Lichtpaket nachrüsten

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon carlos » Mi Mär 10, 2010 19:56

Habe das lichtpaket im b6, und deine genannten dinge habe ich auch.........zusätzlich der beleuchtung des kartenfaches und getränkehalter ,und der ablage in der mittelkonsole unten(wenn kein doppeldin vorhanden)und aschenbecher vorn und hinten beleuchtet :mrgreen:
B68H cabrio....bj2004,3.0 v6 220ps,5 gang handrührer,bose..navi..xenon...etc
*VERKAUFT
Seit 28.08.2013 A5 cabrio bj2010 2.0tfsi 211ps*Verkauft
Seit 2018 E Coupe Bj 2018
Benutzeravatar
carlos
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 521
Bilder: 2
Registriert: Di Mai 19, 2009 22:04
Wohnort: 01219 dresden
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio Typ B8
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon Pedl » Mi Mär 10, 2010 23:03

Ich bekomme das Gefühl, als wäre das 2004er Lichtpaket das Optimum gewesen. Alles was in dem gesamten Thread gepostet wurde, ist bei meinem Oldie enthalten. Wieder mal ein Vorteil des B6 [smilie=neener.gif] . (Über irgendetwas müssen wir uns ja noch freuen dürfen :oops: )
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon Andre » Mi Mär 10, 2010 23:41

Was die alles geändert haben.....naja wie auch immer. Hauptsache vorn und hinten die Funzeln sind serienmäßig :mrgreen:
ps: ascher sind nätürlich auch mit Funzeln beim B7 versehen :mrgreen:
2008er B7 A4 2.0TFSI Sline: SOLD seit 2016: S5 Facelift V6T, S-tronic, Lavagrau, 19" Rotor Felgen, KW Gewindefedern, MMI Navi, Parksystem+ mit Kamera, S-Sportsitze Schwarz, E-Memory Sitze + Außenspiegel, Carbon Deko, Audi Drive Select, el. Dämpferregelung, Fernlichtassi, Adaptivlicht, Audi Soundsystem, Bluetooth, SDS, Anfahrassi, GRA usw.
Benutzeravatar
Andre
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 5390
Bilder: 36
Registriert: Di Nov 10, 2009 19:20
Wohnort: Bad Homburg/ Frankfurt am Main
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon TDISchorsch » So Mär 14, 2010 13:51

Hallo zusammen,
auch dieses Thema verfolge ich schon einige Zeit und habe Interesse an der Nachrüstung des Lichtpaketes bzw. an Teilen des Paketes.
So habe ich einwenig in den SLP und Rep-Leitfäden gesucht und bin fündig geworden - denke ich.

Fußraumleuchten:
Die Fußraumleuchten (vorne W9, W10 und hinten W45, W46) links und rechts werden durch das Zentralsteuergerät für Komfortsystem -J393- Einbauort: am Schweller vorn links gesteuert.
Ob es da noch Unterschede gibt ???? bestimmt, es gibt ja auch Fahrzeuge mit DWA,
Codierung ???? so weit bin ich noch nicht.

Die Lampen in/an den Türen
exemplarisch Fahrertüre:
Türwarnleuchte (W30), Einstiegleuchte (W31) und Türöffnerbeleuchtung (L108) werden in der Türe verdrahtet und haben alle eine Verbindung mit dem Türsteuergerät (Fahrerseite J386) analog gehts so auch auf der Beifahrerseite. Da ich nur ein Türsteuergerät in den Unterlagen finden konnte, gehe ich davon aus das in allen Cab es auch nur eins für die Fahrer- (8H1 959 801 D) und Beifahrerseite (8H1 959 802 D) gab. Ob die Kontakte erst mit einer anderen Codierung freigeschaltet werden müssen konnte ich nicht feststellen - noch nicht !!!! vielleicht kann auch ein User mit Lichtpaket die Steuergerätecodierung mal auslesen und posten.!!

Die Ambientebeleuchtung in der Innenlampe habe ich auch nicht, ob es an Bose und Freisprecheinrichtung liegt ??? keine Ahnung.

Ich denke die Kabelbäume in den Türen muß man nicht tauschen nur ein wenig nachverdrahten, das sollte aber machbar sein.
Die Ausschnitte für Türwarnleuchte und Einstiegleuchte sind ja vorhanden bzw. mit kleinen Gittern verschlossen und sollten leicht umrüstbar sein. Für die Türöffnerbeleuchtung muß man wohl ehr den Türöffner tauschen.

Aber hier die Frage, in meinem Auto habe ich noch nicht nachsehen können, gibt es für die Fußraumbeleuchtung auch Einbauausschnitte vielleicht sogar vorgestanzt oder muß man die ausdrehmeln ??????

