An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon G-UNIT » Do Dez 13, 2007 01:36

Hallo Leute....

Ich habe mal eine Frage an alle die DVB-T in ihren Cabrios verbaut haben.
Ich habe ein Set mit Dual Tuner interface und alles was zum bedienen am Navi RNS-E aus nötig ist.
Jetzt meine Frage: Hat das jemand alleine Eingebaut oder hat jemand Ahnung davon?
Ich traue mich da nicht so ganz ran.
Wo habt ihr die Antennen verbaut?
Fensterscheiben ist ja wohl schlecht oder?

Wäre nett wenn sich jemand mal dazu äußern könnte.

Gruß Alex
Benutzeravatar
G-UNIT
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Mär 08, 2007 00:55
Wohnort: 61462 Königstein

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon walde » Do Dez 13, 2007 17:10

Hallo Alex, meinen DVB-T ( Alpine ) habe ich bei Kufatec einbauen lassen.
Die Antennen wurden bei mir unter dem Armaturenbrett verlegt.
Der Empfang ist so bis ca. 160 Km/h super.
Gruss Walde
walde
 

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon G-UNIT » Do Dez 13, 2007 18:46

Hallo!!

Erstmal Danke für die Antwort!!
Das ist eine richtig gute idee!
Aber dann müste man ja das Amaturenbrett ausbauen richtig?
Oder muss mann das nur lockern!

Gruß

Alex
Benutzeravatar
G-UNIT
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 153
Registriert: Do Mär 08, 2007 00:55
Wohnort: 61462 Königstein

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon walde » Fr Dez 14, 2007 05:05

Ich weiß nicht wie sie es gemacht haben, aber mein Armaturenbrett ist nicht
ausgebaut worden.
Gruss Walde
walde
 

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon Cabriofan 1 » Fr Dez 14, 2007 09:00

Also wenn ich an meinen DVB-T Tuner zu Hause denke (Plasma oder Computer), ist dort auch nur eine sehr, sehr kleine Antenne dran. Ich nehme an, das sie die Antenne einfach nur durch die RSN-E Revisions Öffnung geschoben haben und sie dort mit Kabelbindern irgend wo fest gemacht haben. Wie gesagt, es ist nur eine Annahme von mir, ist aber der einfachste und bequemste Weg.


Gruss Thomas
Gruß Thomas

LPG * Avussilber mit schwarzer Haube * Bose * Leder / Speed * S-line * 9x19 ET33 titan * H&R 30mm Federn *
Benutzeravatar
Cabriofan 1
Forensponsor 2025
Forensponsor 2025
 
Beiträge: 5648
Bilder: 14
Registriert: Mi Feb 21, 2007 12:33
Wohnort: Köln
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon bluesliner » So Dez 30, 2007 23:38

Also ich habe den Dietz 1491V verbaut. Mit den dort beiligenden aktiven Antennen habe ich bei uns in MVP eher mäßigen Empfang gehabt.Habe mir dann den original Antennenverstärker für das Cabrio mit analog TV gekauft (ca.160€) .Dieser hat 2 TV Anschlüsse.Mußte mir dann noch 2 Adapterkabel von Fakra Stecker auf F Stecker anfertigen lassen.Aber dadurch hat sich der Empfang deutlich verbessert.Natürlich ist der Verbauort der DVB-T Antennen auch immer abhängig davon, wie stark DVB-T bei mir im Umkreis sendet.Da es bei uns sehr schwach ist, wollte ich die optimale Lösung.

[smilie=thumbsup.gif] [smilie=thumbsup.gif] :mrgreen:

Gruß Frank
Audi A4 Cabrio 1,8T MT mit 9x19 RS6 ,KAW 50/30, BN-Pipes ab Kat, RNS-E mit DVD & DVBT und vielen weiteren Extras. Jetzt mit VCDS
Benutzeravatar
bluesliner
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 24
Bilder: 3
Registriert: Mo Apr 09, 2007 18:28
Wohnort: 18273 Güstrow
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon laufaudi » So Jan 20, 2008 12:50

:oops:
Hallo
wollte nur schnell wissen ob ihr jetzt, wo Ihr DVB-T schon länger in gebrauch habt, mit dem Empfang im allgemeinen zufrieden seit [smilie=thumbsup.gif] oder [smilie=thumbsdown.gif] .
Und wie bedient ihr den Tuner mit Fernbedienung oder über das Navi, und was kostet der Spaß ? [smilie=bow.gif]

Bis dann
Uli [smilie=drive.gif]
A4 Cabrio 1.8T, Auto-Gas,Sport-Sitze,Ahk,Federteller,8,5x19 mit 235/35 19 Mangels-Motion-Felgen,Leder-Alcantara-Sport-Lenkrad,großes Navi-Rns-e 2009er, Hofele-Front W12,RS4-Startknopf,Verdeckmodul
Benutzeravatar
laufaudi
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 124
Bilder: 0
Registriert: Fr Sep 28, 2007 14:00
Wohnort: 49401 Damme

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon walde » Sa Feb 02, 2008 20:20

Hallo Thorsten, so war es bei mir.
Vorher hatte ich 3 verschiedene Geräte von 3 verschiedenen Händlern.
Ein Kenwood Doppeldin mit Touchscreen ( Riesen Bildschirm!aber bei geöffnetem Dach null sicht)und im Zusammenspiel mit Bose
ein mangelhafter Klang.Die wollten gleich Bose rausschmeissen und neue Lautsprecher einbauen incl. 1500 Watt Verstärker und Riesenbass.
Das war überhaupt nicht mein Ding, aber sie schnallten das nicht. Aus dem alter bin ich lange raus.
Dazu hatte ich einen Dietz DVB-T ( war sehr langsam ) und einen DVD Wechsler ( spielte keine gebrannten DVD's)
Für diese 3 Geräte hatte ich 3 !! Ferbedienungen.

Dann habe ich den Tip bekommen dass KUFATEC in Bad Segeberg ( 20 Km von Lübeck ) Orginalgeräte verkauft und einbaut.
Hab darauf hin ein Beratungstermin gemacht und war restlos von ihrer Kompetenz beeindruckt.
Ich beschloß alles rauszuschmeissen und und zu verkaufen.
Bei Kufatec habe ich dann ein RNS-E , DVB-T( Alpine sehr schnell )und AVI-DVD Player( spielt alle gebrannten incl. DivX )einbauen lassen.
Diese Zusatzgeräte sind 100% über's RNS-E bedienbar und der Klang mit Bose ist gut bis sehr gut. Genau so wollte ich das haben.
Dazu noch die obligatorische TV Freischaltung + Handyhalterung in der MAL + 40KM/H Komfortmodul.

Der ganze Umbau hat 2 Tage gedauert und ich bin bisher restlos zufrieden. [smilie=thumbsup.gif]
Gruss Walde
walde
 

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon chrifra » Do Apr 03, 2008 10:43

Möchte bei mir jetzt auch DVB-t verbauen...Hab nen System von Blaupunkt mit ebenfalls zwei langen und schmalen Antennen. Hab gelesen, dass einige von euch die Antennen im Amaturenbrett untergebracht hatte..Meiner Meinung nach bbeinträchtigt dies doch zu sehr den Empfang!Dann könnte man sie ja gleich ins Handschuhfach bauen,oder?Was haltet ihr von dem Verdeckkasten, oder unter den Sonnenblenden?
Audi A4 Cabrio 1.8T Bhj. 2004, Kenwood Kvt-729 mit Bose Soundsystem, TV, Xenon, Leder rot, S-Line
Benutzeravatar
chrifra
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jul 10, 2007 18:27
Wohnort: Grünheide

Re: An alle die DVB-T verbaut haben !!!!!

Beitragvon chrifra » Fr Apr 04, 2008 13:09

Wollte gleich bei gelegenheit nochmal nachfragen, wo ihr die Stromversorgung angeklemmt habt. Wo ist denn die beste Möglichkeit, sodass ich mit dem Herausziehen des Zünschlüssels auch die DVB-T Box ausschalte?Komm ich da irgendwie vom Radio ran?Da schaltet sich ja dann auch automatisch ab.
Audi A4 Cabrio 1.8T Bhj. 2004, Kenwood Kvt-729 mit Bose Soundsystem, TV, Xenon, Leder rot, S-Line
Benutzeravatar
chrifra
Cabrio Azubi
Cabrio Azubi
 
Beiträge: 130
Registriert: Di Jul 10, 2007 18:27
Wohnort: Grünheide


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste