Restlaufzeit / Tankanzeige

neues Radio, Fragen zum großen oder kleinen Navi

Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon adm1311 » Sa Mär 22, 2008 18:26

Hi zusammen,

zum Thema Anzeige der restlichen Fahrstecke bzw. der Tankanzeige hatte ich vor Kurzem ein spannendes Erlebnis. Mit 40 km angezeigter Restreichweite bin ich an die Tankstelle gerollt und sicherheitshalber auf dem Weg dorthin recht piano gefahren. Durchschnittsverbrauch war lt. Anzeige 7,0 Liter. Und auch die restlichen 20 km davor waren rein Autobahn (viel bergab) mit ähnlichem Durchschnitssverbrauch.

Voller Spannung habe ich dann gewartet, wieviel Sprit ich denn der Tankstelle abnehmen werden, und war sehr erstaunt, als bei 60 Liter Schluss war und auch nichts mehr in den Tank wollte. Schon komisch, wenn man die verbleibenden 12 Liter auf die 40 km Restreichweite hochrechnet, kommt man auf 30 Liter / 100 km. Sind dann ja fast schon Panzerdimensionen [smilie=1hammer.gif]

Wollt mich jetzt mal bei Euch erkundigen, ob Ihr solche Erfahrungen auch kennt. Ist es nicht möglich den Tank wirklich "randvoll" zu machen, oder ist das FIS so ungenau?

Viele Grüße

Achim
Audi A4 Cabriolet 2.0 TFSI S-Line, Sportpaket, moroblau
Bild
Benutzeravatar
adm1311
Cabrio Geselle
Cabrio Geselle
 
Beiträge: 171
Bilder: 16
Registriert: Fr Jun 15, 2007 20:12
Wohnort: 63322 Rödermark
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 2.0 TFSI 200 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon Redthunder » Sa Mär 22, 2008 19:54

Ich denke 100% genau ist das FIS nicht, zudem denke ich ist auch eine Art Sicherheit eingebaut. Wobei bei mir vielleicht statt angegebenen 40km noch ca. 70km zu fahren wären. Zudem denke ich auch das durch das Schwappen im Tank es nie 100% genau sein könnte, oder irre ich da?
Gruss Karsten
A5 FL 2.0TFSi+ Quattro, Rotor Felgen 9x20 ET26 weiß/poliert, 255/30 R20 Hankook S1 evo , Gletscherweiß, Sline+Sline Ext. ,H&R Distanzen 15/20, KW Gewindefedern, ST Verdeckmodul, RS5 Design Auspuff; RS5 Innentürgriffe; RS5 Kühlergrill; AHK ; RFK ; VCDS
u. RS3 Sportback Bj 2019 OPF
Benutzeravatar
Redthunder
Administrator Karsten
Administrator Karsten
 
Beiträge: 13665
Bilder: 179
Registriert: Mi Feb 21, 2007 10:12
Wohnort: 49811 Lingen
Fahrzeugtyp: A5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 2.0 TFSI 211 PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon speedy25 » Sa Mär 22, 2008 20:01

Also ich kann nicht direkt von meinem Cabrio sprechen, aber ich war letzte Woche mit einem Arbeitskollegen in einem 7er unterwegs, und als da die Restanzeige von 1 auf 0km umsprang, stockte der Motor schon. Zum Glück war die Tankstelle schon in sichtweite und wir sind dann bis an die Zapfsäule gerollt. Es passten dann auch 88,3 Liter in den 90l großen Tank.
Von daher, schon recht genau so eine Restanzeige. Ich denke nicht, dass es großartige Sicherheitsreserven bei der Anzeige gibt. Nur berechnet sich dieser Wert ja an Hand des Durchschnittsverbrauch. Man müsste mal wissen, in welchen Abständen die Restlaufzeit neu berechnet wird. Ich denke nicht das das sekündlich passiert.
speedy25
 

Re: Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon puntaskala » Sa Mär 22, 2008 20:21

also so ganz vertraue ich dem FIS auch nicht. bei meinem letzten Cabby ist es mir mal passiert das mir die Tankanazeige nur noch 0 KM angezeigt hat die nächste Tankstelle jedoch 11 Km noch entfernt war habe diese Strecke ohne Probleme zurück gelegt und konnte dann beruhigt tanken.
Gruß

Neven
Gruß Neven
R8 Spyder
S6 Lim.
A6 Avant Competition
A8 4.2TDI
Ford Mustang Fastback 1966
Urlaubspläne in Kroatien
Benutzeravatar
puntaskala
Cabrio-Elite-User
Cabrio-Elite-User
 
Beiträge: 1779
Registriert: Di Jun 19, 2007 12:18
Wohnort: 40476 Düsseldorf

Re: Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon lox-tt » So Mär 23, 2008 06:40

adm1311 hat geschrieben:als bei 60 Liter Schluss war und auch nichts mehr in den Tank wollte.


Ich hab mehrfach ähnliche Erfahrungen mahen dürfen und festgestellt, dass ganz sicher sogar eine Sicherheitsspanne eingerechnet wurde, damit man auch wirklich tanken fährt wenn´s soweit sein soll. Und das ist nicht erst der Zeitpunkt, wenn nur noch zwei Liter drin sind. Ein Tank soll auch gar nicht komplett leer gefahren werden, da sich unter Umständen auch ein paar Schlacke bilden können, die auf dem Benzin schwimmen und beim Leerfahren dann durchgesaugt werden.

Ich habe mein FIS beim Freundlichen anpassen lassen. Soll heißen, dass es den Verbrauch bis auf ca. 0,2-0,4 l/100 km korrekt anzeigt. Eine winzige Differenz ist schon mal drin, kommt aber sich auch drauf an, wie energisch ich den Tank voll mache.
lox-tt
 

Re: Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon xfiles » So Mär 23, 2008 20:49

Jo, ich kann auch bestätigen, dass bei 0km auf der FIS Anzeige noch nicht aller Tage Abend ist. Bin letztens mit meinem Avant danach noch locker 10-20 km zu nächsten Tankstelle gefahren. Da ist ein "gutes" Polster mit eingerechnet. Sollte ich mal wegen Benzinmangel liegen bleiben, kann ich wenigstens sagen: "selbst Schuld", der Audi hat das ende schon 30 km vorher vorausgesehen.

Gruß,
Matthias
S5 Cabrio Gletscherweiss - wird am 16.4. abgeholt
Benutzeravatar
xfiles
Cabrio Anfänger
Cabrio Anfänger
 
Beiträge: 24
Registriert: Fr Feb 01, 2008 20:38
Wohnort: Nürnberg
Fahrzeugtyp: S5 Cabrio B8 Facelift
Motor: 3.0 TFSI S5
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Restlaufzeit / Tankanzeige

Beitragvon Bayern68 » Mo Mär 24, 2008 19:01

xfiles hat geschrieben:Jo, ich kann auch bestätigen, dass bei 0km auf der FIS Anzeige noch nicht aller Tage Abend ist. Bin letztens mit meinem Avant danach noch locker 10-20 km zu nächsten Tankstelle gefahren. Da ist ein "gutes" Polster mit eingerechnet. Sollte ich mal wegen Benzinmangel liegen bleiben, kann ich wenigstens sagen: "selbst Schuld", der Audi hat das ende schon 30 km vorher vorausgesehen.

Gruß,
Matthias


Das sehe ich genauso wie Matthias, auch bei meinem alten B6 Avant war das immer kein Problem...Warnleuchte an....gemütlich Tankstelle gesucht...getankt...und gut ist.

In der Regel hatte ich dann nach Aufleuchten der Tankanzeige noch so rd. 10 Km für eine Tankstellensuche locker übrig. In den Tank gingen dann so ca. 57-59 Liter. Mehr Liter hab ich in den 65 Liter Tank nie reingebracht.

Somit habe ich meiner Meinung nach noch genug "Reststrecke" beim Aufleuchten der Tankanzeige.. [smilie=bow.gif] .
Fleet:
TTRS 8S Roadster phytongelb (active)
A4 B7 1.8T Cabriolet veneziaviolett (active)
A5 B8 2.0T Cabriolet daytonagrau (sold)
Q3 8U 2.0T misanorot (active)
Opel Calibra 2.0 16V Last Edition magneticblau (active)
Audi Coupe 2.3E Typ89 zermattsilber (active)
Benutzeravatar
Bayern68
Mod Markus
Mod Markus
 
Beiträge: 10473
Bilder: 164
Registriert: Mi Mär 19, 2008 00:09
Wohnort: Bayern - FFB
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B7
Motor: 1.8 T 163PS
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb


Zurück zu Navigation,Radio, Elektrik Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 20 Gäste