Moin,
des 3,2 FSi steht dem V8 kaum nach. Hat gute Fahrwerte, Vmax ebenfalls bei 250 begrenzt (beim Cab mehr als satt - oder?).
Klanglich, falls das der Serienauspuff bei Step4an ist, auch klasse.
Ich schätze das Chippen alleine kann man sich getrost sparen. Was ja interessant wär, wäre mehr Durchzug statt eine Vmax Aufhebung (für mich eher ohne Wert).
Beim RS4 Saugmotor zeigt jetzt ein Tuner das er ohne Eingriff in den Motor wohl über Chip und Airbox noch deutlich zu Leistung gewinnt. Das Problem stellt wohl dann die Emissionsklasse dar.
Einige Ansätze beim S4 gehen auch in die Richtung. Aber selbst bei 10% oder 20% mehr ist fraglich wie sehr man das spürt. Gut nebeneinander fährt der andere dann weg, aber im daily Life?
Bei meine Probefahrt Runde war auch ein S4 mit mtm Kompressor dabei. € 26.000 fürs Tuning. Das Auto war gebraucht billiger als das Tuning. Absolut gesehen wird der im 1/1 schneller sein. Muss ja auch bei über 100PS mehr. Verglichen mit dem "Rumms" eines CLK AMG, oder der Quirligkeit eines M3 war selbst der getunte eher ein Cruiser - trotz Tieferlegung, Spurverbreitung, Bremse etc.
Der Charakter eines kraftvollen Cruisers hatte der nicht abgelegt und ich war eher enttäuscht. (Ich meine Audilette hat nun so ein Auto und vielleicht hat der ganz andere Erfahrungen).
Mir würde ideal ein Audi Cab, mit dem sofort Druck des CLKs zusagen. (Der CLK geht bei mir vom Image nicht).
Die Alternative dürfte der neue S5 gechipped sein, Wir haben davon 2 im Forum. Das könnte sehr gut aufgehen, Cruiser und Dampf wenn notwendig.
Die richtige Packung für den V6 gibt es bei: (gefällt mir übrigens nicht - abgesehen vom Preis - wird der zum Verkauf angeboten)
http://www.hohenester-sport.de/?Presseb ... _HS_650_RRGruß Khamsin
48_1-small.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
A4 Cabrio, blau.