Am Samstag habe ich mein Cabby zum Autoaufbereiter gestellt. Hatte durch den Winter und Bremsstaub viele kleine hässlich Flugrost flecken.
Nach dem ich einige abgefahren habe, die es bei uns so gibt und Preise eingeholt habe bin ich durch meinen Lackiere auf noch jemmanden gestoßen. Hat erst neu aufgemacht und kann sagen klein aber fein. Hat in ner ehmaligen Hinterhofwerkstatt aufgemacht, hat nur zwei Plätze.
Ausgemacht war mit Ihm nur polieren. Habe mein Cabrio am Samstag morgen 8 Uhr hingebracht und konnte mein Cabrio um 14Uhr wieder holen.
Erstmal zum Lack, Top ergebniss jeder Ritze wieder schön sauber (Radläufe, Seitenleiste) und 2 mal Versiegelt. Dann habe ich noch festgestellt das er meine Felgen poliert hat und meine Auspuffrohre auch wieder auf Hochglanz gebracht hat.
Mein Verdeck hat er auch gereinigt (mit Wasser) und gebürstet. Scheiben von außen sowie von innen gereinigt.
Hatte durch einen Parplatzunfall ( Türe vom Nachbar Auto) letztes Jahr ein kleinen Kratzer auf dem hinteren Kotflügel, den hat er mit Naßschleifpapier rausgeschliffen.
Dann hat er mir noch ein wenig erzählt was ich noch so bei Ihm machen lassen kann, was er mir beim ersten gespräch nicht erzählt hat (Innenraum reinigung, Naoversiegelung und Verdeckimprägnierung).
Für das ganze Programm habe ich dann 75€ gezahlt zum Vergleich große Autoaufbereitung 160€, beim Lacker 110€.
Aussen und Innen hätte er mir für 120€ gemacht. Für mich eine Top Adresse.
Bilder konnte ich leider nur mit Handy machen am abend und Sonntag hat es schon wieder geregnet.
Beim nächsten mal vor dem Winter werde ich die Innenreinigung mitmachen lassen. Hoffentlich kann er sich halten und geht nicht pleite.