Gruß
Schorsch
Gruß Georg und Silke

A4 8H B7, schwarz, Xenon, 8,5 u. 9,5x19 Schmidt Phantom mit 235/35 und 245/35, TFL, 2.0 TDI mit Wild AGM, Navi RNS-E, MuFu, Bose, Tel., Bremsanlage: PR-1LA/1KW =320x30/288x12, VCDS 14.10. und FIS+
Benutzeravatar
TDISchorsch
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 425
Bilder: 10
Registriert: Mi Dez 30, 2009 23:54
Wohnort: Dinslaken, NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon andi1103 » So Mär 14, 2010 14:46

TDISchorsch hat geschrieben:Fußraumleuchten:
Ob es da noch Unterschede gibt ???? bestimmt, es gibt ja auch Fahrzeuge mit DWA,

Ist egal ob mit oder ohne DWA, die liegen immer auf den gleichen Anschlüssen.
TDISchorsch hat geschrieben:Codierung ???? so weit bin ich noch nicht.

Steuergerät Anpassung

STG 46 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

-> Kanal 061 (Steuergerätevariante) (nur 8H)
0 - ohne Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ0)
2 - mit Fußraumleuchten/Lichtpaket (PR-QQ1)
TDISchorsch hat geschrieben:Da ich nur ein Türsteuergerät in den Unterlagen finden konnte, gehe ich davon aus das in allen Cab es auch nur eins für die Fahrer- (8H1 959 801 D) und Beifahrerseite (8H1 959 802 D) gab

Davon kann man nicht ausgehen. Ab Werk kann ein "Lowline" verbaut worden sein während man beim Ersatzteilkauf einzig die "Highline"-Variante ordern kann. Beispiel: der Schleifring im B6 und viele Leitungssätze.
TDISchorsch hat geschrieben:Ich denke die Kabelbäume in den Türen muß man nicht tauschen nur ein wenig nachverdrahten, das sollte aber machbar sein.

Mit dem richtigen Stromlaufplan kein Problem, du solltest dir nur die org. Stecker und Anschlußpins besorgen. Für die Türöffnerbeleuchtung brauchst du andere Türöffner (um 30€/Stück).

Zum Thema Ambientebeleuchtung: hier nachlesen.
TDISchorsch hat geschrieben:gibt es für die Fußraumbeleuchtung auch Einbauausschnitte

Bei meinem B6 sind Ausschnitte vorhanden, es müsste lediglich ein Blinddeckel rausgebrochen werden.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon TDISchorsch » So Mär 14, 2010 16:23

Hallo,
mit dem Hinweis auf die verschiedenen Türsteuergeräte habe ich nochmal die Akte bemüht und da ist in der Tat nach Baujahren unterschieden, das es in den ersten Baujahren (nach Akte) noch zwei verschiedene gab: 8H1 959 801 D und 8H1 959 801 (ohne D) am Beispiel Fahrerseite
Wenn das der Unterschied zwischen Low- und Higline ist - Okay gecheckt.
Bei den zuwendenden Teilen greife ich eigentlich immer auf org. Teile zurück - dann pasts auch. Wenn bei besserem Wetter die Türverkleidung einmal demontiert ist wird man die Leitungsfarben mit den zur Verfügungstehenden SLPs vergleichen und dann ist ja nur noch ein Klacks.

Die Codierung für das Komfortsteuergerät hab ich bei openobd.org auch gefunden !!! das bekomme ich mit meinem VCDS Adapter ja hin.

Da ich noch nicht sebst nachgesehen habe würde ich mich freuen wenn ich für die Fußraumbeleuchtung nur die Blinddeckel rausbrechen müßte - aber da die Einkaufsfüchse der Autobauer ja überall sparen bin ich doch sehr gespannt ob es so ist.

Je mehr ich drüber nachdenke desto heißer werde ich auf besseres Wetter - den Witter kann doch jetzt sowieso keiner mehr sehen !!!

Gruß
Schorsch
Gruß Georg und Silke

A4 8H B7, schwarz, Xenon, 8,5 u. 9,5x19 Schmidt Phantom mit 235/35 und 245/35, TFL, 2.0 TDI mit Wild AGM, Navi RNS-E, MuFu, Bose, Tel., Bremsanlage: PR-1LA/1KW =320x30/288x12, VCDS 14.10. und FIS+
Benutzeravatar
TDISchorsch
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 425
Bilder: 10
Registriert: Mi Dez 30, 2009 23:54
Wohnort: Dinslaken, NRW
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TDI 140 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon GhostMaster37083 » Di Aug 17, 2010 18:05

Ich habe heute festgestellt das ich Fußraumleuchten habe. Soweit so gut nur leuchten tut sie nicht habe mal mit VAG Com nachgesehen Codiert ist 0 also ohne Fußraum beleuchtung. Habe dann 2 als Wert eingegeben und auf Speichern geklickt dann tut sich aber nichts mehr. Hat vieleicht jemand ne Lösung für das Problem ?
2002er A4 Cabrio 2.4 5 Gang Moroblau Bild
Benutzeravatar
GhostMaster37083
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Mai 19, 2010 16:09
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon ZZR-Sascha » Di Aug 17, 2010 18:49

Lampen defekt ?

