mir gesagt, dass unterm Fahrersitz ein Stecker oder Kabel lose ist oder ein wackel Kontakt hat.

Hatte jemand auch schon mal so etwas ? Wie hat er das beseitigt ? Kann ich das alleine beseitigen ? Da das Air Bag Warnsignal im Tacho mich sehr stört.


MfG
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Fr Mär 26, 2010 21:33

Danke für das Bild.

Ich ahbe nur angst weil mein Sitz die komplette Programm besitzt zum Aufblasen, hin her schiben rauf runter und und......das beim abmontieren was kaputt mache oder sonst wa spassiert.

komme ich an die Stecke so dran wenn den sitz ganz hoch mache und mit der hand da rum wackle.


Wie ist es wenn der wieder kontakt hat verschwindet die Fehlermeldung oder bleibt es bis es gelöscht wird am Tacho ?
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon ZZR-Sascha » Fr Mär 26, 2010 21:45

Mit den Fingern kommst Du auch so ran, weiß nur nicht ob der Platz nach oben reicht, um die Abdeckung, die darüber sitzt nach oben rauszunehmen...
Einfach probieren...

Nur sehen, wo das Problem liegt wirst Du nicht...und gerade beim Airbag möchte man doch auch wissen, das er im Falle auch definitiv funktioniert...
Es sind 4 Schrauben und da machst Du nur schwer etwas kaputt...Allerdings sind es Vielzahn Schrauben...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Do Apr 15, 2010 16:41

Beim Fehlerauslesen stand Masse fehler fahrerseite Airbag seite.


Also das irgendwo ein kabel locker oder ab und an kein Kontakt kriegt denn nach dem löschen den Fehlers war es wieder einige Tage gut bis das Lämpchen wieder leuchtete.

Nun meine Frage wenn ich den sitz abmachen will und paar stecker dabei abklemme kann es passieren das aus versehen irgendein Airbag aufspringt oder sie wieder beim zusammen stecken das was passiert ?


Abgesehen davon das so ein Airbag paar euros kostet, will ich nicht wissen was passiert wen ich gerade am fummeln bin und knall kommt der airbag direkt in meine fresse ...... glaube da ist ministens ein genick bruch vorprogrammiert, da es mit so einer wucht raus kommt glaube das schlägt mein kopf locker nach hinten und mehr.


Gruß
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon ZZR-Sascha » Do Apr 15, 2010 17:28

Zunächst sollten arbeiten an Airbags immer von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden.

Diese würden dann nämlich die Batterie abklemmen (indem sie das Kabel vom Minuspol demontieren) und dann erst den Sitz ausbauen und die Stecker abziehen.
Natürlich würden die auf keinen Fall mit irgendeinem Messgerät an dem Stecker von den Airbagkontakten messen (da ja das Messgerät eine Spannung zum messen [auch nicht auf Durchgang klingeln] einspeist und der Airbag evtl. auslösen könnte).
Damit sowas aber auch nicht passiert, sind die Airbagstecker mit kurzschliessern versehen, d.h. beim ziehen eines Steckers von einem Airbag (egal wo!) werden die beiden Kontakte miteinander verbunden, so dass keine Potentialdifferenz am Zünder auftreten kann und der Zünder somit keinen Grund zum zünden hat... Clever diese Hersteller von Airbagsystemen... [smilie=thumbsup.gif]
Dann würden die nach dem eigentlichen Fehler suchen und diesen beheben.

Nach dem wieder einführen des Steckers und verschrauben des Sitzes würden die ausgebildeten Fachleute den Schlüssel ins Zündschloss stecken und die Zündung einschalten UND sie würden alle evtl. helfenden Kollegen aus dem Auto raus und vom Auto wegschicken und dann nach vorne zur Batterie gehen.
UND jetzt erst, nachdem also die Zündung eingeschaltet und das Auto Menschenleer ist, würden die den Batterie-Minuspol wieder anklemmen...dieser wird ein wenig funken geben (weil ja die Zündung eingeschaltet ist), aber das macht nichts.
Danach würden die den Fehlerspeicher löschen und wären dann fertig damit...

Ach ja, je nachdem was für ein Airbag die haben, würden sie diesen immer mit der Unterseite auf den Boden legen und nicht mit der Metallseite nach oben (wenn dieser nicht z.B. in einem Sitz eingebaut ist)!
Bevor sie den Airbag anfassen würden sie sich noch zusätzlich vorher Erden bzw. ein geerdetes Teil berühren, damit evtl. Ladung aus dem eigenen Körper abgebaut werden kann.
Daher haben die auch nie Wollpullover an oder laufen über Teppiche oder so. . .

Das würde also ein geschulter vom Fach machen... und wenn Du das nicht bist, dann kannst Du das alles auch nicht wissen und solltest es von einer geschulten Fachkraft machen lassen! :mrgreen:
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon Pedl » Do Apr 15, 2010 17:36

Ein Erguss wahrer Poesie [smilie=thumbsup.gif] . Ich habe aber auch gehört, dass die es genauso machen.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon Redthunder » Do Apr 15, 2010 17:40

Männers ganz dünnes Eis :mrgreen:
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon subuku » Do Apr 15, 2010 20:47

sehr Wegweisend dein Gedicht.


Ja fragen kostet nix, werde das wohl die Tage ein Fachmann machen lassen mal sehen ob der es genau so poetisch macht wie du es beschrieben hast [smilie=writing.gif]
Audi A4 Cabrio 2.4, caribicblau, Xenon, Leder (grau),Navi Plus, usw....
Benutzeravatar
subuku
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 134
Bilder: 0
Registriert: So Sep 13, 2009 12:25
Wohnort: Lünen

Re: Fehlermeldung Bremse und Airbag

Beitragvon AUDISPORT » Do Sep 29, 2011 17:18

hy hy ...wie wurde das Problem damals eig behoben bzw was genau war dann deffekt =D ??

Gruß Herbert
Audi A4 Cab. 2003- ibis weiss - 2,5 TDi - 8,5 225/35/19" - RS4 Heck - S4 Alu-Spiegelkappen - A4 8K Front - Weitec Gewindefahrwerk...
Benutzeravatar
AUDISPORT
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 51
Bilder: 3
Registriert: So Apr 24, 2011 09:31
Wohnort: Österreich


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste