
Gruß Daniel

Bei Limousinen und Kombis ist die Sicherheit vor Blitzschlag perfekt. Denn die Karosserien aus Stahlblech oder Aluminium bilden einen sogenannten Faradayschen Käfig (benannt nach dem englischen Physiker Michael Faraday), der die Insassen wirkungsvoll zu schützen versteht. Doch die Frage ist: Was geschieht eigentlich in einem Cabrio, wenn Gewitterwolken aufziehen?
Wer sein Verdeck dann schließt, ist ebenso sicher wie in einer Limousine. Das haben Wissenschaftler der Technischen Hochschule München im Auftrag eines großen deutschen Autoherstellers festgestellt: Die künstlichen Blitze, die sie auf ein Cabriolet aus Ingolstädter Produktioh losließen, schlugen entweder in die Verdeckspriegel oder die Dachrahmenträger vorne und hinten ein; von dort flossen die elektrischen Ladungen über die Karosserie und die Reifen zum Boden ab.
Ob das Verdeck trocken oder naß war, spielte dabei praktisch keine Rolle. Entscheidend ist vielmehr so die Forscher - daß die Spriegel aus Metall bestehen und keine nichtleitenden Kunststoffteile den Stromfluß zum Erdboden unterbrechen. Das Verdeck bei einem aufziehenden Gewitter zu schließen, ist hingegen mehr als ratsam, denn bei Kontrollversuchen mit offenem Dach mußten einige Male auch die Köpfe der Dummys als Blitzableiter herhalten.
Traurig-schauriges Beispiel ist das von drei jungen Männern, die auf ihrer Spritztour im offenen Cabrio quer durch die Lande jeglichen Wetterreport im Radio mißachteten und sich auch durch die ersten Regentropfen nicht dazu bewegen ließen, anzuhalten und ihr Verdeck zu schließen. Was folgte, war eine Katastrophe: Der Blitz schlug in den Fahrzeuginnenraum ein, und zwei der drei Insassen erlitten lebensgefährliche Verletzungen.
Dieser Unfall sollte allen anderen Cabriofahrem als Warnung dazu dienen, rechtzeitig mit dem ganzen Fahrzeug Schutz zu suchen oder das Dach sofort zu schließen, wenn auf ihren Ausflügen mit offenem Dach in der wärmeren Jahreszeit heftige Gewitter drohen. (ZDK/mpd)
Zurück zu Karosserie Audi A4 Cabrio
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste