Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Hier alles rein was den Inneraum euer Traumcabbys betrifft, Fragen, Anregungen ect.

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Dops » Fr Apr 20, 2012 14:43

Ich hab mir leider vorgstern den Buckel total zerkrackst beim Backofen saubermachen. Bin jetz bis 22.04. krank geschrieben... Aber wenn das ding von Swip passt wärs ja cool :)
Greetz Dops

Ebonyschwarz Perleffekt, Prins LPG-Gasanlage, 35/35mm Supersportfedern, Frontgrill schwarz, Carbonleisten im innenraum, Tachorahmen in Carbon, Cupra-Lippe, S4 Diffusor in Carbon, Supersport- ESD, Kenwood DNX5220BT, RS6 Wählhebel, LED- Handschuhfach-/ Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer im Skisack, 19" RS4-Felgen 235/35/19 Y
Benutzeravatar
Dops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 395
Bilder: 17
Registriert: Di Aug 24, 2010 18:29
Wohnort: Aschaffenburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Fr Apr 20, 2012 15:19

Oops, das ja nicht so gut [smilie=1hammer.gif]...Gute Besserung!

Ja wenn das Teil passen würde, das wär der Hammer! Kann es kaum erwarten...Ich hoffe er verschickt es auch nach Luxemburg! 8 Stunden Auto sind mir dann doch ein wenig zu krass [smilie=drive.gif]

Danke an euch beide!
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Fr Apr 20, 2012 15:39

Ist bereits eingetütet und geht morgen raus [smilie=funnypost.gif]

Lg
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Dops » Fr Apr 20, 2012 16:04

Ja is ja mal megageil. Wenn das jetz noch alles so passt wies soll hast du echt ma schwein gehabt! [smilie=thumbsup.gif]
Greetz Dops

Ebonyschwarz Perleffekt, Prins LPG-Gasanlage, 35/35mm Supersportfedern, Frontgrill schwarz, Carbonleisten im innenraum, Tachorahmen in Carbon, Cupra-Lippe, S4 Diffusor in Carbon, Supersport- ESD, Kenwood DNX5220BT, RS6 Wählhebel, LED- Handschuhfach-/ Kofferraumbeleuchtung, Subwoofer im Skisack, 19" RS4-Felgen 235/35/19 Y
Benutzeravatar
Dops
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 395
Bilder: 17
Registriert: Di Aug 24, 2010 18:29
Wohnort: Aschaffenburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 3.0 V6 220 PS
Getriebeart: Multitronic
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Fr Apr 20, 2012 16:55

Das wär das erste Mal dass ich beim kauf überscinternet glück hätte ;)

Mir ist gerade aufgefallen dass da keine Kabel dabei sind! Kann ich die vom alten Lebkrad überholen? Mir fehlt jetzt auf den ersten blick den Anschluss für den airbag oder was für ein kabel ist da auf all den bildern von ebay zu sehen?

Gruß

Alex
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon andi1103 » Fr Apr 20, 2012 17:33

Airbag Kabelsatz ist immer einzeln, hängt ja auch von der Ausstattung ab (Mufu und/oder Schaltfunktion). Kannst du von deinem alten LR übernehmen.
Historie: post316617.html#p316617

S3 Cabrio "The PocketRocket", Daytonagrau, Leder/Alcantara, ACC, LA, MMI high..
Nachgerüstet: RFK, Anfahrassi, Sideassist
Alltag: Stealthgrey met, 60 kWh ohne Co oder Ni :-)
VCDS/VCP
Benutzeravatar
andi1103
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
Mod-Schrauber Andi+Sponsor 2025
 
Beiträge: 13521
Bilder: 54
Registriert: Sa Jan 03, 2009 21:36
Wohnort: 47800 Krefeld
Fahrzeugtyp: S3 Cabrio
Motor: 2.0TFSI 310PS
Getriebeart: S-Tronic
Antriebsart: Quattro

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Fr Apr 20, 2012 18:11

Gott sei Dank! Sonst hätte ich noch einen Rückstoß erleben müssen ;)

Ich hoffe einfach dass das Teil passt! Was ist eigentlich dieser weisse Bügel? Den hab ich noch auf keinem Foto entdecken können...
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Fr Apr 20, 2012 18:36

Dieser weiße Bügel ist die Platine mit den Hupknöpfen, da kommen die Kabel ran..
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Fr Apr 20, 2012 18:40

ah ok cool!

Hab gerade ein BIld gefunden das ein ähnliches Lenkrad wie meins darstellt und ich hab jetzt deine Platte mit dem Bild verglichen und ich kann mir nicht vorstellen dass es jetzt nicht passen würde! Ausser der Airbag würde nicht auf die Platte passen, aber das kann ich mir nicht vorstellen...

Es war ja auch im Grunde die alte Platte die nicht auf mein neues Lenkrad passte!

Ich hoffe einfach das Beste und bin dir unendlich dankbar dass du mir das schickst =) Kann es kaum glauben dass ich doch noch was gefunden habe! Ich war schon arg am Verzweifeln =) Auf dem Foto hab ich auch gesehen wo diese Platine hinkommt! Das hatte ich bislang nie gesehen!

Besten Dank!
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Mi Apr 25, 2012 19:01

Hi Leute!

Ich habe das Teil von Sasha bekommen! (DANKE SASHA!!!! :) )

Hab es gerade an das Lenkrad geschraubt, aber mir ist da was aufgefallen das wir gar nicht gefällt! Die Federn sollen ja nachher dem Airbag erlauben sich ein paar Millimeter zu bewegen um die Hupe zu betätigen oder?

Das Problem bei mir ist, dass die Schrauben so kurz sind dass die Platte jetzt total fest am Lenkrad steckt und sich gar nicht mehr bewegen lässt! Was ist denn da los? Sind die Schrauben zu kurz?

Bild

Bild
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Mi Apr 25, 2012 19:01

Hier der zweite Teil der Bilder

Bild

Bild
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pedl » Mi Apr 25, 2012 20:38

Die drei originalen Schrauben haben einen Schaft ohne Gwinde von ein paar mm. Eigentlich verhindert der Schaft, dass die Federn komplett zusammen gedrückt werden.
RS4 tiefgrün | cognac| schwarz
RRS (Range Rover Schrankwand TDV6 SE | blau | beige)
MB 406.120 Agrar, Bj76, 5,7l Diesel, meergrün
VCDS

SOLD: B6(1/2) 3.0 quattro, tiefgrün
Benutzeravatar
Pedl
Sponsor 2020
Sponsor 2020
 
Beiträge: 7786
Bilder: 94
Registriert: Mi Feb 20, 2008 16:33
Wohnort: Scharbeutz
Fahrzeugtyp: RS4 Cabrio Typ B7
Motor: 4.2 RS4 V8 420 PS
Getriebeart: 6 Gang Handschalter
Antriebsart: Quattro

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Mi Apr 25, 2012 20:45

Hi,

schön das die Teile angekommen sind.. Ging ja flott... :mrgreen:
Also normalerweise sollte es so sein wie der Pedl schreibt, so war es auch bei mir.
Lässt es sich gar nicht drücken, oder nur schwer?

Lg
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon Pisci » Mi Apr 25, 2012 21:07

Ich weiss, das hab ich gesehen, doch wenn ich die Platte einfach drauf lege und die Schraube in die Öffnung lege, dann fehlen 2 mm bis die Schraube das Gewinde berührt. Wenn ich dann die Platte rubter drücke und die Schraube um nur 2 Umdrehungen anziehe, ist die Platte am Anschlag und nix federt mehr...

Das Problem sind auch diese Knöpfe von der Platine, die sind nämlich komplett eingedrückt...das kann doch auch nicht sein oder?

@ Sasha: ja das ging effektiv schnell :) dafür dass es aus Hamburg kommt ;)
Audi A4 Cabrio 8E B6⎟2.4 V6 170 PS⎟Bilstein Gewinde⎟18'' OZ Ultraleggera (Sommer)⎟18'' MAM 8 Felgen (Winter)⎟K&N Ersatzluftfilter⎟MFA nachgerüstet⎟S-Line Innenraum
http://www.a4-a5-cabriofreunde.de/f11t7303-audi-a4-cabrio-b6-aus-luxemburg.html
Benutzeravatar
Pisci
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 348
Bilder: 12
Registriert: Mi Mai 04, 2011 14:00
Wohnort: Luxemburg
Fahrzeugtyp: A4 Cabrio Typ B6
Motor: 2.4 V6
Getriebeart: 5 Gang Handschalter
Antriebsart: Frontantrieb

Re: Problem beim Einbau von einem baugleichen Lenkrad

Beitragvon swip76 » Mi Apr 25, 2012 21:59

Das kam aus Berlin [smilie=thumbsup.gif]
Also das ist wirklich seltsam, denn diese Platte ist für dieses Lenkrad..
Glaube aber das Problem zu kennen, hatte genau das gleiche Lenkrad wie du jetzt und auch das gleiche Problem. Die Vertiefung für die Platine oben rechts und links ist nicht tief genug. Der Grund ist das dieses Lenkrad irgendwie anders ist als bei den A4 B6 Modellen. Dieses hatte ich auch und musste die Vertiefungen etwas ausfräsen, aber nur soviel bis die Platine passt und die Platte nicht mehr aufliegt, sind nur wenige mm und mit dem dremel leicht zu packen.
Ist etwas blöd zu erklären, hoffe du weißt was ich meine [smilie=1hammer.gif]

Lg
Gruß Sascha

A4 2,4 B6 8H VERKAUFT
Aktuell: E93 M3 Cabrio
Benutzeravatar
swip76
Cabrio-Meister-User
Cabrio-Meister-User
 
Beiträge: 504
Bilder: 0
Registriert: So Nov 02, 2008 17:51
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Innenraum Audi A4 Cabrio

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste