Mit normalen Lappen oder Staubwedeln schiebt man die Schicht mehr von einer zur anderen Seite als sie wirklich zu entfernen und gleich wieder waschen ist auch nicht die Lösung. Als bekennender Swizöl-Fan bin ich aber auch hier auf eine Lösung gestoßen, die ich euch nach ersten, überaus positiven, Erfahrungen nur empfehlen kann: den "Car Duster" - einen Staubwedel, der das Zeug nicht herumschiebt sondern regelrecht aufsaugt.

Die weichen Baumwollfasern sind mit einem speziellen Mittel imprägniert und ziehen jede Art von losen Teilchen (Pollen, Staub und sogar feine Sandkörner) fast magnetisch an. Man braucht das Teil nur ganz locker über den Lack ziehen und macht sich auch keine Kratzer rein. Ich habe es jetzt schon mehrfach ausprobiert und bin absolut begeistert.
Wenn der Staubwedel "voll" ist (was bei normaler, privater Nutzung auf jeden Fall eine Saison dauern sollte) wird er einfach vom Stiel abgenommen, bei 30 Grad in der Maschine gewaschen und neu imprägniert, das entsprechende Mittel gibt es natürlich auch einzeln zu kaufen. Für zugegeben stolze 42 EUR eine zwar nicht ganz billige aber durchaus lohnende Investition. Für nur 7 EUR mehr bekommt man ihn im Set mit seinem "kleinen Bruder", der nach dem gleichen Prinzip für die Innenraumreinigung gedacht ist.
Für das Stoffdach ist das Teil allerdings nicht geeignet, da bleiben die feinen Baumwollfasern im Verdeckstoff haften.
Einen pollenfreien Frühling wünscht
Matthias