EDIT:
Vielleicht hast Du ja das Lowline Stg. drin...2 Beiträge weiter oben steht etwas dazu.
Wäre dann nur Merkwürdig, warum dann die Lampen selbst verbaut sind...aber bei Audi ist ja fast alles möglich...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon need4speed » Di Aug 17, 2010 18:52

GhostMaster37083 hat geschrieben:Ich habe heute festgestellt das ich Fußraumleuchten habe.


Sind es denn wirklich Fußraumleuchten (so richtig mit Lampen drin :mrgreen: ) oder evtl. nur Blindstecker, ähnlich denen an den hinteren Türkanten?

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon andi1103 » Di Aug 17, 2010 20:39

Eben, und wenn es Leuchten sind, sind auch (funktionierende) Leuchtmittel drin?
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13519
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon GhostMaster37083 » Di Aug 17, 2010 21:38

Also laut Myaudi.de habe ich das Lichtpaket verbaut allerdings ist das ja ein Mysterium bei Audi ^^ Ja es sind auch Leuchtmittel drin so ne kleine Glassockellampe. Der Glühdraht ist nach Sichtprüfung io wie auch die Sicherung.
2002er A4 Cabrio 2.4 5 Gang Moroblau Bild
Benutzeravatar
GhostMaster37083
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Mai 19, 2010 16:09
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon need4speed » Di Aug 17, 2010 21:53

GhostMaster37083 hat geschrieben:Der Glühdraht ist nach Sichtprüfung io


Nach meiner Erfahrung ist auf Sichtprüfung bei Leuchtmitteln nicht viel Verlass. Ich würde auf jeden Fall mal durchmessen ob auch wirklich Strom ankommt. Evtl. sind auch die Kontakte etwas oxidiert, manchmal reicht es auch schon am Leuchtmittel etwas zu wackeln bzw. es mal rauszuziehen und wieder reinzustecken.

Gruß Matthias
Gruß Matthias

B9 S5 FL - Daytonagrau Perleffekt - Leder magmarot - 9x20 5-Arm-Rotor mit 265/30/20 - S-Sportfahrwerk mit Dämpferregelung + KW-Gewindefedern - Dynamiklenkung - Sportdifferenzial - Matrix-LED mit Laserlicht - VC plus - B&O
--
B7 1.8T MT - Phantomschwarz Perleffekt = sold
8X A1 1.4 TFSI - Scubablau = Daily Driver
VCDS HEX-V2
Benutzeravatar
need4speed
MOD Matthias+Sponsor 2025
MOD Matthias+Sponsor 2025
 
Beiträge: 15110
Bilder: 310
Registriert: Di Mär 03, 2009 18:21
Wohnort: 26632 Ihlow / Ostfriesland
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B9 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5 354 PS
Getriebeart: Tiptronic
Antriebsart: Quattro

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon GhostMaster37083 » Mi Aug 18, 2010 15:08

War heute beim :mrgreen: er hat mir die Fußraumbeleuchtung ins STG programmiert. Scheint bei mir am Diagnosekabel zu liegen. An die leute mit VAG COM welche Kabel benutzt ihr und wo habt ihr sie gekauft ? Sonst funtzt soweit alles Fehler (auslesen und löschen)
2002er A4 Cabrio 2.4 5 Gang Moroblau Bild
Benutzeravatar
GhostMaster37083
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 200
Registriert: Mi Mai 19, 2010 16:09
Wohnort: 37176 Nörten-Hardenberg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Lichtpaket nachrüsten

Beitragvon ZZR-Sascha » Mi Aug 18, 2010 17:07

Na dann nutze mal die Suchfunktion und dort findest Du alle Antworten in diesem einen Beitrag (welcher sehr leicht zu finden ist).

"VAG Com" nennt sich übrigens seit einiger Zeit "VCDS"...
Solltest Du dir auch wieder eines zulegen, kannst Du dich dann auch in die Liste eintragen...
Gruß Sascha

A4 Cabrio verkauft
Jetzt elektrisch: Tesla Model Y LR
Benutzeravatar
ZZR-Sascha
Forengott
Forengott
 
Beiträge: 3238
Bilder: 29
Registriert: Do Mai 28, 2009 15:45
Wohnort: 14612 Falkensee
Fahrzeugtyp: Fremdfabrikat
Motor: kein Audimotor
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Quattro

Vorherige

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste